Urlaub in Bayern bedeutet für die meisten Wandern in den Alpen. Jedoch kann man in Bayern auch wunderbar schwimmen gehen, denn Bayern hat eine enorme Vielzahl an herrlichen Seen zu bieten. Von ganz naturbelassenen Seen über Badeseen mit Strandbad, kleine Weiher oder große Stauseen, die Liste der Seen in Bayern ist lange und es ist somit schwer, den besten See zu benennen. Aufgeführt sind auf dieser Seite deshalb einige der beliebtesten Seen von Bayern, die Liste ist aber keineswegs vollständig!
Aktuelle Wassertemperaturen für Seen in Bayern
| Abtsdorfer See | 11 °C |
| Altmühlsee | 10 °C |
| Ammersee | 11 °C |
| Attlesee | 9 °C |
| Autobahnsee | 9 °C |
| Bodensee | 12 °C |
| Chiemsee | 11 °C |
| Eibsee | 13 °C |
| Ellertshäuser See | 10 °C |
| Feringasee | 11 °C |
| Forggensee | 8 °C |
| Großer Brombachsee | 11 °C |
| Hollerner See | 11 °C |
| Igelsbachsee | 11 °C |
| Kahler See | 11 °C |
| Karlsfelder See | 11 °C |
| Kirchsee | 10 °C |
| Kleiner Brombachsee | 11 °C |
| Königssee | 9 °C |
| Kuhsee | 10 °C |
| Lödensee | 10 °C |
| Mittersee | 10 °C |
| Pilsensee | 11 °C |
| Rottachsee | 10 °C |
| Schliersee | 10 °C |
| Spitzingsee | 10 °C |
| Starnberger See | 11 °C |
| Tachinger See | 11 °C |
| Tegernsee | 11 °C |
| Unterschleißheimer See | 11 °C |
| Waginger See | 12 °C |
| Walchensee | 8 °C |
| Weißensee | 11 °C |
| Weitsee | 10 °C |
| Wörthsee | 10 °C |
Sie interessieren sich für die Wassertemperatur eines bestimmten Sees in Bayern? Hier finden Sie eine Liste aller Seen, zu denen wir aktuelle Wassertemperaturen bereitstellen. Einfach den Anfangsbuchstabe heraussuchen und zu den Detail-Informationen navigieren:
A | B | C | D-F | G | H | I | K-L | M | N | O | P | R | S | T | U | W | Z
Abtsdorfer See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Abtsdorfer See:
|
Fakten zum Abtsdorfer See
Lage: Laufen, Oberbayern
Fläche: 84 ha
Tiefste Stelle: 20 m
Durchschnittliche Tiefe: 968 m
Alatsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Alatsee:
|
Fakten zum Alatsee
Lage: Ostallgäu
Fläche: 12 ha
Länge: 490 km
Breite: 290 m
Umfang: 1,3 km
Tiefste Stelle: 32,1 m
Durchschnittliche Tiefe: 15,3 m
Höhe über Meeresspiegel: 868 m
Altmühlsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Altmühlsee:
|
Fakten zum Altmühlsee
Lage: Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Fläche: 4,5 km²
Tiefste Stelle: 3 m
Besonderheit: Stausee
Ammersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Ammersee:
|
Fakten zum Ammersee
Lage: Bayrisches Alpenvorland
Fläche: 46,6 km²
Tiefste Stelle: 81,1 m
Durchschnittliche Tiefe: 37,5 m
Attlesee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Attlesee:
|
Fakten zum Attlesee
Lage: Allgäu
Fläche: 10 ha
Tiefste Stelle: 9 m
Auensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Auensee:
|
Fakten zum Auensee
Lage: Schwaben
Fläche: 18 ha
Länge: 670 m
Breite: 370 m
Autobahnsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Autobahnsee:
|
Fakten zum Autobahnsee
Lage: Schwaben
Fläche: 17 ha
Länge: 650 m
Breite: 300 m
Tiefste Stelle: 4 m
Badesee Inzell
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Badesee Inzell:
|
Fakten zum Badesee Inzell
Lage: Chiemgau
Fläche: 1 km²
Tiefste Stelle: 6 m
Badsee (Haldensee)
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Badsee Beuren:
|
Fakten zum Badsee
Lage: Allgäu
Fläche: 42,5 ha
Länge: 1,2 km
Breite: 450 m
Tiefste Stelle: 7,2 m
Bannwaldsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Bannwaldsee:
|
Fakten zum Bannwaldsee
Lage: Landkreis Ostallgäu, Bayerisch-Schwaben
Fläche: 2,28 km²
Tiefste Stelle: 12 m
Durchschnittliche Tiefe: 6,2 m
Barmsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Barmsee:
|
Fakten zum Barmsee
Lage: Landkreis Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern
Fläche: 55 ha
Tiefste Stelle: 30 m
Blaibacher See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Blaibacher See:
|
Fakten zum Blaibacher See
Fläche: 47 ha
Länge: 2,5 km
Breite: 300 m
Tiefste Stelle: 30 m
Buxheimer Weiher
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Buxheimer Weiher:
|
Fakten zum Buxheimer Weiher
Lage: Buxachtal
Fläche: 11,5 ha
Länge: 467 m
Breite: 247 m
Brombachsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Brombachsee:
|
Fakten zum Brombachsee
Lage: Mittelfranken, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Fläche: zwischen 8-9 km²
Tiefste Stelle: 32 m
Durchschnittliche Tiefe: 13 m
Besonderheit: Stausee
Chiemsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Chiemsee:
|
Fakten zum Chiemsee
Lage: Alpenvorland, Landkreis Traunstein
Fläche: 79,9 km²
Tiefste Stelle: 73,4 m
Durchschnittliche Tiefe: 25,6 m
Besonderheit: größter See in Bayern
Dechsendorfer Weiher
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Dechsendorfer Weiher:
|
Fakten zum Dechsendorfer Weiher
Lage: Erlangen
Fläche: 35 ha
Tiefste Stelle: 2,5 m
Degersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Degersee:
|
Fakten zum Degersee
Lage: Bodenseekreis / Landkreis Lindau
Fläche: 30,2 ha
Tiefste Stelle: 11,3 m
Durchschnittliche Tiefe: 6,1 m
Einzugsgebiet: 1,36 km²
Höhe über Meeresspiegel: 478,2 m
Echinger See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Echinger See:
|
Fakten zum Echinger See
Lage: Landkreis Freising
Fläche: 13 ha
Uferlänge: 1,7 km
Tiefste Stelle: 17 m
Eibsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Eibsee:
|
Fakten zum Eibsee
Lage: südwestlich von Garmisch-Partenkirchen
Fläche: 1,77 km²
Länge: 2,4 km
Breite: 0,8 km
Tiefste Stelle: 32,5 m
Eixendorfer See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Eixendorfer See:
|
Fakten zum Eixendorfer See
Lage: Landkreis Schwandorf
Fläche: 110 ha
Tiefste Stelle: 15 m
Ellertshäuser See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Ellertshäuser See:
|
Fakten zum Ellertshäuser See
Lage: Landkreis Schweinfurt
Fläche: 33 ha
Speicherraum: 2,3 Mio. m³
Einzugsgebiet: 8,4 km²
Feringasee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Feringasee:
|
Fakten zum Feringasee
Lage: Unterföhring
Fläche: 32 ha
Länge: 850 m
Breite: 400 m
Durchschnittliche Tiefe: 4 m
Tiefste Stelle: 7 m
Fichtelsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Fichtelsee:
|
Fakten zum Fichtelsee
Lage: Fichtelgebirge, Oberfranken
Fläche: 10,5 ha
Tiefste Stelle: 16 m
Fohnsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Fohnsee:
|
Fakten zum Fohnsee
Lage: Landkreis Weilheim-Schongau
Fläche: 21 ha
Tiefste Stelle: 23,7 m
Durchschnittliche Tiefe: 10,8 m
Forggensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Forggensee:
|
Fakten zum Forggensee
Lage: Landkreis Ostallgäu
Fläche: 15,2 km²
Länge: 8,7 km
Breite: 2,8 km
Freibergsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Freibergsee:
|
Fakten zum Freibergsee
Lage: Landkreis Oberallgäu
Fläche: 18 ha
Tiefste Stelle: 25 m
Friedberger Baggersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Friedberger Baggersee:
|
Fakten zum Friedberger Baggersee
Lage: Landkreis Aichach-Friedberg
Fläche: 18 ha
Länge: 450 m
Breite: 430 m
Tiefste Stelle: 15 m
Höhe über Meeresspiegel: 480 m
Friedenhain See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Friedenhain See:
|
Froschhauser See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Froschhauser See:
|
Fakten zum Froschhauser See
Lage: Oberbayern
Länge: 750 m
Breite: 340 m
Seehöhe: 649 m
Funtensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Funtensee:
|
Fakten zum Funtensee
Lage: Nationalpark Berchtesgaden
Fläche: 3,4 ha
Länge: 270 m
Breite: 130 m
Durchschnittliche Tiefe: 2,5 m
Tiefste Stelle: 5,5 m
Geroldsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Geroldsee:
|
Fakten zum Geroldsee
Lage: Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Fläche: 10 ha
Tiefste Stelle: 6 m
Griessee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Griessee:
|
Fakten zum Griessee
Lage: Landkreis Traunstein
Fläche: 9,2 ha
Länge: 470 m
Breite: 200 m
Umfang: 1,35 km
Tiefste Stelle: 11,6 m
Durchschnittliche Tiefe: 4,6 m
Großer Alpsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Großen Alpsee:
|
Fakten zum Großen Alpsee
Lage: Allgäuer Alpen
Fläche: 2,5 km²
Tiefste Stelle: 22 m
Durchschnittliche Tiefe: 13 m
Grubsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Grubsee:
|
Fakten zum Grubsee
Lage: Oberbayern
Fläche: 3,75 km²
Tiefste Stelle: 8 m
Grüntensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Grüntensee:
|
Fakten zum Grüntensee
Lage: Landkreis Oberallgäu, Landkreis Ostallgäu
Fläche: 123,4 ha
Tiefste Stelle: 11,2 m
Besonderheit: Stausee
Guggenberger See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Guggenberger See:
|
Fakten zum Guggenberger See
Lage: Landkreis Regensburg
Fläche: 53,9 ha
Länge: 1,08 km
Breite: 850 m
Umfang: 3 km
Tiefste Stelle: 7 m
Höhe über Meeresspiegel: 331 m
Hahnenkammsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Hahnenkammsee:
|
Fakten zum Hahnenkammsee
Lage: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Fläche: 23 ha
Länge: 1,3 km
Breite: 230 m
Tiefste Stelle: 4,5 m
Hammersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Hammersee:
|
Fakten zum Hammersee
Lage: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Fläche: 31 ha
Länge: 3 km
Breite: 100 m
Durchschnittliche Tiefe: 2,5 m
Tiefste Stelle: 5 m
Heimstettener See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Heimstettener See:
|
Fakten zum Heimstettener See
Fläche: 11 ha
Umfang: 1,6 km
Tiefste Stelle: 12,5 m
Durchschnittliche Tiefe: 4 m
Hintersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Hintersee:
|
Fakten zum Hintersee
Lage: Gemeinde Ramsau
Fläche: 16,4 ha
Tiefste Stelle: 18 m
Durchschnittliche Tiefe: 7 m
Höglwörther See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Höglwörther See:
|
Fakten zum Höglwörther See
Lage: Landkreis Berchtesgadener Land
Fläche: 13,5 ha
Länge: 523 m
Breite: 414 m
Tiefste Stelle: 6,4 m
Durchschnittliche Tiefe: 3,2 m
Hollerner See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Hollerner See:
|
Fakten zum Hollerner See
Lage: Landkreis Freising
Fläche: 40 ha
Länge: 1 km
Breite: 450 m
Tiefste Stelle: 17 m
Hopfensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Hopfensee:
|
Fakten zum Hopfensee
Lage: Schwaben
Fläche: 219 ha
Tiefste Stelle: 10,4 m
Igelsbachsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Igelsbachsee:
|
Fakten zum Igelsbachsee
Lage: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Fläche: 0,87 km²
Länge: 2,2 km
Breite: 0,4 km
Ilsesee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Ilsesee:
|
Fakten zum Ilsesee
Lage: Augsburg
Fläche: 12 ha
Länge: 400 m
Breite: 270 m
Tiefste Stelle: 15 m
Durchschnittliche Tiefe: 9 m
Kahler See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Kahler See:
|
Fakten zum Kahler See
Lage: Landkreis Aschaffenburg
Fläche: 0,12 km²
Länge: 0,65 km
Breite: 0,35 km
Karlsfelder See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Karlsfelder See:
|
Fakten zum Karlsfelder See
Lage: Landkreis Dachau, Oberbayern
Fläche: 24 ha
Länge: 980 m
Breite: 250 m
Tiefste Stelle: 10 m
Kirchsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Kirchsee:
|
Fakten zum Kirchsee
Lage: Gemeinde Sachsenkam, Oberbayern
Fläche: 0,42 km²
Tiefste Stelle: 16,1 m
Klausensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Klausensee:
|
Fakten zum Klausensee
Lage: Oberpfälzer Seenland
Fläche: 0,35 km²
Tiefste Stelle: 6 m
Kleiner Alpsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Kleinen Alpsee:
|
Fakten zum Kleinen Alpsee
Lage: Allgäuer Alpen
Fläche: 9,19 ha
Tiefste Stelle: 6,2 m
Durchschnittliche Tiefe: 3,4 m
Kleiner Brombachsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Kleinen Brombachsee:
|
Fakten zum Kleinen Brombachsee
Lage: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
Fläche: 2,5 km²
Durchschnittliche Tiefe: 12 m
Kleiner Rußweiher
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Kleinen Rußweiher:
|
Fakten zum Kleinen Rußweiher
Lage: Oberpfälzer Wald
Fläche: 26 ha
Tiefste Stelle: 3 m
Kochelsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Kochelsee:
|
Fakten zum Kochelsee
Lage: Alpenvorland
Fläche: 5,95 km²
Länge: 3,53 km
Breite: 3,45 km
Tiefste Stelle: 65,9 m
Durchschnittliche Tiefe: 31 m
Kögelweiher
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Kögelweiher:
|
Fakten zum Kögelweiher
Lage: Allgäu
Fläche: 10 ha
Tiefste Stelle: 4 m
Königssee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Königssee:
|
Fakten zum Königssee
Lage: Berchtesgardener Alpen
Fläche: 5,2 km²
Tiefste Stelle: 190 m
Durchschnittliche Tiefe: 98,1 m
Kuhsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Kuhsee:
|
Fakten zum Kuhsee
Lage: Augsburg-Hochzoll-Süd
Fläche: 19 ha
Länge: 2 km
Breite: 230 m
Tiefste Stelle: 5 m
Langwieder See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Langwieder See:
|
Fakten zum Langwieder See
Lage: Langwieder Seenplatte, München
Fläche: 18 ha
Tiefste Stelle: 8,7 m
Lautersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Lautersee:
|
Fakten zum Lautersee
Lage: Oberbayern
Fläche: 12 ha
Umfang: 1,6 km
Länge: 470 m
Breite: 380 m
Tiefste Stelle: 18,6 m
Durchschnittliche Tiefe: 8,4 m
Höhe: 1013 m
Leitgeringer See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Leitgeringer See:
|
Fakten zum Leitgeringer See
Lage: Landkreis Traunstein
Fläche: 15 ha
Länge: 672 m
Breite: 356 m
Tiefste Stelle: 14,5 m
Lödensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Lödensee:
|
Fakten zum Lödensee
Lage: Ruhpolding, Chiemgauer Aplen
Fläche: 10,22 ha
Länge: 720 m
Breite: 410 m
Tiefste Stelle: 6,6 m
Lohweiher
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Lohweiher:
|
Fakten zum Lohweiher
Lage: Landkreis Donau-Ries, Südliche Frankenalb
Fläche: 3,2 ha
Länge: 300 m
Lußsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Lußsee:
|
Fakten zum Lußsee
Lage: Langwieder Seenplatte, München
Fläche: 1,6 km²
Länge: 700 m
Breite: 400 m
Mittersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Mittersee:
|
Fakten zum Mittersee
Lage: Ruhpolding, Chiemgauer Aplen
Fläche: 14,28 ha
Länge: 1,2 km
Breite: 470 m
Tiefste Stelle: 11,8 m
Murner See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Murner See:
|
Fakten zum Murner See
Lage: Oberpfälzer Seenland
Fläche: 94 ha
Tiefste Stelle: 50 m
Neubäuer See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Neubäuer See:
|
Fakten zum Neubäuer See
Lage: Landkreis Cham
Fläche: 56 ha
Tiefste Stelle: 5 m
Niedersonthofener See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Niedersonthofener See:
|
Fakten zum Niedersonthofener See
Lage: Oberallgäu
Fläche: 1,35 km²
Tiefste Stelle: 21,3 m
Durchschnittliche Tiefe: 10 m
Notzinger Weiher
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Notzinger Weiher:
|
Fakten zum Notzinger Weiher
Lage: Oberding
Fläche: 3,52 ha
Länge: 337 m
Breite: 124 m
Tiefste Stelle: 18,4 m
Oberer Lechsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Oberen Lechsee:
|
Fakten zum Oberen Lechsee
Lage: Allgäu
Fläche: 135 ha
Tiefste Stelle: 15 m
Obersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Obersee:
|
Fakten zum Obersee
Lage: Berchtesgardener Alpen
Fläche: 57 ha
Tiefste Stelle: 51 m
Durchschnittliche Tiefe: 29,6 m
Obinger See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Obinger See:
|
Fakten zum Obinger See
Lage: Oberbayern
Fläche: 31,18 ha
Umfang: 2,3 km
Länge: 890 m
Breite: 420 m
Tiefste Stelle: 15 m
Durchschnittliche Tiefe: 7 m
Perlsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Perlsee:
|
Fakten zum Perlsee
Lage: Oberpfälzer Wald
Fläche: 21 ha
Pilsensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Pilsensee:
|
Fakten zum Pilsensee
Lage: Oberbayern, Fünfseenland
Fläche: 196 ha
Tiefste Stelle: 17,5 m
Riegsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Riegsee:
|
Fakten zum Riegsee
Lage: Garmisch-Partenkirchen
Länge: 2,4 km
Breite: 1 km
Tiefste Stelle: 15,4 m
Riemer See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Riemer See:
|
Fakten zum Riemer See
Lage: München
Fläche: 7,7 ha
Länge: 700 m
Breite: 150 m
Umfang: 1,74 km
Tiefste Stelle: 18 m
Durchschnittliche Tiefe: 14 m
Höhe über Meeresspiegel: 530 m
Rothsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Rothsee:
|
Fakten zum Rothsee
Lage: Landkreis Roth
Fläche: 1,6 km²
Länge: 3,7 km
Breite: 1,6 km
Rottachsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Rottachsee:
|
Fakten zum Rottachsee
Lage: Oberallgäu
Fläche: 3,13 km²
Länge: 4,8 km
Breite: 0,9 km
Tiefste Stelle: 30 m
Sarchinger Weiher
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Sarchinger Weiher:
|
Fakten zum Sarchinger Weiher
Lage: Landkreis Regensburg
Fläche: 28 ha
Tiefste Stelle: 7 m
Höhe über Meeresspiegel: 330 m
Schliersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Schliersee:
|
Fakten zum Schliersee
Lage: Bayerische Alpen, Landkreis Miesbach
Fläche: 2,2 km²
Tiefste Stelle: 40,5 m
Durchschnittliche Tiefe: 23,9 m
Schwaltenweiher
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Schwaltenweiher:
|
Fakten zum Schwaltenweiher
Lage: Allgäu
Fläche: 30 ha
Länge: 1,2 km
Breite: 400 m
Durchschnittliche Tiefe: 4 m
Schwansee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Schwansee:
|
Fakten zum Schwansee
Lage: Schwaben
Fläche: 17 ha
Tiefste Stelle: 7,1 m
Durchschnittliche Tiefe: 3,4 m
Simssee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Simssee:
|
Fakten zum Simssee
Lage: Alpenvorland
Fläche: 6,49 km²
Länge: 5,67 km
Breite: 1,53 km
Tiefste Stelle: 22,5 m
Durchschnittliche Tiefe: 13,4 m
Spitzingsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Spitzingsee:
|
Fakten zum Spitzingsee
Lage: Schlierseer Berge
Fläche: 28 ha
Länge: 950 m
Breite: 300 m
Tiefste Stelle: 16,3 m
Durchschnittliche Tiefe: 7,2 m
Staffelsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Staffelsee:
|
Fakten zum Staffelsee
Lage: Alpenvorland
Fläche: 7,66 km²
Länge: 4,6 km
Breite: 3,75 km
Tiefste Stelle: 39,4 m
Durchschnittliche Tiefe: 9,8 m
Starnberger See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Starnberger See:
|
Fakten zum Starnberger See
Lage: Bayerisches Alpenvorland, Landkreis Starnberg
Fläche: 56,36 km²
Tiefste Stelle: 127,8 m
Durchschnittliche Tiefe: 53,2 m
Steinberger See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Steinberger See:
|
Fakten zum Steinberger See
Lage: Oberpfalz
Fläche: 184 ha
Länge: 1,98 km
Breite: 1,4 km
Tiefste Stelle: 50 m
Steinsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Steinsee:
|
Fakten zum Steinsee
Lage: Oberbayern
Fläche: 21 ha
Tiefste Stelle: 11 m
Sulzberger See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Sulzberger See:
|
Fakten zum Sulzberger See
Lage: Landkreis Oberallgäu, Schwaben
Fläche: 33 ha
Tiefste Stelle: 15 m
Sylvensteinsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Sylvensteinsee:
|
Fakten zum Sylvensteinsee
Lage: Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Fläche: 3,92 km²
Länge: 7 km
Breite: 2 km
Tachinger See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Tachinger See:
|
Fakten zum Tachinger See
Lage: Alpenvorland
Fläche: 2,36 km²
Länge: 3,65 km
Breite: 888 m
Durchschnittliche Tiefe: 9,2 m
Tiefste Stelle: 16,5 m
Tegernsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Tegernsee:
|
Fakten zum Tegernsee
Lage: Bayerische Voralpen
Fläche: 8,9 km²
Tiefste Stelle: 72,6 m
Durchschnittliche Tiefe: 36,3 m
Thumsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Thumsee:
|
Fakten zum Thumsee
Lage: Berchtesgadener Land
Fläche: 15,55 ha
Tiefste Stelle: 21 m
Durchschnittliche Tiefe: 8 m
Tüttensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Tüttensee:
|
Fakten zum Tüttensee
Lage: Chiemgau
Fläche: 10,8 ha
Länge: 420 m
Breite: 260 m
Umfang: 1,28 km
Tiefste Stelle: 17,3 m
Durchschnittliche Tiefe: 9,4 m
Unterschleißheimer See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Unterschleißheimer See:
|
Fakten zum Unterschleißheimer See
Lage: München
Fläche: 7,9 ha
Länge: 460 m
Breite: 150 m
Tiefste Stelle: 14 m
Durchschnittliche Tiefe: 9 m
Untreusee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Untreusee:
|
Fakten zum Untreusee
Lage: Oberfranken
Fläche: 60 ha
Tiefste Stelle: 15 m
Gesamtstauraum: 5,8 Mio. Kubikmeter
Waginger See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Waginger See:
|
Fakten zum Waginger See
Lage: Alpenvorland
Fläche: 9 km²
Länge: 6,2 km
Breite: 1,7 km
Tiefste Stelle: 27 m
Durchschnittliche Tiefe: 13,7 m
Walchensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Walchensee:
|
Fakten zum Walchensee
Lage: Bayerische Voralpen, Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
Fläche: 16,27 km²
Tiefste Stelle: 190 m
Durchschnittliche Tiefe: 80,8 m
Waldsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Waldsee:
|
Weißensee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Weißensee:
|
Fakten zum Weißensee
Lage: Füssen
Fläche: 1,35 km²
Länge: 2,2 km
Breite: 0,6 km
Tiefste Stelle: 25 m
Weißenstädter See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Weißenstädter See:
|
Fakten zum Weißenstädter See
Lage: Fichtelgebirge
Fläche: 48 ha
Länge: 850 m
Breite: 1.000 m
Tiefste Stelle: 3,5 m
Weitmannsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Weitmannsee:
|
Fakten zum Weitmannsee
Lage: Landkreis Aichach-Friedberg
Fläche: 33 ha
Länge: 1.150 m
Breite: 330 m
Tiefste Stelle: 6 m
Durchschnittliche Tiefe: 2 m
Höhe über Meeresspiegel: 501 m
Weitsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Weitsee:
|
Fakten zum Weitsee
Lage: Chiemgauer Alpen
Fläche: 63,6 ha
Länge: 2,67 km
Breite: 250 m
Tiefste Stelle: 9,3 m
Durchschnittliche Tiefe: 3,5 m
Weßlinger See
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Weßlinger See:
|
Fakten zum Weßlinger See
Lage: Landkreis Starnberg
Fläche: 17 ha
Tiefste Stelle: 12 m
Durchschnittliche Tiefe: 7,1 m
Wolfsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Wolfsee:
|
Wörthsee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Wörthsee:
|
Fakten zum Wörthsee
Lage: Oberbayern, Landkreis Starnberg
Fläche: 4,3 km²
Tiefste Stelle: 34 m
Durchschnittliche Tiefe: 14,7 m
Zellersee
|
Wassertemperatur & Klimadaten zum Zellersee:
|
Viele der Seen in Bayern sind von München aus mit dem Auto schnell zu erreichen. Ungefähr eine Stunde Fahrzeit mit dem Auto von München entfernt liegen zum Beispiel der Kochelsee, der Walchensee, der Staffelsee oder der Tegernsee. Etwas weiter entfernt sind u.a. der Alpsee oder der Königssee.
Charakteristisch für Bayerische Seen ist das klare, saubere Wasser, welches auch in den Sommermonaten aufgrund der Nähe zu den Alpen durchaus frisch sein kann. Manche Seen beeindrucken gar mit türkisblauem Wasser, was den Eindruck eines Karibischen Meeres erweckt. Beispiele hierfür sind der Eibsee oder der Walchensee.