Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Barmsee ist ein rund 1,12 km langer und 490 m breiter Moorsee im Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Oberbayern. Er gehört zur Gemeinde Krün und ist mit einer Fläche von 55 Hektar der viertgrößte See der Region. Aufgrund seiner großen Tiefe, die an einigen Stellen bei bis zu 30 m liegt, kann sich das Wasser nicht komplett vermischen. Diese Tatsache macht den Barmsee zu einem meromiktischen See mit sehr wenig Sauerstoff in den unteren Wasserschichten und fast keinem Algenwachstum.
Wassertemperatur im Barmsee: -°C
Aktuelle Wassertemperatur-Daten wieder ab Mai 2023 verfügbar!
Zahlen & Fakten zum Barmsee
- Fläche: 55 ha
- Länge: 1,12 km
- Breite: 490 m
- Tiefste Stelle: 30 m
Wetterinformationen & Klimadaten Barmsee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Barmsee.
Wetter am Barmsee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Barmsee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 1 | 3 | 8 | 11 | 16 | 19 | 21 | 20 | 18 | 13 | 6 | 1 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -7 | -6 | -3 | 0 | 4 | 7 | 9 | 9 | 6 | 2 | -3 | -6 |
Sonnenstunden (Stunden/Monat) | 9 | 11 | 12 | 14 | 15 | 16 | 16 | 15 | 13 | 11 | 10 | 9 |
Regentage (Tage/Monat) | 12 | 10 | 12 | 14 | 13 | 16 | 15 | 15 | 12 | 11 | 10 | 12 |
Niederschlag (mm) | 72 | 67 | 93 | 95 | 92 | 157 | 146 | 139 | 104 | 79 | 98 | 92 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Barmsee:
Das dargestellte Satellitenbild zeigt den Barmsee in Bayern. Die links oben angezeigte Adresse können Sie in Ihr Navigationsgerät eingeben um zum See zu gelangen. Alternativ können Sie mit einem Klick auf „Routenp…“ (Abk.für Routenplaner) die Route zum Barmsee von Ihrer Adresse aus bequem mit Google Maps in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab individuell planen.
Wissenswertes & Urlaubstipps zum Barmsee:
Der Barmsee liegt in den Ausläufern des Karwendelgebirges inmitten einer Bilderbuchlandschaft und bietet herrliche Ausblicke. Es wird vermutet, dass der See während der Römerzeit als Teil eines Flößersystems mit anderen Gewässern verbunden war. Die Gegend eignet sich perfekt zum Wandern und Radfahren – der gut ausgebaute Weg rund um den See ist zu Fuß in weniger als eineinhalb Stunden zu bewältigen. Außerdem befinden sich ganz in der Nähe Einstiegsmöglichkeiten in mehr als 20 Fahrradrouten und Spazier- beziehungsweise Wanderwege. Im Winter friert der Barmsee, der sich auf einer Höhe von 885 m ü. NN befindet meistens für einen längeren Zeitraum zu und kann als Schlittschuhbahn genutzt werden. Außerdem können sich Urlauber während der kalten Jahreszeit am Skihang oder in der Loipe sportlich betätigen.
Der Barmsee ist von Schilf, Wiesen und Wald umgeben und nur am nordwestlichen Ufer befindet sich eine kleine Badestelle mit einer Liegewiese. Dieser Platz ist nur zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Sanitäre Einrichtungen oder einen Kiosk sucht man hier vergeblich aber viele Ausflügler schätzen gerade diese Naturbelassenheit. Angeln ist im See nicht erlaubt.
Die Region am Barmsee eignet sich sowohl für einen kurzen Aufenthalt als auch für mehrtägige Ferien. Die umliegenden Ortschaften haben sich darauf eingerichtet und bieten Übernachtungsmöglichkeiten in Ferienwohnungen oder auf dem Caravanplatz. In Krün gibt es ein traditionelles Familienhotel mit kleinem Wellness-Bereich, in dem sich die Gäste inmitten der traumhaften Landschaft nach einem aktiven Urlaubstag entspannen können.