• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Elbe

Wassertemperatur Elbe

Nachfolgend können Sie für Hamburg an der Elbe, Schnackenburg an der Elbe, Wittenberg an der Elbe und Schmilka an der Elbe mit nur ein paar Klicks auf die blauen Marker auf der hier eingeblendeten Karte die aktuellen Wassertemperaturen des Flusses komfortabel abrufen:

loading map - please wait...

Elbe bei Hamburg: 53.499075, 9.942627
Elbe bei Schnackenburg: 53.039271, 11.569863
Elbe bei Wittenberg: 51.862041, 12.615347
Elbe bei Schmilka: 50.891030, 14.229434

Alternativ können Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information rund um die Wassertemperaturen, Klima- & Wetterdaten navigieren:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Elbe Hamburg
    • 1.1 Wetter Hamburg an der Elbe
    • 1.2 Klimatabelle Hamburg an der Elbe
  • 2 Aktuelle Wassertemperatur Elbe Schnackenburg
    • 2.1 Wetter Schnackenburg an der Elbe
    • 2.2 Klimatabelle Schnackenburg an der Elbe
  • 3 Aktuelle Wassertemperatur Elbe Wittenberg
    • 3.1 Wetter Wittenberg an der Elbe
    • 3.2 Klimatabelle Wittenberg an der Elbe
  • 4 Aktuelle Wassertemperatur Elbe Schmilka
    • 4.1 Wetter Schmilka an der Elbe
    • 4.2 Klimatabelle Schmilka an der Elbe

Die Elbe ist der letzte ursprüngliche Fluss Deutschlands und hat traditionsreiche Ferienlandschaften mitgeprägt: Ostböhmen, die Sächsische Schweiz, das Wendland und nicht zuletzt eines der ältesten Nordseebäder – Cuxhaven. Zunächst ist die Elbe ein Fluss auf krummer Tour. Die junge Elbe durchströmt dabei einen waldreichen Talgrund entlang des Böhmischen Mittelgebirges. Landschaftliche Dramatik gewährt ihr Auftakt in Sachsen – vorbei an einer Wunderwelt aus Sandstein, hin zu altehrwürdigen Städten, mächtigen Festungen und Schlössern. Die Elbe zeigt sich hier von ihrer abwechslungsreichsten Seite. Landschaftliche als auch kulturelle Höhepunkte verschmelzen zu einer einzigartigen Kulisse.
Anschließend untermalt der Fluss die sattgrüne Elbauenlandschaft Wittenberg, das Muldetal sowie das „Alte Land“ an der Elbmündung.

Aktuelle Wassertemperatur Elbe, Hamburg: 8 °C




Wetter an der Elbe bei Hamburg aktuell:


 

Klimatabelle Hamburg an der Elbe:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 3 4 7 12 17 20 21 22 18 13 7 4
Min. Temperatur Ø (°C) -2 -2 0 3 7 10 12 12 9 6 3 -1
Niederschlag (mm) 61 41 56 51 58 74 82 70 70 62 71 74

 


Verlauf der Elbe

Die Elbe entspringt an der Südflanke des Riesengebirgskamms in 1386 Meter über dem Meeresspiegel. Zwischen ihrer Quelle im Riesengebirge und ihrer Mündung in die Nordsee durchquert die Elbe vielfältige Naturräume.

Die junge Elbe, die in Tschechien Labe heißt, strömt durch ein enges Tal. Dabei durchquert sie das Böhmische Flachland in einem weiten Bogen und bricht nach der Einmündung der Nebenflüsse Eger und Moldau durch das Böhmische Mittelgebirge.

Erneut stellt sich der Elbe ein mächtiges Hindernis in den Weg: das Elbsandsteingebirge. Der Fluss hat ausreichend Kraft, dass er auch dieses Bergland in einem markanten Durchbruchstal durchqueren kann. Jenseits der deutsch-tschechischen Grenze zaubern enge Schluchten und steilwandige Canyons ein beeindruckendes Landschaftsbild.

Die Höhenzüge weichen zurück, der Verlauf des Flusses wird ruhiger, das Elbtal weitet sich, und schließlich bildet Pirna das Tor zur Sächsischen Schweiz. Gleichwohl wartet die sächsische Kulturmetropole Dresden zu beiden Seiten mit historisch wertvollen Bauwerken auf.
Das letzte Hindernis vor dem Eintritt ins Norddeutsche Tiefland ist das Meißener Granitmassiv. Dieses überwindet die Elbe in einem 80 Meter tiefen Steiltal.

Im Verlauf des Breslau-Magdeburger Urstromtals kehrt sie sich nach Westen. Fruchtbare Böden soweit das Auge reicht: Das Elbtal in der Magdeburger Börde leuchtet im Sommer in goldgelben Farben.

Unterhalb der Havelmündung vollzieht sich die letzte Wendung. Der Seewind weht der Elbe bereits kräftig entgegen – sie erreicht nun Hamburg. Bis auf eine Breite von 15 Kilometer öffnet sich der Mündungstrichter bei Cuxhaven. Im Nationalpark Wattenmeer hat der Fluss sein Ziel erreicht: die Nordsee.


Aktuelle Wassertemperatur Elbe, Schnackenburg: 9 °C




Wetter an der Elbe bei Schnackenburg aktuell:


 

Klimatabelle Schnackenburg an der Elbe:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 3 4 9 15 20 22 24 24 19 14 8 4
Min. Temperatur Ø (°C) -2 -2 1 5 9 12 15 15 11 7 2 -1
Niederschlag (mm) 40 31 37 33 50 75 96 87 48 34 36 43

 


Zahlen & Fakten zur Elbe

Die Elbe zählt zu den längsten Strömen Mitteleuropas. Nach Weichsel, Rhein und Donau bildet sie das viertgrößte Flusseinzugsgebiet.

  • Das Quellgebiet des zweitgrößten deutschen Stroms ist ein unscheinbares Torfmoor auf böhmischer Seite.
  • Der Elbursprung liegt in luftigen 1386 Meter Höhe im tschechischen Riesengebirge.
  • Die Elbe ist 1170 Kilometer lang.
  • Sie erreicht einen Tiefgang von 12,8 Meter.
  • Die Breite: in Sachsen etwa 100 Meter, bei Wittenberge 225 Meter, oberhalb von Hamburg 300 Meter.
  • Ihr riesiger Einzugsbereich erstreckt sich über eine Fläche von 148.000 Quadratkilometer.
  • Die Einzugsgebiete sind Deutschland (65,38 Prozent), Tschechien (33,84 Prozent), Österreich (0,62 Prozent) und Polen (0,16 Prozent).
  • Sie schlängelt sich durch sieben Bundesländer.
  • Die größten Städte am Fluss sind Dresden, Magdeburg und Hamburg.
  • Bei Blankenese erweitert sich der Mündungstrichter von 2,5 Kilometer auf 15 Kilometer bei Cuxhaven.
  • Bei Cuxhaven mündet sie in die Nordsee.

Wissenswert: Auf ihrem Weg durch Böhmen vollzieht sie einen bemerkenswerten Richtungswandel. In einem weiten Bogen kehrt sie von Nord nach Süd. Bei Melnik vereinigt sich die Elbe mit der Moldau. Sie galt bis ins Mittalter als Grenzfluss zu den von slawischen Völkern besiedelten Gebieten im Osten. Bis in das Jahr 1989 bildete die Elbe über 94 Kilometer die innerdeutsche Grenze.


Aktuelle Wassertemperatur Elbe, Wittenberg: 9 °C




Wetter an der Elbe bei Wittenberg aktuell:


 

Klimatabelle Wittenberg an der Elbe:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 4 5 10 15 20 23 25 25 20 14 8 4
Min. Temperatur Ø (°C) -2 -2 1 5 9 12 14 14 11 7 2 -1
Niederschlag (mm) 37 28 34 33 56 66 81 68 45 34 36 40

 


Wissenswertes & Urlaubstipps zur Elbe – Sehnsuchtsziele

Wenn die Elbe der Nordsee in die Arme sinkt, dann hat sie eine lange Reise hinter sich. Nach Verlassen ihres Geburtslandes Tschechien gräbt sie sich auf ihren ersten Kilometer durch eine abenteuerliche Landschaft. Anschließend fließt sie durch sanfte Hügellandschaften mit romantischen Weindörfern und stattlichen Schlössern.

Die vielen Gesichter der Elbe:

Die obere Elbe – durch Sachsens Garten Eden

Das Elbsandsteingebirge und die Sächsische Schweiz: Ihre Entstehung verdanken die bizarren Landschaftsformen der Erosionstätigkeit der Elbe. Tief hat sie sich hier in den Sandstein eingeschnitten. Die Felstürme und die schroffen Felsnadeln sind eine in Europa einzigartige Landschaft. Vor rund 100 Millionen Jahren erstreckte sich hier ein Meer, dessen verfestigte Ablagerungen und die nachfolgende allmähliche Hebung ein Tafelbergland bildeten, das von der Elbe und ihren Nebenflüssen tief zerschnitten und in bizarre Felslandschaften gegliedert wurde. Schon längst ist das bizarre Gebirgslabyrinth mit seinen Felstürmen, Schluchten und Tafelbergen zum Paradies für Wanderer und Kletterfreunde geworden. Obstgärten und Weinberge erstrecken sich beiderseits der Elbe unterhalb von Dresden.

Der wohl berühmteste Teil der Sächsischen Schweiz ist die Bastei. Majestätisch erhebt sie sich über der Elbe. Auch sie wurde von dem Fluss geschaffen. Über 900 freistehende Felsen ziehen zahlreiche Kletterer in ihren Bann.
Am eindrucksvollsten erreicht man die Sächsische Schweiz mit einem Schaufelraddampfer. Die Dampfertour ins Gebirge ist ein besonderes Erlebnis. Von Mai bis September fahren die Schiffe der Weißen Flotte zwischen Dresden und Schmilka.

Doch dann weicht die Natur der Kultur. Die Elbreise gerät zur Rückblende in die Blütezeit Sachsens. Bad Schandau, Schmilka, Königstein, Schloss Pillnitz, Meißen, Radebeul oder Dresden sind die beliebtesten Ausflugsziele.
Für diese Etappe sollte man sich unbedingt Zeit und Muße nehmen. 5 Tage Minimum. Wer sich zudem den Kunstschätzen Dresdens widmen will, wird mehr Zeit einplanen müssen.

Die mittlere Elbe – vom Fluss geschaffen: das Magdeburger Elbtal und die Börde

Der windungsreiche Elbstrom ist nun Sammelader für ein schwer entwirrbares Geflecht aus Gewässern. Flüsse zerfasern sich in zahllose Nebenarme und weiten sich zu buchtenreichen Seen. In markanten Flussschlingen durchquert der Fluss, bei starker Wasserführung und nach beiden Seiten weit ausholend, die Schutzgebiete des Biosphärenreservats „Mittlere Elbe“ und passiert historisch bedeutende Städte. Zu den kulturhistorischen Höhepunkten zählt die Lutherstadt Wittenberg am nördlichen Elbufer. Torgau, Roßlau und Schönebeck sind weitere historische Plätze mit architektonischen Schätzen.

Breite Auen, von verlandeten Flussschlingen durchzogen, bestimmen das Landschaftsbild der Elbniederungen zwischen Magdeburg und Wittenberg. Knorrige alte Bäume zieren die Elbwiesen. Nur die Elbe trennt Coswig von dem weltbekannten Landschaftspark Wörlitz, der die natürlichen Gegebenheiten der Elbauen beispielhaft ausnutzt.

Wasserwandern, Kanu fahren und wunderschöne Wanderungen entlang der Naturlehrpfade zählen zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Zwischen Magdeburg und Wittenberg werden beschauliche Ausflugsfahrten angeboten. Für diese Gewässerlandschaft braucht man schon mehrere Tage – besser einen Urlaub.


Aktuelle Wassertemperatur Elbe, Schmilka: 7 °C




Wetter an der Elbe bei Schmilka aktuell:


 

Klimatabelle Schmilka an der Elbe:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 0 2 7 13 18 21 23 23 18 12 5 1
Min. Temperatur Ø (°C) -6 -5 -2 3 8 11 13 13 9 5 0 -4
Niederschlag (mm) 28 25 31 33 59 78 96 74 39 25 33 31

 


Fortsetzung – Die vielen Gesichter der Elbe:

Die untere Elbe – ein Mosaik vielfältiger Lebensräume

Auf dem letzten Abschnitt der Elbreise erwarten den Besucher derbe Kontraste. Er erfährt nahezu urtümliche Natur, Städte mit Industrie und Kraftwerken, hübsche Dörfer inmitten ertragreichen Kulturlandes und die Faszination der Weltschifffahrt.

Aus der Einsamkeit in das offene Meer:
Von Schnackenburg bis zu ihrer Mündung bei Cuxhaven in die Nordsee legt die Elbe rund 255 Kilometer zurück. Wenn man den flussnahen Straßen folgen will, sollte man sich zwei Tage Zeit nehmen. Unterwegs offerieren sich bedeutende Sehenswürdigkeiten.

Tangermünde gilt hier als das „Rothenburg des Nordens“. Einst machte Kaiser Karl IV. den Ort zu seiner zweiten Residenz neben Prag.
Das Wendland gehört zum Naturpark Elbufer-Drawehn. Dieser Naturpark ist ein Paradies der Radwanderer und Reiter. Hier liegt das idyllische Hitzacker am steilen Elbufer hinter einem weiten Mäander.

Sehenswert ist das Städtchen Lauenburg an der Alten Salzstraße. Die stadtnahen Lauenburgischen Seen sind ein Wassersportparadies. Tipp: Hier lohnt eine Rundfahrt mit dem Schaufelraddampfer „Kaiser Wilhelm.“

Mit zunehmender Annäherung an Hamburg nimmt der Schiffverkehr zu. Die Elbmetropole ist das Bindeglied zwischen dem offenen Meer und dem deutschen Wasserstraßennetz.

Cuxhaven-Altenbruch: Endpunkt der Elbreise? Am Seeheilbad, dem nördlichsten Teil der Schiffsanleger, ist der Lauf der Elbe noch nicht zu Ende. Sie hat sich noch viele Kilometer weit in die Rinne des Wattenmeers gegraben.

Tipps zur gemütlichen Einkehr: Weingüter, Restaurants und Gasthäuser an der Elbe

Obere Elbe:

  • Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth begeistert in der Karl-May Stadt Radebeul in zauberhafter Lage.
  • In Bad Schandau ist das „Elbhotel“ der perfekte Ausgangspunkt für unzählige Aktivitäten. Zudem genießen die Gäste einen sehr guten Elbtal-Wein.

Mittlere Elbe:

  • Das Gasthaus „Zu den Sieben Weltmeeren“ bietet köstliche Fischspezialitäten in einer tollen Atmosphäre.
  • Das Parkrestaurant „Die Saison“ wurde 1887 im Jugendstil eingerichtet und zählt zu den besten Restaurants von Magdeburg.

Untere Elbe:

  • Das Jagdschlösschen Boizenburg lässt das anspruchsvolle Gourmetherz höherschlagen. Die Küche zeigt eine außerordentliche Bandbreite.
  • Beliebt ist die Einkehr im Landgasthaus „Niedersachsen“ in der schönen Lüneburger Heide.

Elbmündung:

  • Genießen und beobachten: Im Restaurant Elbterrassen am Weltschifffahrtsweg wird ein Aufenthalt zum Erlebnis.
  • Das Restaurant „Knechthausen“ präsentiert mediterrane Kochkunst in einem schönen Fachwerkhaus.

Ganz gleich, wohin man schaut: Die vielen Hotels und Landgasthäuser entlang der Elbe freuen sich auf ihre Gäste.
Auch Camper schätzen die grünen Ufer der Elbe und tummeln sich auf den Campingplätzen in wunderschöner Lage – von Böhmen bis Cuxhaven.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung