Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Im Einzugsgebiet von Ruhpolding umgeben von den Orten Reit im Winkel, Unken und Unterwössen liegt der Lödensee. Zusammen mit dem Weitsee und dem Mittersee gehört das 10,22 Hektar große Gewässer zum Dreiseengebiet in den Chiemgauer Alpen. Der idyllische Bergsee weist eine maximale Wassertiefe von 6 Metern auf. Eingebettet ist er in eine wunderschöne Landschaft mit beeindruckender Bergkulisse.
Aktuelle Wassertemperatur im Lödensee: 3 °C
Zahlen & Fakten zum Lödensee
- Fläche: 10,22 ha
- Länge: 720 m
- Breite: 410 m
- Tiefste Stelle: 6,6 m
Wetterinformationen & Klimadaten Lödensee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Lödensee.
Wetter am Lödensee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klima am Lödensee:
Ruhpolding bietet ein warmes und gemäßigtes Klima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 7,6 Grad. Dabei gilt der Januar als der kälteste und Juli/ August als die wärmsten Monate. Allerdings verzeichnet das Gebiet während des Jahres große Mengen an Niederschlägen, die selbst im trockensten Monat auftreten. Der niederschlagreichste Monat ist der Juli. Im Februar hingegen ist nur wenig Niederschlag zu erwarten.
Klimatabelle Lödensee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 4 | 5 | 9 | 13 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -4 | -3 | 0 | 4 | 9 | 12 | 15 | 15 | 11 | 7 | 1 | -2 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 3 | 4 | 5 | 5 | 6 | 5 | 6 | 6 | 6 | 5 | 3 | 2 |
Regentage (Tage/Monat) | 16 | 14 | 13 | 16 | 17 | 18 | 18 | 17 | 14 | 13 | 14 | 14 |
Niederschlag (mm) | 56 | 51 | 58 | 71 | 101 | 132 | 134 | 125 | 82 | 66 | 68 | 61 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Lödensee:
Das dargestellte Satellitenbild zeigt den Lödensee in Bayern. Die links oben angezeigte Adresse können Sie in Ihr Navigationsgerät eingeben um zum See zu gelangen. Alternativ können Sie mit einem Klick auf „Routenp…“ (Abk.für Routenplaner) die Route zum Lödensee von Ihrer Adresse aus bequem mit Google Maps in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab individuell planen.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten am Lödensee
Der Lödensee wird gerne von Wanderern als Ausgangspunkt für die Drei-Seen-Wanderung genutzt. Vor Ort gibt es kostenlose Parkplätze, die ausgeschildert sind. Einmal angekommen findet der Wanderer beste Bedingungen vor: Gerade einmal 166 Höhenmeter müssen bei einer Wanderung überwunden werden und die gut ausgebauten Wege sind sogar für einen Kinderwagen kein Problem. Somit kommen hier nicht nur klassische Wanderer auf ihre Kosten, sondern auch Familien mit kleinen Kindern. Ein ganz besonderes Erlebnis ist diese Tour im Winter. Dann zeigt sich „Klein-Kanada“ den Besuchern als bezaubernde Winterlandschaft mit verschneiten Wiesen und zugefrorenen Seen.
Auch Radfahrer wissen die hervorragenden Begebenheiten zu schätzen. Sie nehmen den Chiemgau-Radweg und genießen dabei die herrliche Umgebung vom Sattel aus. Wer statt einer Wanderung oder einer Radtour lieber das kühle Nass sucht, kann an ausgewiesenen Badebereichen in dem erfrischenden Wasser ein paar Runden schwimmen. Die Ufer sind flach und beweidet, sodass auch Kinder hier ihren Badespaß erleben können. Zählen Hunde zur Familie sind diese ebenfalls am und im Lödensee herzlich willkommen.
Für ein Bad in der Sonne gibt es rund um den Bergsee großzügige Liegewiesen. Wie wäre es hier mit einem leckeren Picknick oder einem Eis vom Eiswagen, der bei passendem Wetter gerne mal dort vorbeikommt? Selbstverständlich lohnt sich auch ein Abstecher in eines der gemütlichen Restaurants der umliegenden Orte. Wie die beiden anderen Seen des Dreiseengebiets steht auch der Lödensee unter Naturschutz. Naturliebhaber können hier seltene Pflanzen wie beispielsweise die Pracht-Nelke oder den Schwalbenwurz-Enzian bewundern.
Das Gewässer ist den Fliegenfischern vorbehalten. Eine Vorabanmeldung beziehungsweise eine Anfrage ist empfehlenswert, denn es stehen nur begrenzte Tageskarten zur Verfügung. Geboten wird dann Hechtfischerei vor einer herrlichen Bergkulisse. Die vielseitigen Möglichkeiten inmitten wundervoller Natur machen den Lödensee und seine Umgebung zu einem perfekten Ziel für einen entspannten Urlaub. Aber auch ein Tagestrip mit der ganzen Familie lohnt sich immer.