• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Wakenitz

Wassertemperatur Wakenitz

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Wakenitz
  • 2 Verlauf der Wakenitz
  • 3 Zahlen & Fakten zur Wakenitz
  • 4 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 4.1 Wetter an der Wakenitz
    • 4.2 Klimatabelle Wakenitz
  • 5 Wissenswertes & Urlaubstipps

Zwischen Elbe und Ostsee, im wald- und seenreichen alten Herzogtum Lauenburg, entführt die Wakenitz die Besucher in eine naturnahe Flusslandschaft. Zahlreiche Segelboote flitzen über die glitzernde Wasserfläche des kleinen Flusses, Erlen- und Laubwälder säumen die Ufer, blühende Seerosen setzen mit ihren roten und weißen Farbtupfern wunderschöne Akzente. Vorbei an sumpfigen Wiesen bietet sich eine vielfältige Blumenpracht. Am Flusslauf der Wakenitz begegnen sich ländliche Abgeschiedenheit, malerische Inselstädte und verträumte Waldseen, Backsteinkirchen und reetgedeckte Bauernkaten, Gräber von Märtyrern und von Narren. Auf ihrem kurzen Weg von Rothenhusen nach Lübeck gewährt die Wakenitz unzählige Eindrücke.

Aktuelle Wassertemperatur in der Wakenitz: 6 °C




Verlauf der Wakenitz

Ihren Anfang nimmt die Wakenitz bei Rothenhusen am Ratzeburger See. Charakteristisch für den 14 Quadratkilometer großen, von einer schmalen Gletscherzunge ausgefurchten Rinnensee ist seine längliche Form. An seinem nördlichen Ende bei Rothenhusen tritt die Wakenitz aus. Der ehemaligen innerdeutschen Grenze folgend, führt sie das Seewasser bis Lübeck, von wo es dann über die Trave in die Ostsee gelangt. Auf einer Länge von fast 15 Kilometer schlängelt sie sich als natürlicher Abfluss des Ratzeburger Sees durch ursprüngliche Natur. Der erste Abschnitt ist besonders schmal und trägt die Bezeichnung „Langer Jammer“. Nach den ersten Kilometern bildet sie in ihrem Flussverlauf bei Falkenhorst die Landesgrenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Malerisch windet sie sich durch Auwälder und bietet sowohl Paddlern als auch Naturfreunden ein zauberhaftes Terrain. In ihrem nördlichen Verlauf bildet sie durch Aufstauungen eine kleine Seenlandschaft. An manchen Stellen ist sie bis zu hundert Meter breit. Nach einer Schleife, unweit der Wakenitzbrücke, tauchen die ersten der insgesamt sieben Türme von Lübeck auf. Nun fließt das Wasser der Wakenitz über den Düker in den Mühlenteich zu den Wehranlagen der Lübecker Stadtmühlen und weiter in die Stadt-Trave.


Zahlen & Fakten zur Wakenitz

Die Wakenitz ist ein Freizeit- und Naturschutzgewässer, dessen Lauf mitten im Stadtgebiet von Lübeck endet.

  • Ihre Quelle liegt bei Rothenhusen im Ratzeburger See, der in einer von Gletschern vertieften und verbreiterten Schmelzwasserrinne liegt.
  • Sie erstreckt sich über eine Länge von 15 Kilometer.
  • Ihr Einzugsgebiet umfasst 455 Quadratkilometer.
  • Sie gehört zu den vielfältigsten Flussläufen in Norddeutschland.
  • Südlich von Lübeck mündet die Wakenitz in die Trave.
  • Das Flusssystem führt über die Trave in die Ostsee.
  • Auf dem Weg von Rothenhusen bis zur Trave ergibt sich ein Gefälle von 4,5 Meter.
  • Der „Drägerweg“ führt von Lübeck bis nach Rothenhusen. Radler und Wanderer folgen der Wakenitz auf 14 Kilometer durch eine wunderschöne Landschaft.
  • Die Wakenitz ist ein Fluss im Südosten Schleswig-Holsteins und Grenzfluss zur ehemaligen DDR.
  • Lübeck ist die größte Stadt an dem kleinen Fluss.
  • Das Wasser der Wakenitz ist sehr sauber. Bis 1972 diente es der Trinkwasserversorgung. Dieser Zustand wurde bis heute erhalten.

Gut zu wissen: Wegen ihrer Urwüchsigkeit wird die Wakenitz auch „Amazonas des Nordens“ genannt. Der Name Wakenitz ist slawischer Herkunft und trägt die Bedeutung „Barsch-Fluss“.

Die Flusslandschaft ist ein Paradies für Angler und Wassersportler. Motorboote sind nicht erlaubt.


Wetterinformationen & Klimadaten zur Wakenitz

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten.

Wetter an der Wakenitz:


 

Klimatabelle Wakenitz:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 3 4 8 14 19 21 24 23 19 13 8 4
Min. Temperatur Ø (°C) -2 -2 1 5 9 12 14 14 11 7 3 -1
Regentage (Tage/Monat) 11 8 10 8 7 10 9 7 9 9 11 11
Niederschlag (mm) 47 37 40 33 47 72 90 93 57 50 45 53

 

Wissenswertes & Urlaubstipps zur Wakenitz

Die Wakenitz zählt zweifellos zu den schönsten Flussläufen Norddeutschlands. An ihrem Flusslauf offeriert sich ein Refugium für Mensch und Natur. Zu beiden Uferseiten liegen traditionsreiche Städtchen in wunderschöner Umgebung. Eine verzweigte Kette buchtenreicher Seen bildet das natürliche Rückgrat dieser stillen, von reizvollen Naturoasen durchsetzten Landschaft.

Bemerkenswert ist der Ratzeburger See, die Quelle der Wakenitz. Einst hat hier die schmale Gletscherzunge die älteren Randmoränen der großen Lübecker Gletscherzunge durchbrochen. Der See ist 24 Meter tief und 9 Kilometer lang. Man hat ausgerechnet, dass große Teile des Seebodens tiefer liegen als der Wasserspiegel der Ostsee.
Über dem See erhebt sich der Ratzeburger Dom. Das Städtchen Ratzeburg liegt malerisch auf einer Insel im südlichen Teil des Ratzeburger Sees. Durch drei Dämme ist der Norden der Altstadt mit dem Festland verbunden. Hier steht erhöht der eindrucksvolle Dom aus dem 13. Jahrhundert. Der Backsteinbau begeistert als dreischiffige Pfeilerbasilika. Weltweit bekannt wurde die Stadt durch ihre Ruderer. Ratzeburg ist auch Sitz der Deutschen Ruderakademie.

Der Flusslauf der Wakenitz ist seit Jahrhunderten aufgestaut. Reet- und Seerosenfelder schmücken die daraus gewachsene seenartige Erweiterung. Es bieten sich schöne Möglichkeiten, den kleinen Fluss in beide Richtungen mit dem Kanu zu erkunden. Aber auch Wanderer und Radfahrer genießen auf dem beschaulichen „Drägerweg“ die idyllische Landschaft. Gleich drei markante Ausflugsziele haben sich im Verlauf der Jahrhunderte an der Wakenitz entwickelt. Die ehemaligen Fischerhorste Absalonshorst und Müggenbusch laden zum Verweilen ein. Neben Rothenhusen liegt Spieringshorst, eine weitere bewohnte Insel der Wakenitz. Hier leben wenige Menschen in völliger Abgeschiedenheit. Die Vorräte transportieren sie per Ruderboot heran. Sie bauen ihren eigenen Steg oder gehen in harten Wintern über das Eis.

Kurz vor der Hansestadt Lübeck wird die Wakenitz immer breiter, die Grundstücke der Lübecker Villen reichen bis ans Wasser heran. Ein Besuch der Hansestadt gewährt einen wunderschönen Abschluss der Wakenitz-Flussreise. Die prächtige Backsteinkulisse erhält die stolze Vergangenheit. Wer mag, erlebt die Sehenswürdigkeiten vom Wasser aus. Ab der Moltkebrücke Lübeck starten die Ausflugsschiffe der Wakenitz-Schifffahrt.

Ein Abstecher lohnt nach Mölln, eine der reizvollsten Städte Schleswig-Holsteins. Ratzeburg und Mölln sind die beiden historischen Hochburgen des Herzogtums Lauenburgs. Jahrhundertelang war Mölln mit der Hansestadt Lübeck verbunden und diente als Festung der „Salzstraße“. Der Wohlstand zeigt sich an den repräsentativen Gebäuden, etwa am Marktplatz. Das stattliche Rathaus aus dem 14. Jahrhundert bildet mit den Bürgerhäusern des 16. und 17. Jahrhunderts ein anmutiges Ensemble.

Schöne Aktivitäten und Tipps zur gemütlichen Einkehr

  • Das Freibad an der Falkenwiese ist ein hundert Jahre altes Schwimmbad mit Badestegen und hölzernen Umkleidekabinen. Bei geringer Strömung in den Sommermonaten lädt das Schwimmbad zu unbeschwertem Badevergnügen ein.
  • Mehrere Segel- und Wassersportvereine haben an der Wakenitz ihre Klubhäuser. Am Jugend- und Wassersportheim von Rothenhusen ist der Ausgangspunkt für Kanu-und Bootsfahrten. Im Juni, wenn die Seerosen blühen, sind diese Bootstouren besonders schön. Etwa vier Stunden dauert die Fahrt entlang der schönen Flusslandschaft bis Lübeck-Falkenstraße.
  • Eine Wakenitz Schifffahrt durch ruhiges Wasser in einem einzigartigen Naturschutzgebiet zählt zweifellos zu den schönsten Erlebnissen. Zudem bleibt genügend Zeit für schöne Erkundungen links und rechts der Wakenitz. Ausgesprochen zauberhaft sind die Abendfahrten in den Flussniederungen.
  • Auch Angler finden an der Wakenitz ihr Dorado. Meist schippern sie zwei Tage über den Fluss, fangen Hechte und Barsche.

Nach all den Aktivitäten locken die Gaumenfreuden an der Wakenitz.

  • Der erste Besuch bei einer Wakenitz-Flussreise gilt dem Fährhaus Rothenhusen. Das Fischrestaurant liegt am Nordende des Ratzeburger Sees. Das Essen ist reichlich und lecker – die Aussicht wunderschön.
  • Das Restaurant Absalonshorst liegt nur wenige Kilometer von der Wakenitz-Quelle entfernt. Die Fisch- und Wildgerichte des Gasthauses sind hoch begehrt.
  • Nur zwei Kilometer weiter lockt schon das nächste Domizil. Das behagliche Waldhotel Müggenbusch lädt zum Verweilen ein.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung