• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Kleiner Brombachsee

Wassertemperatur Kleiner Brombachsee

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Kleiner Brombachsee
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Zahlen & Fakten Kleiner Brombachsee
  • 4 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 4.1 Wetter am Kleinen Brombachsee
    • 4.2 Klima am Kleinen Brombachsee
    • 4.3 Klimatabelle Kleiner Brombachsee
  • 5 Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten
  • 6 Anreise & Unterkünft

Der Kleine Brombachsee liegt in Mittelfranken, im Bundesland Bayern. Er ist Teil des Fränkischen Seenlandes, zu dem beispielsweise auch der Altmühlsee gehört. Der künstlich angelegte See befindet sich ungefähr 40 km südwestlich von Nürnberg und ist für die Entwässerung des Großen Brombachsees nötig, dessen Wasserstand teilweise bis zu 7 m schwankt. Seit der Entstehung der Anlage mit der 15,5 m hohen Staumauer in den Jahren 1975 bis 1985, hat sich die Region zu einem beliebten Erholungs- und Feriengebiet mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten entwickelt, das Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung anzieht.

Aktuelle Wassertemperatur Kleiner Brombachsee: 9 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen im Kleinen Brombachsee im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperatur im Kleinen Brombachsee im Jahresverlauf

Hinweis: Die statistischen Daten zur Wassertemperatur für die Grafik und die Tabelle basieren auf Messwerten von 2018.

Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 3,5 °C
Februar 3 °C
März 5 °C
April 13 °C
Mai 19 °C
Juni 23 °C
Juli 24 °C
August 24,5 °C
September 20 °C
Oktober 14 °C
November 8,5 °C
Dezember 4,5 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 13,5 °C


Zahlen & Fakten zum Kleinen Brombachsee

  • Fläche des Sees: 2,5 km²
  • Länge und Breite: 2,5 km lang und 1 km breit
  • Durchschnittliche Tiefe : 12 m
  • Uferlinie: 8,5 km
  • Insel im See: eine 300 m² große Felseninsel in der Nähe der Halbinsel
  • Orte am See: Gunzenhausen und Absberg
  • Zuflüsse zum See: Brombach, Altmühlüberleiter und Beutelmühlgraben
  • Abfluss: Großer Brombachsee

Als Teil des Wasserregulierungssystems in Franken ist der Kleine Brombachsee sowohl als Freizeit- und Erholungsgebiet als auch als Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten wichtig. Die Halbinsel zwischen den Orten Absberg und Pfofeld gehört zu einem 45 Hektar großen Naturschutzgebiet, welches aus Wiesen, Brachland, Feucht- und Heideflächen besteht. Auch in den Tümpeln, dem Schilf und im moorigen Untergrund finden zahlreiche Amphibien und Säugetiere einen idealen Rückzugsort. Besonders für die mehr als 100 Vogelarten ist das Gebiet wichtig und während des Vogelzuges im Frühling und im Herbst finden ornithologisch Interessierte hier einen perfekten Ort zur Vogelbeobachtung vor. Außer der Halbinsel stehen in unmittelbarer Nähe des Sees noch weitere Flächen (Grafenmühle und Brombachmoor) unter Naturschutz.


Wetterinformationen & Klimadaten Kleiner Brombachsee

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Kleinen Brombachsee.

Wetter am Kleinen Brombachsee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima am Kleinen Brombachsee:

Das Klima im Fränkischen Seenland wird als „gemäßigt warm“ eingestuft. Das ganze Jahr über fallen deutliche Niederschläge, die sich im Mittel auf 662 mm pro Quadratmeter summieren. Die nassesten Monate sind der Juni, Juli und August, wenn mit bis zu 109 mm pro m² gerechnet werden muss. Mit lediglich 31 mm pro m² fällt im Januar und Februar am wenigsten Regen. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt gemäß langjährigen Messungen bei 7,9 °C. Am wärmsten ist es normalerweise im Juli und August, wenn das Thermometer auf mindestens 14 °C und maximal 24 °C steigt. Der kälteste Monat ist, mit einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von -4,4 °C und einer Höchsttemperatur von 1,8 °C, der Januar. Häufig kommt es in der Zeit des Jahreswechsels zu ausgeprägten Kälteperioden.

Klimatabelle Kleiner Brombachsee:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 2 4 9 14 19 22 24 24 19 13 7 3
Min. Temperatur Ø (°C) -4 -3 0 4 8 12 14 13 10 6 0 -3
Sonnenstunden (Stunden/Monat) 9 10 12 14 15 16 16 15 13 11 9 9
Regentage (Tage/Monat) 9 9 8 8 10 10 10 8 7 7 9 10
Niederschlag (mm) 31 31 34 39 71 99 109 81 48 40 39 40

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten am Kleinen Brombachsee

Während der warmen Jahreszeit zieht das Gebiet rund um den Kleinen und Großen Brombachsee viele Tagesgäste an, die zum Baden hierherkommen. Aber auch als Urlaubsregion hat sich das Fränkische Seenland in den letzten Jahrzehnten etabliert. Die Verantwortlichen in der Tourismusverwaltung tun einiges dafür, um den Besuchern einen kurzweiligen Aufenthalt mit vielen Attraktionen zu bieten. Rund um das Gewässer verteilen sich mehrere Seezentren, die alle Annehmlichkeiten für einen gelungenen Ferientag bieten. Charakteristisch sind die langen, feinen Sandstrände, die ausgedehnten Liegewiesen und ein flach abfallendes Ufer, so dass auch Kinder und Nichtschwimmer gefahrlos baden können. Zusätzlich dazu laden in den meisten Badeanstalten auch Volley-, Basket- oder Fußballplätze zum Spielen ein. Kleinere Kinder vergnügen sich inzwischen auf einem der großen Abenteuerspielplätze. Die Freizeitanlage in Absberg-Seespitz, an der Grenze zum Großen Brombachsee, bietet FKK-Freunden ein separates Gelände direkt am Wasser. Außerdem befinden sich hier auch eine Bootsvermietung und eine Segelschule, denn Tretboot-, Kanu- und Ruderbootfahren zählen zu den beliebtesten Sportarten der Gegend. Damit keine Langeweile aufkommt, gehören auch Minigolfplätze und Bungee-Trampolin-Anlagen zur Ausstattung einiger Seezentren. Wer gerne angelt, bekommt bei den zuständigen Behörden problemlos einen Tages- oder Wochenschein und schon heißt es „Petri Heil“. Der Fischbestand im Kleinen Brombachsee besteht vorwiegend aus Aal, Karpfen, Hecht und Zander.

Wer gerne wandert oder Fahrrad fährt, ist hier ebenfalls am richtigen Ort. Rund um den See führt ein 8,5 km langer, gut ausgebauter Rundweg, der auch mit Kinderwägen und Rollstühlen bequem zu nutzen ist. Außerdem steht Urlaubern und Einheimischen eine große Palette unterschiedlicher Wege für jeden Geschmack und jede Konditionsstufe zur Verfügung. Wer die wunderschöne Landschaft mit den bewaldeten Hängen und grünen Wiesen einmal aus einer anderen Perspektive genießen möchte, ohne selbst aktiv zu sein, kann eine der vielen angebotenen Touren mit dem Fahrgastschiff „MS Brombachsee“ unternehmen. Der Trimaran mit seinen drei Decks bietet sowohl Rundfahrten als auch Themenfahrten an. So können die Kids an Wickie-Abenteuertouren teilnehmen und Erwachsene sich bei Yogaseminaren entspannen oder abends zu Diskomusik tanzen.

Für einen bequemen Aufenthalt auch ohne eigenen PKW sorgen unter anderem der Seenland-Express und der Brombachsee-Express, eine touristische Buslinie, die alle interessanten Orte rund um das Gewässer anfährt. Die Gegend hat auch kulturell einiges zu bieten und es lohnt sich, einen Ausflug in die Kreisstadt Weißenburg mit ihrer denkmalgeschützten Altstadt zu unternehmen. Bei einem Rundgang durch die mittelalterlichen Gassen fallen zahlreiche wunderschöne Gebäude ins Auge. Auch Ellingen mit den Überresten eines römischen Kastells und dem imposanten Stadttor ist einen Besuch wert. Für Biertrinker könnte eine Besichtigung der Stadtbrauerei in Spalt interessant sein.

Anreise und Unterkünfte am Kleinen Brombachsee

Die Region rund um die Brombachseen ist touristisch sehr gut erschlossen und darum sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos erreichbar. Über Autobahnen und gut ausgebaute Bundesstraßen (B2 und B13) erfolgt die Anreise ebenso bequem wie mit der Bahn, denn die Region ist an die Zugstrecke Augsburg-Nürnberg-München angeschlossen. Ab Nürnberg Hauptbahnhof verkehrt regelmäßig eine Regionalbahn zum Beispiel nach Pleinfeld oder Weißenburg. Die Fahrzeit beträgt nur etwa 35 bis 40 Minuten. Wer mit dem Flugzeug aus weiter entfernt liegenden Teilen Deutschlands anreisen möchte, landet am besten in Nürnberg. Mit dem PKW benötigt man dann etwa noch eine Stunde bis an den Brombachsee.

Das Angebot an Unterkünften ist breitgefächert und umfasst von einfachen Fremdenzimmern bis zu luxuriösen Hotels eine große Palette in den unterschiedlichsten Kategorien. Wer sich für einen entspannten Campingurlaub interessiert, findet in der Region mehrere Plätze für Ferien im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil. Direkt am Kleinen Brombachsee, in Langlau, liegt einer davon – hier wird sogar eine äußerst ungewöhnliche Unterbringungsform, nämlich in Fasshäusern aus Holz, angeboten. Alternativ befinden sich noch Plätze und Zeltwiesen am Großen Brombachsee und der Umgebung.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung