Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Im Gemeindegebiet von Sulzberg im Oberallgäuer Voralpenland nahe der Stadt Kempten liegt von einem Landschaftsschutzgebiet umgeben der Sulzberger See, im Volksmund wie der namensgebende Ortsteil liebevoll „Öschlesee“ genannt. Das 36 Hektar große Gewässer ist ein aus der Eiszeit stammender Toteissee und stellt ein wertvolles Geotop dar. Der weitgehend naturbelassene See kann ganzjährig als Freizeitgelände genutzt werden und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Baden, Wandern und Angeln.
Wassertemperatur im Sulzberger See: -°C
Aktuelle Wassertemperatur-Daten wieder ab Mai 2023 verfügbar!
Zahlen & Fakten zum Sulzberger See
- Fläche: 33 ha
- Länge: 1 km
- Breite: 400 m
- Tiefste Stelle: 15 m
Wetterinformationen & Klimadaten Sulzberger See
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Sulzberger See.
Wetter am Sulzberger See aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Sulzberger See:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 3 | 4 | 8 | 12 | 17 | 20 | 22 | 22 | 18 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -5 | -5 | -1 | 2 | 6 | 10 | 12 | 11 | 8 | 4 | -1 | -4 |
Sonnenstunden (Stunden/Monat) | 9 | 11 | 12 | 14 | 15 | 16 | 16 | 15 | 13 | 11 | 10 | 9 |
Regentage (Tage/Monat) | 11 | 9 | 11 | 11 | 13 | 14 | 13 | 12 | 10 | 9 | 10 | 11 |
Niederschlag (mm) | 79 | 75 | 83 | 87 | 113 | 155 | 143 | 150 | 100 | 79 | 92 | 86 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Sulzberger See:
Das dargestellte Satellitenbild zeigt den Sulzberger See in Bayern. Die links oben angezeigte Adresse können Sie in Ihr Navigationsgerät eingeben um zum See zu gelangen. Alternativ können Sie mit einem Klick auf „Routenp…“ (Abk.für Routenplaner) die Route zum Sulzberger See von Ihrer Adresse aus bequem mit Google Maps in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab individuell planen.
Wissenswertes & Urlaubstipps zum Sulzberger See:
Badenixen und Sonnenanbeter finden im Sommer an einem der wärmsten Badeseen des Oberallgäu zahlreiche Badestellen vor. Sanitäre Anlagen, Umkleidemöglichkeiten, einen Kinderspielplatz, gesicherte Wasserzonen für Kinder und einen Kiosk gibt es im (kostenpflichtigen) Strandbad am Nordufer, auch Tretboote können dort ausgeliehen werden. Für die Sicherheit sorgen während der Badesaison Rettungsschwimmer der Wasserwacht. Wer es beschaulicher mag, sucht eine der abgelegeneren (und kostenfreien) Badestellen an der Süd- und Ostseite des Sees auf – diese sind zum Teil nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Für Urlauber steht ein Campingplatz zur Verfügung, von dem der See über einen kurzen Fußweg zu erreichen ist. Sehr beliebt bei Wanderern und Joggern ist der 3,5 Kilometer lange Rundweg um den See: Er ist ganzjährig begehbar und auch für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. Mit einem herrlichen Blick auf die umgebenden Berge führt der Weg durch eine weitgehend naturbelassene Hochmoorlandschaft, die einer Vielzahl seltener Tiere und Pflanzen einen Lebensraum bietet. Ambitionierte können die Route erweitern und bei dieser Gelegenheit die aus dem 18. Jahrhundert stammende Kapelle im Ortsteil See oder die Burgruine Sulzberg besichtigen.
Auch Angler schätzen das fischreiche Gewässer, in dem unter anderem Hechte, Waller, Aale und Karpfen heimisch sind. Fischen ist Inhabern einer Saisonkarte in der Zeit vom 15. Mai bis zum 31. Oktober erlaubt. Im Winter lädt der See bei entsprechenden Temperaturen zum Eisstockschießen und Schlittschuhlaufen ein. Der Sulzberger See eignet sich auch gut als Ausgangspunkt für Ausflüge in die nähere Umgebung: So sind etwa Schloss Neuschwanstein bei Hohenschwangau und Oberstdorf mit seiner bekannten Skiflug-Schanze in weniger als einer Autostunde zu erreichen.