• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Kapverden

Wassertemperatur Kapverden

Die aktuelle Wassertemperatur auf den Kapverden beträgt 22 °C, gemessen am 24.03.2023. Die durchschnittlichen Wassertemperaturen liegen zwischen 22 Grad im Winter und 26 Grad im Sommer.

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Boa Vista
    • 1.1 Aktuelle Wassertemperatur Boa Vista
    • 1.2 Wetter Boa Vista
    • 1.3 Durchschnittliche Wassertemperaturen Boa Vista
    • 1.4 Min. & Max. Wassertemp Boa Vista
  • 2 Sal
    • 2.1 Aktuelle Wassertemperatur Sal
    • 2.2 Wetter Sal
    • 2.3 Durchschnittliche Wassertemperaturen Sal
    • 2.4 Min. & Max. Wassertemp Sal
  • 3 Klimatabelle Kapverden
  • 4 Beste Reisezeit Kapverden
  • 5 Wissenswertes & Urlaubstipps

Die Inselgruppe der Kapverden liegt 600 Kilometer vor der Westspitze Afrikas. Nur neun der insgesamt 18 Inseln sind bewohnt. Auf den kapverdischen Inseln herrscht tatsächlich ganzjährig ein trockenes Klima. Kilometerlange Sandstrände, eine faszinierende Mischung aus Vulkanen, liebenswürdige Einwohner und eine einmalige kreolische Kultur charakterisieren das unberührte Paradies im Nordatlantik. Hufeisenförmig sind die Kapverden in einer nach Westen geöffneten Gruppe angeordnet. Die nördlichen Inseln werden „Barlavento“ (Über dem Winde), die südlichen „Sotavento“ (Unter dem Winde) genannt. Zum Teil ist der Archipel gebirgig, mit schroffen Felsküsten und tief eingeschnittenen Tälern.

Boa Vista, Kapverden

Boa Vista (zu deutsch: „Schöner Ausblick“) ist die drittgrößte und östlichste der kapverdischen Inseln vor der Küste Westafrikas im Atlantik. Boa Vista erhebt sich flach und sanft aus dem Meer. Aus Kies- & Steinwüsten sowie Dünenfeldern besteht das Inselinnere. Richtung Meer verwandeln sich hohe Dünen in weißen Traumstrand. In allen nur vorstellbaren türkisenen Schattierungen erstrahlt das kristallklare Meerwasser. Boa Vista verfügt über ausgedehnte Sandstrände. Einer der schönsten ist der Curralinho oder Praia de Santa Monica im äußersten Südwesten der Insel in der Nähe von Povoação Velha. Soweit das Auge reicht sieht man auf Boa Vista unberührte Natur. Während auf der kleineren Nachbarinsel Sal der Massentourismus schon längst Einzug gehalten hat, geht es auf Boa Vista tatsächlich noch etwas ursprünglicher zu.

Aktuelle Wassertemperatur in Boa Vista: 22 °C

Aktuelles Wetter in Boa Vista:


 

Durchschnittliche Wassertemperaturen in Boa Vista im Jahresverlauf

Durchschnittliche Wassertemperatur in Boa Vista im Jahresverlauf
 

Minimale & maximale Wassertemperaturen in Boa Vista nach Monaten:

Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 21 °C 25 °C
Februar 20 °C 24 °C
März 20 °C 24 °C
April 20 °C 24 °C
Mai 21 °C 24 °C
Juni 21 °C 24 °C
Juli 22 °C 26 °C
August 24 °C 27 °C
September 25 °C 28 °C
Oktober 25 °C 28 °C
November 24 °C 27 °C
Dezember 22 °C 26 °C

Sal, Kapverden

Sal (zu deutsch: Insel des Salzes) ist eine der kapverdischen Inseln vor der Küste Westafrikas. Beim Landeanflug auf Sal ist es für Urlauber wie auf einer Art goldgelben Sandperle inmitten des Atlantiks zu landen. Auf der Insel gibt es vor allem viel Sand. Wüstenähnliche Landschaften prägen die wunderbare Insel. Es finden sich jedoch auf Sal auch kleine Oasen und stille Vulkane. Die Insel war lange Zeit Zentrum des Salzabbaus. Daraus leitet sich auch der Name „Insel des Salzes“ entsprechend ab. Die beliebte Ortschaft Pedra de Lume befindet sich im Osten der Insel mit einer nicht mehr aktiven Meerwassersaline in einem bereits erloschenen Vulkan. Durch den Internationalen Flughafen und verschiedene Bauprojekte im Tourismussektor, die eine Vielzahl Arbeitsplätze geschaffen haben, hat die Insel heute eine Bevölkerungszahl von etwa 20.000 Menschen.

Aktuelle Wassertemperatur in Sal: 22 °C

Aktuelles Wetter in Sal:


 

Durchschnittliche Wassertemperaturen in Sal im Jahresverlauf

Durchschnittliche Wassertemperatur Sal im Jahresverlauf
 

Minimale & maximale Wassertemperaturen in Sal nach Monaten:

Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 21 °C 24 °C
Februar 20 °C 24 °C
März 20 °C 23 °C
April 20 °C 24 °C
Mai 20 °C 24 °C
Juni 20 °C 24 °C
Juli 21 °C 26 °C
August 23 °C 27 °C
September 25 °C 28 °C
Oktober 25 °C 28 °C
November 24 °C 27 °C
Dezember 22 °C 26 °C

Klimatabelle Kapverden

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 23 24 24 25 25 26 27 28 28 29 28 26
Min. Temperatur Ø (°C) 19 19 19 19 20 21 22 23 24 23 22 20
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 6 6 7 7 7 6 5 5 6 7 6 5
Regentage (Tage/Monat) 1 0 0 0 0 2 3 3 6 5 1 0

Klima in Kapverden

Der Nordostpassat sorgt für Tropenklima mit Temperaturen zwischen 22 Grad im Februar und 27 Grad im September. Über das ganze Jahr bringt er trockene und heiße Luft aus der Sahara auf die Inseln. Die Niederschlagsmenge von 250 mm an den Küsten und 1000 mm in den Höhen wird ausschließlich während des Südwestmonsuns zwischen August und Oktober erreicht. Jedoch können die Regenfälle über Jahre hinweg ausbleiben. Südliche Luftmassen bringen von Ende Juli bis Anfang November Regen. Zwischen November und Juli liegen die Inseln im Einflussbereich des trockenen Nordost-Passats. Auffällig sind die recht konstanten Temperaturen über das ganze Jahr verteilt. Auch wenn den Kapverden Wüstenklima zugeordnet wird, genießen Europäer über das ganze Jahr Temperaturen wie im europäischen Hochsommer.

Wegen Überweidung und Brandrodung ist die ursprüngliche Vegetation nahezu verschwunden. An ihre Stelle sind Buschsteppen mit Dornensträuchern getreten. Das Meer bietet eine einzigartige Artenvielfalt. Hingegen leben auf dem Land neben etwa 100 Vogelarten nur Wildziegen und einige Nagetier- und Echsenarten.

Beste Reisezeit für Kapverden

„Die Inseln des ewigen Sommers“ weisen das ganze Jahr mildes und ozeanisches Klima auf, vergleichbar mit dem der Kanarischen Inseln.

  • Zwischen Januar und März herrschen moderate Temperaturen zwischen 19 und 23 Grad – perfekt für Sightseeingtouren. Die Strände sind noch nicht überfüllt.
  • Dem Regen zum Trotz – in den Monaten Februar bis Mai ist die Regenwahrscheinlichkeit nahezu ausgeschlossen. Die ideale Zeit für Strandfaulenzer und Sonnenhungrige bei durchschnittlich 25 Grad.
  • In den Monaten Juli bis Dezember locken die Kapverden mit besonders hohen Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad. Für Strandurlauber ganz wunderbar! Jedoch steigt die Regenwahrscheinlichkeit ab Juni.
  • Von Juli bis Oktober ist die regenreichste Zeit. Jetzt tummeln sich überwiegend Wassersportler auf den Inseln. Ständig wehende Winde sorgen für ideale Bedingungen zum Surfen.

Fazit: Am angenehmsten ist der Aufenthalt im Frühjahr und Sommer (Juli). Danach beginnt die Regenzeit mit spärlichen Niederschlägen. Den idealen Zeitraum für einen Wanderurlaub bieten die Monate November und Mai. Vom Meer weht stets eine kühle Brise. Temperaturen um die 30 Grad sind daher in den Sommermonaten gut auszuhalten.

Wissenswertes & Urlaubstipps zur Inselwelt der Kapverden

In einer einzigartigen Mischung aus afrikanischer und portugiesischer Kultur bietet die surreal anmutende Landschaft der Kapverden authentische Momente in entspannter Atmosphäre.



Die Kapverden wurden 1456 von den Portugiesen entdeckt und als ehemals unbewohnt zwischen 1461 (Santiago) und 1833 (Sal) von Portugiesen, vor allem aber von afrikanischen Sklaven besiedelt. Während die meisten Inseln eine gebirgige Struktur aufweisen, sind Sal, Boa Vista und Maio relativ flach und von Dünensand und Salzsümpfen geprägt. Der Vulkan Pico de Fogo ist mit 2829 Meter die höchste Erhebung auf der Insel.

Sáo Tiago/Santiago – auf dieser Insel fing alles an. Santiago ist in südöstlicher Lage die größte Insel des Archipels. Sie wurde 1460 entdeckt und bereits ab 1462 besiedelt. Die Insel wirkt sehr afrikanisch, denn hier lebt die Mehrzahl der schwarzen Bevölkerung der Kapverden. Die farbenfrohen Märkte und lokalen Festen sind bestimmt von der engen Verbindung katholischer Bräuche mit afrikanischer Überlieferung.

Zu den historisch bedeutsamen Orten gehört Cidade Velha, die ehemalige Hauptstadt. Noch heute thront das alte Fort über der Stadt und gibt Zeugnis aus der Zeit des Sklavenhandels. Die Geschichte des Landes und die Bedeutung der katholischen Kirche werden von den Ruinen der Kathedrale und der Kirche Nossa Senhora do Rossario aus dem Jahre 1495 untermauert. Die geschichtsträchtige Stadt wurde 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

Im Südosten der Insel liegt die aktuelle Hauptstadt Praia. Am Südende von Sáo Tiago wurde die Stadt Praia um die Mitte des 16. Jahrhunderts als Fischerhafen gegründet und gewann rasch an Bedeutung; insbesondere im Jahre 1614, als das ursprünglich in Ribeira Grande auf Santo Antao angesiedelte Bistum wegen fortwährender Piratengefahr hierher verlegt wurde. Im Jahre 1770 wurde Praia, dessen Stadtkern auf einem kleinen Hügel liegt, die Hauptstadt der Inselgruppe. Sehenswert sind der Regierungspalast, die Hauptkirche und der Markt.

Sáo Vicente, die recht kleine Insel im Norden des Archipels beherbergt die größte Stadt der Kapverden – Mindelo. Das bis 774 Meter ansteigende Eiland gehört zur nördlichen Gruppe der vulkanischen Inseln. Das idyllische Städtchen Mindelo bildet hier nicht nur das wirtschaftliche Zentrum, es begeistert mit einladenden Vierteln, gesäumt von pastellfarbenen Villen.

Strände auf Kapverden: Inselträume und Strandzauber

Auf das lebhafte Treiben in den Fischerdörfern folgt die wohltuende Einsamkeit verlassener Strände. Hier kann sich durchaus eine Begegnung mit Meeresschildkröten ergeben. Andere graben ihre Füße in den warmen Sand und beobachten einen herrlichen Sonnenuntergang.

Die schönsten Strände befinden sich auf den östlichen Inseln Boa Vista und Maio. Während die Insel Sal, als flachste Insel der Kapverden, das perfekte Revier für Wellenreiter, Taucher und Windsurfer bildet, punktet Boa Vista mit der reizvolleren Landschaft und herrlichen Wanderdünen. Bizarre Inselberge, Dünen und Sand am türkisfarbenen Meer – hier hat die Natur den Sieg davon getragen.
Hingegen bietet die schmucke Insel Maio endlos lange und helle Sandstrände. Zunächst wirkt die Insel etwas wüstenhaft, doch im Landesinneren säumen bunte Häuser die idyllische Ortschaft. Hin und wieder vernimmt man das freundliche „Mäh“ freilaufender Ziegen. Verträumt sitzen die Bewohner vor ihren kleinen Häusern – die Zeit scheint still zu stehen.

Anreise und Residieren in landestypischen Hotels

Knappe sechs Stunden beträgt die Flugzeit von Deutschland auf die Kapverden. Durch die internationalen Flughäfen sind die Badedestinationen Sal und Boa Vista besonders gut zu erreichen. Kapverden ist ein Reiseland abseits ausgetretener Pfade. Es empfiehlt sich, Anschlussflüge zu den benachbarten Inseln rechtzeitig zu planen.

Die Hotellandschaft von Kapverden lässt kaum Wünsche offen. In Praia bietet das Hotel Pérola neben allen Annehmlichkeiten einen traumhaften Panoramablick. Nicht weniger begeistert das Kira’s Boutique Hotel mit einer grandiosen Lage in unmittelbarer Nähe des historischen Stadtkerns. In Sal lockt das Hilton Cabo Verde Sal Resort mit einem tollen Außenpool und vielen Wassersportmöglichkeiten in direkter Strandnähe. Tauchen, Windsurfen und Schnorcheln sind beliebte Aktivitäten. Indes verwöhnen die Köche des Bounty Beach Restaurants ihre Gäste mit regionalen Speisen. Besonders köstlich sind die frisch zubereiteten Fischgerichte. Köstlich speisen mit einem herrlichen Blick auf das kristallklare Wasser – auch das ist Urlaub auf Kapverden.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung