Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Etwa zehn Kilometer nordöstlich des Allgäuer Alpenberges Grünten (1.739 m) zieht sich das nach diesem Berg benannte Staugewässer Grüntensee auf einer Länge von zweiundeinhalb Kilometer hin. Der Grüntensee wurde 1962 nach Aufstauung des Lech-Zuflusses Wertach seiner Bestimmung für Wasserschutz und Energiegewinnung übergeben. Der sich auf dem Gebiet der zum bayerischen Landkreis Oberallgäu gehörenden Gemeinden Oy-Mittelberg und Wertach in der Nähe von Nesselwang befindende Stausee ist als Erholungsziel sehr beliebt geworden.
Wassertemperatur im Grüntensee: -°C
Aktuelle Wassertemperatur-Daten wieder ab Mai 2023 verfügbar!
Zahlen & Fakten zum Grüntensee
- Fläche: 123,4 ha
- Tiefste Stelle: 11,2 m
- Einzugsgebiet: 82,2 km²
- Gesamtstauraum: 14,8 Mio. Kubikmeter
Wetterinformationen & Klimadaten Grüntensee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Grüntensee.
Wetter am Grüntensee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Grüntensee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 2 | 3 | 7 | 11 | 16 | 19 | 21 | 21 | 17 | 13 | 6 | 3 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -6 | -6 | -2 | 0 | 5 | 8 | 10 | 10 | 7 | 3 | -2 | -5 |
Sonnenstunden (Stunden/Monat) | 9 | 11 | 12 | 14 | 15 | 16 | 16 | 15 | 13 | 11 | 10 | 9 |
Regentage (Tage/Monat) | 11 | 9 | 11 | 11 | 13 | 14 | 13 | 12 | 10 | 9 | 10 | 11 |
Niederschlag (mm) | 79 | 75 | 83 | 87 | 113 | 155 | 143 | 150 | 100 | 79 | 92 | 86 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Grüntensee:
Das dargestellte Satellitenbild zeigt den Grüntensee in Bayern. Die links oben angezeigte Adresse können Sie in Ihr Navigationsgerät eingeben um zum See zu gelangen. Alternativ können Sie mit einem Klick auf „Routenp…“ (Abk.für Routenplaner) die Route zum Grüntensee von Ihrer Adresse aus bequem mit Google Maps in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab individuell planen.
Wissenswertes & Urlaubstipps zum Grüntensee:
Idyllisch im von Wald und Wiesen bestimmten Hügelvorland der Alpen gelegen hat der Grüntensee eine Reihe von Badestellen. Dazu zählen die Badestelle in der Haslacher Bucht und der zum Radwanderweg „Wertach erleben“ gehörende Badeplatz beim Campingplatz Grüntensee. Per Rad oder auf Nordic-Walking-Tour kann der See auf einem etwa neun Kilometer langen Weg umrundet werden. Dabei ist die Etappe über den Staudamm besonders attraktiv.
Der Grüntensee ist ein Dorado für Badefreunde. Der knapp 124 ha große See lädt aber auch zum Segeln und Stand-Up-Paddling, zum Bootfahren und zum Angeln ein. Eine von Groß und Klein begeistert aufgenommene Besonderheit ist der im Oy-Mittelberger Ortsteil Haslach von Frühling bis Herbst geöffnete „Kletterwald Grüntensee“. Hier warten in einem bis zu 15 m hohen Waldseilgarten ein Dutzend Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade auf spaßbereite Kletterfans. Die angeschlossene Gastronomie „Seehaus“ ist auch für Nichtkletterer ein angesagtes See-Ausflugziel. Hier können auch Kanadier-Boote und Stand-Up-Paddle-Bretter ausgeliehen werden.
In der „Fischerhütte“ am Campingplatz Grüntensee kann sich von Mai bis Oktober bei einem oder zwei Bier über die Angelmöglichkeiten im See kundig gemacht werden. Hier gibt es auch die erforderlichen Angelerlaubnis-Scheine. Für die ganz Kleinen (und ihre Eltern) lohnt sich übrigens unbedingt der Abstecher zum Buron-Kinderpark in Wertach mit Tubingbahn, Kletterwiese und Riesenrutsche.