• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Aare

Wassertemperatur Aare

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Aare
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Min. & Max. Wassertemp
  • 4 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 4.1 Wetter an der Aare
    • 4.2 Klimatabelle Aare
  • 5 Wissenswertes & Urlaubstipps
    • 5.1 Aktivitäten
    • 5.2 Unterkünfte

Die Aare führt ein bewegtes Leben: Vom Grimsel zum Rhein, aus dem Gletscher geboren, durch Schluchten gezwängt, breitet sie sich in den Seen des Alpenrandes aus. Gleich mehrmals wechselt sie ihre Erscheinung. So in Aarau, der Stadt der Giebel und Gärten. Besonders anmutig erscheint sie zwischen Biel und Solothurn. Mit ihren bezaubernden Inseln und Sandbänken, reizvollen Brücken, lauschigen Badeplätzen und naturbelassenen Uferzonen, umgeben von einer herrlichen Auenlandschaft, lädt die Aare zum Träumen und Verweilen ein.

Aktuelle Wassertemperatur in der Aare: 8 °C

Die Aare entspringt den Eisgletschern der Alpen und wird somit nicht wärmer als 22 Grad. Im August kann die Wassertemperatur der Aare jedoch bis zu 21 Grad betragen.




Durchschnittliche Wassertemperaturen in der Aare im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperatur in der Aare im Jahresverlauf

Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 6 °C
Februar 5 °C
März 6 °C
April 7 °C
Mai 9 °C
Juni 13 °C
Juli 16 °C
August 18 °C
September 16 °C
Oktober 14 °C
November 11 °C
Dezember 7 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 10 °C


Minimale & maximale Wassertemperaturen in der Aare nach Monaten:

Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 3 °C 6 °C
Februar 2 °C 6 °C
März 3 °C 10 °C
April 4 °C 11 °C
Mai 6 °C 14 °C
Juni 9 °C 17 °C
Juli 12 °C 20 °C
August 14 °C 21 °C
September 13 °C 19 °C
Oktober 11 °C 16 °C
November 9 °C 13 °C
Dezember 4 °C 8 °C

Vergleich der minimalen & maximalen Wassertemperaturen:

minimale & maximale wassertemperatur aare


Verlauf der Aare
Die Aare ist der längste Fluss, der in der Schweiz entspringt. Zusammen mit ihren Zuflüssen prägt sie die Landschaft zwischen den Alpen und dem Jura. Sie durchquert unweit ihres Ursprungs die tiefe eingeschnittene Aareschlucht bei Meiringen. Talabwärts durchströmt die Aare auf ihrem Weg den Brienzer- und Thunersee. Anschließend schlängelt sie sich an vielen großen Städten der Schweiz vorbei, wobei sie die bekannte Aareschlaufe bei Bern bildet. Mit dem Bieler See ist sie durch den Hagneck-Kanal verbunden. Unterhalb des „Wasserschlosses“, wo sich die Aare mit den Flüssen Reuss und Limmat vereinigt, ist sie der wasserreichste Fluss der Schweiz. Von den Flüssen gestärkt, tritt sie von Solothurn ihre letzte Reisestrecke an. Sie mündet nahe Waldshut (bei Koblenz) in den Rhein.

Wissenswertes zur Aare-Regulierung am Bieler See: Eine Korrektur des Aarelaufes erfolgte im Jahre 1878 mit gleichzeitiger Absenkung des Wasserspiegels im See um etwa zwei Meter. Die Aare, welche früher in rund sieben Kilometer Entfernung am Bieler See vorbeigelaufen war, wurde durch einen Kanal bei Hagneck in den See eingeleitet. Ein weiterer Kanal zwischen Nidau und Büren führte sie wieder in ihr ursprüngliches Bett zurück. Dadurch konnte der Fluss einen Teil seines Geschiebes im See ablagern.

Zahlen & Fakten zur Aare
Auf fast 300 Kilometer Länge wechselt die Aare immer wieder ihren Charakter. Zunächst ist sie der schnell fließende Fluss im Hochgebirge. Talabwärts schlängelt sie sich unspektakulär, beinahe träge durch die Auwälder.

  • Mit 291 Kilometer Länge ist die Aare der größte Schweizer Nebenfluss des Rheins als auch der längste und wichtigste Fluss im Kanton Bern.
  • Die Aare entspringt in den Gletschern des Finsteraarmassivs, nahe dem Grimselpass und treibt die Kraftwerke im Oberhaslital.
  • Historischer Natur führt sie sogar mehr Wasser als der Rhein und hat ein größeres Einzugsgebiet.
  • Die Höhendifferenz beträgt 1565 Meter, das Einzugsgebiet erreicht 17 620 Quadratkilometer.
  • Im Kanton Aargau, beim Wasserschloss, fließt sie in den Rhein.
  • Beim Zusammenfluss mit dem Rhein führt sie 50 Prozent mehr Wasser als dieser selbst.
  • Zuflüsse links: Simme und Saane. Zuflüsse rechts: Emme, Reuss und Limmat.
  • Durchflossene Seen: Thunersee, Brienzersee, Wohlensee, Stausee Niederried, Bieler See und Klingnauer Stausee.

Alle Wasserproben der Aare aus dem Jahre 2017 entsprechen der Klasse: „Ausgezeichnete Qualität“ nach EU-Norm. Das Wasser ist so klar und sauber, dass die Kieselsteine vom Grund aus glitzern.

Wetterinformationen & Klimadaten rund um die Aare

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten rund um die Aare.

Wetter an der Aare bei Aarau:


 

Klimatabelle Aare:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 3 4 8 12 18 22 24 24 19 14 7 3
Min. Temperatur Ø (°C) -5 -4 0 3 8 12 14 14 10 6 0 -4
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 2 3 5 6 7 8 8 7 6 4 2 2
Regentage (Tage/Monat) 10 8 8 10 11 13 12 12 10 9 9 9
Niederschlag (mm) 37 34 37 57 105 123 121 105 60 53 51 47

Wissenswertes & Urlaubstipps zum schönsten Fluss der Schweiz

Am Oberlauf der Aare liegt Meiringen. Hier befindet sich die 1400 Meter lange und bis zu 120 Meter tiefe Klamm der Aareschlucht sowie die beeindruckenden Reichenbachfälle. Am Fuß dieser ließ einst der Schriftsteller Arthur Conan Doyle seinen berühmten Detektiv Sherlock Holmes sterben. Kein Wunder, mit dem ohrenbetäubenden Donnern der herabstürzenden Reichenbachfälle war dies der perfekte Ort, um seinen Helden vorübergehend loszuwerden.




Aareaufwärts gelangt man nach Thun, das sich selbstbewusst als Tor zum Berner Oberland versteht. Gleichwohl untermauert Thun diese Schlüsselposition durch ein imposantes Schloss mit einem hohen Walmdach und vier Ecktürmen. Hoch ragt es über den blanken Flächen des Thuner Sees. Besonders im Frühling, zur Zeit der blühenden Obstbäume, bietet sich ein unvergessliches Bild.

Die bekannteste Stadt an der Aare ist Bern. Über der Tiefe des Flussraumes türmt sich, zum Greifen nahe, das plakative Panorama der Alpenkette mit Eiger, Jungfrau und Mönch. Wie eine Lebensader durchzieht die Aare den Kanton Bern. Als typische Zähringerstadt wurde Bern im 12. Jahrhundert in einer Flussschlaufe gegründet. Gleich drei Seiten der Stadt werden von der Aare umflossen. Ähnlich einer Halbinsel konnte sich Bern nur in nordwestlicher Richtung ausdehnen und hat dadurch ihr mittelalterliches Stadtbild bewahrt. Die Berner lieben den smaragdgrünen Fluss, der ihre Altstadt umarmt und zauberhafte Orte untermalt. Weiter nördlich erklärt sich Solothurn zur „ Märchenstadt mit goldenen Dächern“. Die Stadt erstreckt sich zu beiden Seiten der Aare am Fuß des Jura. Tore, Turm und Giebel zeugen vom einstigen Glanz der Ambassadorenstadt.
Flussabwärts besticht Wangen mit dem Schloss Aarwangen. Nur 10 Kilometer trennen das mittelalterliche Städtchen von Solothurn. Besonders sehenswert ist der liebevoll erhaltene Altstadtkern.
In Brugg, der Stadt am Jurasüdfuß, fließen Aare, Reuss und Limmat zusammen. An der Aarebrücke von Brugg lädt der „Schwarze Turm“ aus dem 11. Jahrhundert zu einem Besuch ein. Auch das Rathaus der alten Brückenstadt ist sehenswert. Im Norden der Stadt befindet sich der klammähnliche Flussdurchbruch der Aare.

Aktivitäten – das süße Leben am Aare-Strand

Ausflüge an die Aare bieten Spannung und Abenteuer als auch Entspannung und Ruhe.
Flussschwimmen, Stand up Paddling, Surfen oder Aaretubing als Alternative zum regionalen Aareböötle – für jeden ist etwas dabei. Ebenso beliebt sind die kleinen Kreuzfahrten mit der Aare Fähre.

Tipp: Eine Bielersee-Rundfahrt ist ein wunderschönes Erlebnis. Besonders das Südufer besticht mit faszinierenden Regionen.

Wer genug vom direkten Wasserkontakt hat, diniert in einem der schönen Restaurants an den Ufern der Aare oder genießt die unzähligen Sehenswürdigkeiten der reizvollen Städte.

Zauberhafte Ferienunterkünfte und die schönsten Badeplätze entlang der Aare

Auf einigen der vielen Sand- und Kieselstrände der Aare kommt Mittelmeerfeeling auf. Andere Badeplätze locken mit einer unvergleichlichen Aussicht auf das Bergpanorama. Einige Meter über der rauschenden Aare, in einer malerischen Lage zwischen Wiesen und Wäldern, bietet der Badesee im Haslital seinen Besuchern eine wunderschöne Auszeit.

Etwas nördlicher, wo die Limmat in die Aare mündet, offeriert sich bei tiefem Wasserstand ebenfalls ein toller, wenn auch kleiner Sandstrand. Hier grasen schottische Hochlandrinder gemütlich am Ufer hinter der Weide. Es herrscht Idylle pur. Zwischen Aarau und Schönenwerd lassen sich gute Schwimmer auf dem Rücken die Aare hinunter treiben und genießen den Blick auf die vorbeiziehenden Baumwipfel. Anschließend verweilen sie auf der Wiese beim „Entennest“ am schmalen Aarekanal.

Fest steht: Für intensive Erkundungen an der Aare braucht man Zeit. Im Schweizer Mittelland gewähren gemütliche Bauernhäuser, Chalets, mondäne Appartements als auch helle Studiowohnungen einen erholsamen und kurzweiligen Aufenthalt. Wer mag, wohnt außergewöhnlich: Residieren im Küferhaus oder in der Duftfabrik? In Wangen darf man sowohl als auch. Vom Küferhaus sind es nur wenige Gehminuten nach Herzogenbuchsee. In Wangen beherbergt die „Duftfabrik“ Zimmer mit eigenem Charme – die etwas andere Art zu übernachten!

Campingfreunde schätzen die reizvolle Umgebung von Aarburg. Am Rand des pittoresken Städtchens befindet sich der Campingplatz Wiggerspitz mit Schwimmbad und Fluss in unmittelbarer Nähe. Nicht weniger beliebt ist der Aufenthalt auf dem Campingplatz von Solothurn, dem barocken Städtchen am Ufer der Aare. Beschauliches, naturnahes Campen bietet der Lindenhof im Seenland. Camper genießen ihre Auszeit zwischen herrlichen Obstgärten, direkt am Bielersee. Die malerische Aussicht auf den See, hinauf zu den bezaubernden Rebbergen, wirkt nachhaltig.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung