• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperaturen in Deutschland » Wassertemperatur für Bayerische Seen » Wassertemperatur Perlsee

Wassertemperatur Perlsee

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Perlsee
  • 2 Zahlen & Fakten Perlsee
  • 3 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 3.1 Wetter am Perlsee
    • 3.2 Klima am Perlsee
    • 3.3 Klimatabelle Perlsee
  • 4 Routenplaner & Satellitenbild
  • 5 Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Reist man den Regenfluss aufwärts, gelangt man in den „Naturpark Oberer Bayerischer Wald“, dessen Haupttor Cham ist. Nördlich von Cham offeriert sich die berühmte Festspielstadt Waldmünchen und einer der schönsten Freizeitseen des bayerischen Ländles. Am Oberlauf der Schwarzach bildet der idyllische Perlsee eine Naturoase. Der vom Menschen künstlich angelegte See ist ein Paradies für Wassersportler und Erholungssuchende. Gen Osten verzaubert er in einer idyllischen Wiesenlandschaft – gen Westen lockt er mit einem großartigen Freizeitrevier. Strandbad, Tretbootfahren, Wanderungen am Seeufer oder Eislaufen im Winter – der Perlsee bietet jedem sein Dorado.

Aktuelle Wassertemperatur im Perlsee: 22 °C




Weitere Wassertemperaturen:

  • Wassertemperatur Altmühlsee
  • Wassertemperatur Ammersee
  • Wassertemperatur Chiemsee
  • Wassertemperatur Eibsee
  • Wassertemperatur Feringasee
  • Wassertemperatur Forggensee
  • Wassertemperatur Karlsfelder See
  • Wassertemperatur Kochelsee
  • Wassertemperatur Königssee
  • Wassertemperatur Pilsensee
  • Wassertemperatur Rothsee
  • Wassertemperatur Schliersee
  • Wassertemperatur Simssee
  • Wassertemperatur Staffelsee
  • Wassertemperatur Starnberger See
  • Wassertemperatur Tegernsee
  • Wassertemperatur Untreusee
  • Wassertemperatur Waginger See
  • Wassertemperatur Walchensee
  • Wassertemperatur Wörthsee

Zahlen & Fakten zum Perlsee

Der Perlsee ist ein Stausee im Oberpfälzer Wald. Der See liegt bei Waldmünchen im Landkreis Cham, direkt an der Landesgrenze zu Tschechien.

  • Im Jahre 1962 wurde der See im Zuge von Hochwasserschutz und Energieerzeugung von Menschenhand angelegt.
  • Die Wasserfläche des Perlsees umfasst 21 Hektar. Die Höhe über der Gründungssohle beträgt 19 Meter.
  • Der See befindet sich am Oberlauf der Schwarzach, aufgestaut von einem 580 Meter langen Erddamm.
  • Auf zwei möglichen Wanderrouten kann man den Perlsee erkunden. Die kleine Perlseerunde erstreckt sich über 3,5 Kilometer, die große Runde über 6 Kilometer.
  • Je nach Wasserführung der Zuflüsse wechselt der See die Fläche: Bei Niedrigwasser verbleibt dem See eine Grundwasserfläche von etwa 7 Hektar. Bei Hochwasser kann sich der See auf eine Fläche von mehr als 70 Hektar aufstauen.
  • Es gibt einen bewachten Badestrand mit Liegewiese. Weitere Uferabschnitte sind ohne Aufsicht.
  • Der Perlsee wird von der Schwarzach gespeist. Die Badewasserqualität ist daher ausgezeichnet.

Gut zu wissen: Im See tummeln sich viele heimische Fischarten wie Karpfen, Hecht, Schleie, Forellen und Weißfische. Gute Fangchancen ergeben sich im Mündungsbereich der Schwarzach oder direkt an der Staumauer.


Wetterinformationen & Klimadaten Perlsee

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Perlsee.

Wetter am Perlsee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima am Perlsee:

Am Perlsee herrscht ozeanisches/maritimes Klima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 12 Grad. In den Monaten April bis September fällt kaum Niederschlag – die Temperaturen sind mild bis warm. Zu dieser Zeit erobern viele Besucher die Ufer des schönen Perlsees. Der August kann heiß werden. Nicht selten klettern die Temperaturen auf fast 30 Grad. Der Januar erklärt sich zum kältesten Monat des Jahres. Die Temperatur kann bis auf -5 Grad fallen – beste Zeit für Eislaufen oder Eisstockschießen. Der Februar ist der trockenste Monat des Jahres. Hingegen fällt im Juli der meiste Niederschlag. Die Region am Perlsee bietet dank des unerschöpflichen Waldreichtums gesunde Luft und kreislauffreundliches Klima. Der Hauptort am See ist Waldmünchen – ein staatlich anerkannter Luftkurort.

Klimatabelle Perlsee:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 0 1 7 12 17 21 22 21 18 12 5 1
Min. Temperatur Ø (°C) -6 -5 -2 2 6 10 11 11 8 4 0 -3
Sonnenstunden (Stunden/Monat) 9 10 12 14 15 16 16 15 13 11 9 9
Regentage (Tage/Monat) 10 8 9 8 9 9 10 8 7 9 9 11
Niederschlag (mm) 50 37 41 38 53 59 74 58 52 47 56 58

Routenplaner & Satellitenbild zum Perlsee

Das dargestellte Satellitenbild zeigt den Perlsee in Bayern.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten am Perlsee

Man schreibt das Jahr 1962: Das Flüsschen Schwarzach wird zum Perlsee aufgestaut – es entsteht ein Freizeitareal par excellence. Sechs Jahre später wird Waldmünchen als Luftkurort anerkannt. Entlang bewaldeter Höhen und wunderschöner Flusstäler lassen sich Besucher rund um das Städtchen Cham auf stille Wege entführen.

Heute kann man in dieser idyllischen Landschaft rudern, surfen oder sich beim Segeln die Waldluft um die Nase wehen lassen. Zweifellos ist der Perlsee ein großartiger Erlebnisraum.

Während die Ostseite viele Gelegenheiten zur Naturbeobachtung bietet, lockt die Westseite mit verschieden Freizeiteinrichtungen. Wassersportler, Familien mit Kindern und Aktivurlauber verweilen an ihrem Lieblingsplatz. Man wagt den Sprung in den klaren See oder genießt ein Eis auf der Sonnenterrasse. Kostenloses Badevergnügen bietet die „wilde Liegewiese“ am Südufer des Perlsees. Den irdischen Freuden widmet man sich beim Beachvolleyball, auf dem Minigolfplatz oder beim Klettern im Niedrigseilgarten. Für Wanderungen um den See trifft man sich am schönen Perlsee-Restaurant oder am Staudamm. Auf dem Weg verzaubert Kräuterduft die Nase. Schon bald erreicht man die „Räuberhöhle“ – ein toller Erlebnisspielplatz für die ganze Familie.
Ein weiteres Idyll am Perlsee ist der grün eingewachsene Zulauf, beruhend auf einer ökologischen Ausgleichsmaßnahme. Neugierig betrachten viele Besucher das Wasserrad, wo einst die Zachensäge stand. Romantisch plätschert das Wasser das Rad hinunter.

Unweit des Perlsees liegen noch weitere Stauseen. Beliebt sind Ausflüge zum Eixendorfer Stausee bei Neunburg vorm Wald oder zum Silbersee bei Treffelstein. Vom Rundturm der Ruine Treffelstein – auch Drachenturm genannt – bietet sich eine wunderbare Aussicht. Im Winter trifft man sich zum Eislaufen oder Eisstockschießen.

Auch Kulturhungrige kommen auf ihre Kosten. Nur einen Steinwurf vom Perlsee entfernt, begeistert die Stadt Waldmünchen mit Zeugnissen einer ereignisreichen Geschichte. Schon von Weitem grüßt die Spitalkirche von 1767, eines der Wahrzeichen des Luftkurortes. Bei einem Bummel durch die altertümlichen Gassen gelangt man auf den spitz zulaufenden Marktplatz. Das herausragendste Ereignis der 1270 erstmals erwähnten Stadt ist eng mit dem Namen des Freiherrn von der Trenck verbunden. Mit seinen Panduren brandschatzte er den Ort im Jahre 1742. Der große Marktplatz mit einer Nepomukstatue, zwei Steinbrunnen und das Rathaus mit Glockenspiel blieben erhalten. Jedes Jahr im Juli und August findet das historische Freilichtspiel „Trenck, der Pandur“ vor Waldmünchen statt. Es ist ein großartiges Spektakel: Wenn reitende Panduren im Feuerschein die Stadt bedrängen, wird unter nächtlichem Himmel das Jahr 1742 lebendig.

Neben dem Perlsee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Bayern abrufen:

  • Wassertemperatur Abtsdorfer See
  • Wassertemperatur Alatsee
  • Wassertemperatur Attlesee
  • Wassertemperatur Auensee
  • Wassertemperatur Autobahnsee
  • Wassertemperatur Badesee Inzell
  • Wassertemperatur Badsee
  • Wassertemperatur Bannwaldsee
  • Wassertemperatur Barmsee
  • Wassertemperatur Blaibacher See
  • Wassertemperatur Buxheimer Weiher
  • Wassertemperatur Brombachsee
  • Wassertemperatur Dechsendorfer Weiher
  • Wassertemperatur Degersee
  • Wassertemperatur Echinger See
  • Wassertemperatur Eixendorfer See
  • Wassertemperatur Ellertshäuser See
  • Wassertemperatur Fichtelsee
  • Wassertemperatur Fohnsee
  • Wassertemperatur Freibergsee
  • Wassertemperatur Friedberger Baggersee
  • Wassertemperatur Friedenhain See
  • Wassertemperatur Froschhauser See
  • Wassertemperatur Funtensee
  • Wassertemperatur Geroldsee
  • Wassertemperatur Griessee
  • Wassertemperatur Großer Alpsee
  • Wassertemperatur Grubsee
  • Wassertemperatur Grüntensee
  • Wassertemperatur Guggenberger See
  • Wassertemperatur Hahnenkammsee
  • Wassertemperatur Hammersee
  • Wassertemperatur Heimstettener See
  • Wassertemperatur Hintersee
  • Wassertemperatur Höglwörther See
  • Wassertemperatur Hollerner See
  • Wassertemperatur Hopfensee
  • Wassertemperatur Igelsbachsee
  • Wassertemperatur Ilsesee
  • Wassertemperatur Kahler See
  • Wassertemperatur Kirchsee
  • Wassertemperatur Klausensee
  • Wassertemperatur Kleiner Alpsee
  • Wassertemperatur Kleiner Brombachsee
  • Wassertemperatur Kleiner Rußweiher
  • Wassertemperatur Kögelweiher
  • Wassertemperatur Kuhsee
  • Wassertemperatur Langwieder See
  • Wassertemperatur Lautersee
  • Wassertemperatur Leitgeringer See
  • Wassertemperatur Lödensee
  • Wassertemperatur Lohweiher
  • Wassertemperatur Lußsee
  • Wassertemperatur Mittersee
  • Wassertemperatur Murner See
  • Wassertemperatur Neubäuer See
  • Wassertemperatur Niedersonthofener See
  • Wassertemperatur Notzinger Weiher
  • Wassertemperatur Oberer Lechsee
  • Wassertemperatur Obersee
  • Wassertemperatur Obinger See
  • Wassertemperatur Riegsee
  • Wassertemperatur Riemer See
  • Wassertemperatur Rottachsee
  • Wassertemperatur Sarchinger Weiher
  • Wassertemperatur Schwaltenweiher
  • Wassertemperatur Schwansee
  • Wassertemperatur Spitzingsee
  • Wassertemperatur Steinberger See
  • Wassertemperatur Steinsee
  • Wassertemperatur Sulzberger See
  • Wassertemperatur Sylvensteinsee
  • Wassertemperatur Tachinger See
  • Wassertemperatur Thumsee
  • Wassertemperatur Tüttensee
  • Wassertemperatur Unterschleißheimer See
  • Wassertemperatur Waldsee
  • Wassertemperatur Weißensee
  • Wassertemperatur Weißenstädter See
  • Wassertemperatur Weitmannsee
  • Wassertemperatur Weitsee
  • Wassertemperatur Weßlinger See
  • Wassertemperatur Wolfsee
  • Wassertemperatur Zellersee

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer
  • Wassertemperatur Dahme
  • Wassertemperatur Spree
  • Wassertemperatur Müggelspree
  • Wassertemperatur Ticino

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum