• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Südafrika

Wassertemperatur Südafrika

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Port Elizabeth
    • 1.1 Aktuelle Wassertemperatur Port Elizabeth
    • 1.2 Durchschnittliche Wassertemperaturen Port Elizabeth
    • 1.3 Wetter Port Elizabeth
    • 1.4 Beste Reisezeit Port Elizabeth
  • 2 Durban
    • 2.1 Aktuelle Wassertemperatur Durban
    • 2.2 Durchschnittliche Wassertemperaturen Durban
    • 2.3 Wetter Durban
    • 2.4 Beste Reisezeit Durban
  • 3 Kapstadt
    • 3.1 Aktuelle Wassertemperatur Kapstadt
    • 3.2 Durchschnittliche Wassertemperaturen Kapstadt
    • 3.3 Wetter Kapstadt
    • 3.4 Beste Reisezeit Kapstadt

An der Südspitze des afrikanischen Kontinents erstreckt sich Südafrika. Das einzigartige Land liegt in der subtropischen Klimazone und verfügt über mehrere verschiedene Ökosysteme. Aufgrund der besonderen Küstenlage Südafrikas und der Meeresströme ist es in größten Teilen des Landes allerdings weniger warm als in anderen Ländern desselben Klimabereichs. Bei einem Besuch in Südafrika erlebt man eine Vielzahl besonderer Sehenswürdigkeiten. Beeindruckende Berglandschaften im Landesinneren und wunderschöne Strände an den verschiedenen Küsten verzieren das atemberaubende Land. In Südafrika sind zudem mehr als 20.000 unterschiedliche Pflanzenarten zuhause. Eine äußerst vielfältige, abwechslungsreiche Küche hat das traumhafte Land ebenso zu bieten. Millipap, ein als Grundnahrungsmittel geltender Maisbrei und Boerewors, eine typisch südafrikanische Bratwurst zählen zu den beliebtesten Speisen der Einheimischen. Aber auch Genießer exotischer Fleischsorten kommen in Südafrika ganz und gar auf ihre Kosten. Steaks von Strauß, Krokodil oder Antilope erfreuen sich bei ausländischen Touristen großer Beliebtheit.

Natürlich steht Südafrika wie kein zweites Land für atemberaubende Nationalparks, traumhafte Strände und einzigartige Küstenstädte. Aber auch hohe Berge und schier endlos erscheinende Wüsten gehören zu Südafrika. Ob Kapstadt, Durban oder Port Elizabeth. In Südafrikas besonderen Städten gibt es viel zu sehen und unvergessliches zu erleben.

Port Elizabeth

Port Elizabeth ist eine traumhafte Hafenstadt an der Algoa Bay in der südafrikanischen Provinz Eastern Cape. Unmittelbar an der Küste des Indischen Ozeans liegt mit Port Elizabeth eine der größten Städte Südafrikas. Die historisch bedeutsame Stadt ist bei Urlaubern aus aller Welt vor allem aufgrund der vielen, wunderschönen Strände äußerst beliebt. Europäer erreichen Port Elizabeth via Flug über Johannesburg oder Kapstadt. Eine Vielzahl erstklassiger Hotels reihen sich in Port Elizabeth entlang der Küste. Urlauber haben den Strand also praktisch direkt vor der Haustüre. Entlang des Stadtviertels Summerstrand erstrecken sich einige der schönsten Strände der Hafenstadt. Urlauber können an den wunderschönen Stränden den gewohnten Alltagsstress hinter sich lassen und sich rundum erholen.

Aktuelle Wassertemperatur in Port Elizabeth: 20 °C

Durchschnittliche Wassertemperaturen in Port Elizabeth im Jahresverlauf

Durchschnittliche Wassertemperatur in Port Elizabeth im Jahresverlauf

Aktuelles Wetter in Port Elizabeth:


 

Port Elizabeth – Beste Reisezeit

Port Elizabeth zählt zu den mit Abstand größten Städten von Südafrika. Die Hafenstadt ist jedoch nicht nur aufgrund der hochmodernen Einkaufszentren und historischen Sehenswürdigkeiten besonders reizvoll. Die weitläufigen und weißen Sandstrände von Port Elizabeth sind zum Baden und ausgiebigen Sonnen wie geschaffen. Die optimale Reisezeit für Port Elizabeth reicht gemäß den Jahreszeiten auf der Südhalbkugel von November bis März. Im Dezember und Januar herrscht die Hauptsaison in Port Elizabeth. Zu dieser Zeit sind die Preise für Unterkünfte mit Abstand am teuersten. Die wunderbaren Temperaturen über 30 Grad und das besondere Klima erfreut zu dieser Zeit Touristen und Einheimische gleichermaßen. Während der europäischen Weihnachtszeit verbringen immer mehr Europäer in Port Elizabeth einen traumhaft warmen Winterurlaub.

Während dem südafrikanischen Herbst ist das Wetter aber auch noch recht angenehm. Es regnet nur sehr selten und die Lufttemperaturen erreichen durchaus häufig mehr als 20 Grad. Während der Nebensaison im April und Mai kann man in Port Elizabeth wunderbar am Strand flanieren und die Hafenstadt ausgiebig besichtigen. Während dem europäischen Sommer herrscht in Port Elizabeth der Winter. Es regnet zu dieser Zeit also verhältnismäßig häufig. Aus diesem Grund ist diese Reisezeit eher weniger geeignet um Port Elizabeth und seine traumhaften Strände zu besuchen.


Durban

Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama erreichte im Jahr 1497 die Region um Durban. Im Jahr 1835 wurde dann eine der ersten britischen Siedlungen nach dem damaligen Gouverneur der „Kapkolonie d’Urban“ benannt. Die drittgrößte Stadt Südafrikas hat heute viele verschiedene Facetten: Unvorstellbare Armut bei einem Großteil der Bevölkerung, daraus resultierend sehr hohe Kriminalität aber auch multikulturelle Atmosphäre, und eine Art kalifornischer Lebensstil, der Durban wiederum sehr besonders macht. Durban stellt den wichtigsten Hafen von Südafrika. Hier legen jährlich eine Vielzahl Kreuzfahrtschiffe an. Für die optimale Anbindung an Ziele im In- und Ausland sorgt der internationale Flughafen. Die Region um Durban ist sehr reich an Kultur und verfügt über eine vielfältige Natur.

Aktuelle Wassertemperatur in Durban: 25 °C

Durchschnittliche Wassertemperaturen in Durban im Jahresverlauf

Durchschnittliche Wassertemperatur in Durban im Jahresverlauf

Aktuelles Wetter in Durban:


 

Durban – Beste Reisezeit

An der Küste des Indischen Ozeans in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal liegt die Großstadt Durban. Die Region um Durban gilt leider als recht regenreich. In den südafrikanischen Wintermonaten von Juni bis August ist mit wenigen Niederschlägen zu rechnen. Die Lufttemperaturen übersteigen in dieser Zeit meist 20 Grad. Bei Wassersportlern ist die Küstenregion Durbans äußerst beliebt. Die Hauptsaison für Urlauber auf Durban ist dementsprechend der südafrikanische Winter. Es muss jedoch beachtet werden, dass die Preise für Unterkünfte zu dieser Zeit entsprechend höher sind.

Die Nebensaison Durbans richtet sich auf südafrikanischen Herbstmonate von März und April sowie die südafrikanischen Frühlingsmonate September und Oktober. Urlauber können während der Nebensaison mit einem durchaus passablen Wetter rechnen, was ideale Bedingungen für Stadtbesichtigungen schafft. Zudem sind die zahlreichen Unterkünfte während der Nebensaison auch deutlich billiger.

Während den südafrikanischen Sommermonaten von Dezember bis Februar sorgt das subtropische Klima im südafrikanischen Durban für Lufttemperaturen um 30 Grad. Zu dieser Zeit muss jedoch mit einer hohen Luftfeuchtigkeit und zahlreichen Niederschlägen gerechnet werden. Zudem muss von Dezember bis Februar mit subtropischen Stürmen gerechnet werden. Aus diesem Grund ist ein Urlaub in Durban zu dieser Zeit nicht zu empfehlen.


Kapstadt

An Südafrikas wunderschöner Südwestküste, in der Nähe des Kaps der Guten Hoffnung, liegt eine der atemberaubendsten Hafenstädte von Afrika. Die Rede ist von Kapstadt. Die Stadt erhielt ihren Namen nach dem „Kap der guten Hoffnung“, ein ehemals von Seefahrern wegen seiner Klippen gefürchtetes Kap. Kapstadt ist die Hauptstadt der Provinz Western Cape und befindet sich am Fuß des Tafelbergs. Kapstadts Kernstadt besitzt eine Fläche von etwa 400 km². Nach Johannesburg und Durban ist Kapstadt die drittgrößte Stadt Südafrikas. Zu den Sehenswürdigkeiten der Hafenstadt zählen die „Victoria & Alfred Waterfront“ mit dem viktorianischen Teil des Hafens. Dieser bietet mit einer Vielzahl Boutiquen, Restaurants, Bars und dem „Two Oceans Aquarium“ Urlaubern viel Abwechslung.

Aktuelle Wassertemperatur in Kapstadt: 16 °C

Durchschnittliche Wassertemperaturen in Kapstadt im Jahresverlauf

Durchschnittliche Wassertemperatur Kapstadt im Jahresverlauf

Aktuelles Wetter in Kapstadt:


 

Kapstadt – Beste Reisezeit

Für einen Urlaub in Kapstadt sind die Klimawerte im südafrikanischen Frühling von September bis Ende November nahezu ideal. Zu dieser Zeit ist es in Kapstadt zwar warm aber nicht übertrieben heiß, wie in anderen Urlaubsregionen am Indischen Ozean. Die Lufttemperaturen sind auch im Dezember noch sehr angenehm und nicht zu heiß. Im Frühjahr ist es in Kapstadt mit am schönsten, da die atemberaubende Vegetation in voller Blüte erscheint. Wichtig zu wissen ist jedoch, dass von Mitte Dezember bis Ende Januar die Winterferien in Südafrika vorherrschen. Während dieser Hochsaison ist es recht teuer und Touristen sollten aus diesem Grund möglichst früh Unterkünfte buchen.

Mit Temperaturen bis zu 30 Grad sind die Monate Dezember und Januar im Hochsommer natürlich sehr verlockend. Zu dieser Zeit wehen in Kapstadt allerdings auch durchaus heftige Winde. Diese können bei Urlaubern die Freude an der Hauptsaison durchaus trüben. Aus diesem Grund sind für europäische Touristen die Monate März und April während des südafrikanischen Herbstes als ideale Reisemonate zu betrachten. Während dieser optimalen Reisezeit sind die Temperaturen äußerst angenehm und es ist mit nur wenigen Niederschlägen zu rechnen. Zu dieser Zeit können Urlauber also ohne Probleme auch länger an der Küste spazieren gehen und ausgiebig die Stadt besichtigen. Beachten sollte man jedoch, dass die Preise für Unterkünfte wie Hotels oder Pensionen während der Hauptsaison doch deutlich teurer sind.

Der Frühling in Kapstadt überrascht Urlauber mit einem sehr angenehmen Klima. Die Lufttemperaturen erreichen nicht selten über 20 Grad. Zudem regnet es auch nur relativ selten. Aus diesem Grund sind die Monate Oktober und November in der Nebensaison äußerst attraktiv. Unterkünfte sind zu dieser Zeit auch deutlich günstiger als zur genannten Hauptsaison.

Während den südafrikanischen Wintermonaten von Juni bis August kann es in Kapstadt durchaus verregnet sein. Die südafrikanischen Wintermonate sind dementsprechend keine gute Reisezeit, um Kapstadt zu besuchen.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung