Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Sacrower See ist ein idyllisches Naturparadies mitten im Wald. Der natürliche See im Norden von Potsdam ist das Herzstück des Naturschutzgebietes Sacrower See und Königswald – dem ältesten der fünf Naturschutzgebiete der Stadt. Abseits vom Verkehrslärm gelegen, ist er ein wunderbarer Ort, um in aller Ruhe zu entspannen und die Natur zu genießen.
Aktuelle Wassertemperatur im Sacrower See: 17 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Beetzsee
- Wassertemperatur Helenesee
- Wassertemperatur Ruppiner See
- Wassertemperatur Scharmützelsee
- Wassertemperatur Schwielochsee
- Wassertemperatur Senftenberger See
- Wassertemperatur Stechlinsee
- Wassertemperatur Straussee
- Wassertemperatur Templiner See
- Wassertemperatur Wandlitzsee
- Wassertemperatur Werbellinsee
Zahlen & Fakten zum Sacrower See
- Fläche: 1,07 km²
- Länge: 3,2 km
- Breite: 500 m
- Umfang: 6,9 km
- Tiefste Stelle: 36 m
- Durchschnittliche Tiefe: 18 m
Wetterinformationen & Klimadaten Sacrower See
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Sacrower See.
Wetter am Sacrower See aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Sacrower See:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 3 | 4 | 8 | 13 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 13 | 7 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -2 | -2 | 1 | 4 | 9 | 12 | 14 | 14 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 3 | 4 | 5 | 9 | 10 | 11 | 11 | 10 | 7 | 5 | 3 | 2 |
Regentage (Tage/Monat) | 9 | 7 | 8 | 7 | 8 | 8 | 8 | 8 | 7 | 7 | 9 | 10 |
Niederschlag (mm) | 45 | 35 | 38 | 36 | 54 | 63 | 62 | 61 | 46 | 41 | 46 | 49 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Sacrower See:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Sacrower See in Brandenburg. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Sacrower See zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Sacrower See von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Sacrower See:
Für naturverbundene Menschen ist der Sacrower See ein Badeparadies: Die Wasserqualität ist hervorragend, der Einstieg flach und beim Hineinwaten stören keine spitzen Steinchen. Am Nordufer des Sees finden sich zwei Badestellen, die zwar nicht offiziell genehmigt wurden, aber dennoch geduldet werden.
Gut besucht ist der große Sandstrand nahe dem Restaurant Landleben Potsdam. Zum Restaurant gehört ein kleiner Biergarten mit Blick auf den See. Dort kann man sich nach dem Schwimmen mit leckeren regionalen Speisen verwöhnen lassen oder einfach ein Eis oder Bier zwischendurch genießen. Beim Restaurant gibt es auch ein paar wenige Parkplätze.
Kleiner und ein wenig verborgen liegt der zweite Badeplatz auf einer abgelegenen Lichtung im Wald. Die Bäume spenden angenehmen Schatten und beim Plätschern des Sees kann man so richtig die Seele baumeln lassen.
Beide Badestrände sind über den Ort Groß Glienicke mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erreichbar.
Da die Badestellen am Sacrower See nicht offiziell betrieben werden, gibt es keine Aufsicht durch Rettungsschwimmer und auch keine sanitären Anlagen. Man muss keine Öffnungszeiten einhalten und keinen Eintritt zahlen. Angeln und Bootsfahren sind ohne eine Sondergenehmigung nicht erlaubt, da der See Teil des Naturschutzgebietes ist.
Den See von allen Seiten entdecken
Um den Sacrower See führt ein Rundwanderweg, der viele schöne Blicke auf den See eröffnet. Der etwa zehn Kilometer lange Rundweg führt nahe am Seeufer entlang und ist zu jeder Jahreszeit ein lohnenswerter Ort für eine schöne Wanderung oder Radtour: Der Wald mit seinem zarten Grün im Frühling, dem schattenspendenden Laub im Sommer, dem leuchtend bunten Farbenspiel im Herbst und dem verschneiten Geäst im Winter zaubert zusammen mit dem kristallklaren Wasser des Sees eine verwunschene Atmosphäre.
Der weitgehend ebene Weg lässt sich zu Fuß entspannt erwandern. Nach zweieinhalb Stunden ist der See umrundet. Hunde sind auf dem Rundweg erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden. Startpunkt für die Wanderung ist die Bushaltestelle „Sacrower See“ in Sacrow, dem kleinsten Ortsteil von Potsdam. Dort befindet sich auch ein Parkplatz. Auf der Seeseite betritt man den Rundweg und wandert im oder gegen den Uhrzeigersinn um den See. Ein Besuch im Schlosspark Sacrow und in der Heilandskirche mit ihrem freistehenden Glockenturm bildet einen schönen Abschluss der Wanderung.
Der Weg um den Sacrower See eignet sich auch für einen gemütlichen kleinen Fahrradausflug. Wer eine längere Tour durch die bewaldete Umgebung des Sees machen möchte, findet mehrere schöne Strecken unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, zu deren Startpunkten man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen kann.
Neben dem Sacrower See die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Brandenburg abrufen:
- Wassertemperatur Breitlingsee
- Wassertemperatur Gamensee
- Wassertemperatur Glambecksee
- Wassertemperatur Großer Zechliner See
- Wassertemperatur Hölzerner See
- Wassertemperatur Kalksee
- Wassertemperatur Krimnicksee
- Wassertemperatur Liepnitzsee
- Wassertemperatur Mochowsee
- Wassertemperatur Parsteiner See
- Wassertemperatur Rahmersee
- Wassertemperatur Rangsdorfer See
- Wassertemperatur Röblinsee
- Wassertemperatur Schervenzsee
- Wassertemperatur Schwarzer See
- Wassertemperatur Schwielowsee
- Wassertemperatur Stolzenhagener See
- Wassertemperatur Trebuser See
- Wassertemperatur Wolletzsee
- Wassertemperatur Wolziger See