• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Italienische Riviera

Wassertemperatur Italienische Riviera

Die aktuelle Wassertemperatur vor Imperia an der Italienischen Riviera beträgt 17 °C, gemessen am 09.05.2025. Die Wassertemperaturen an der Italienischen Riviera können im Hochsommer bis zu 28 Grad Celsius in Küstennähe erreichen.

Nachfolgend können Sie für beliebte Badeorte an der Italienischen Riviera innerhalb der hier eingeblendeten Karte umfassende Daten zur Wassertemperatur (durchschnittliche, minimale & maximale Werte) abrufen. Mit nur einigen wenigen Klicks auf die blauen Marker innerhalb der hier eingeblendeten Karte werden die aktuellen Badetemperaturen abgerufen:

loading map - please wait...

Imperia: 43.885491, 8.031006
Genua: 44.401349, 8.931885
La Spezia: 44.106453, 9.840769
Levanto: 44.169906, 9.612040
marker icon
Genua
Wassertemperatur Genua (hier klicken)
marker icon
Levanto
Wassertemperatur Levanto (hier klicken)
marker icon
Imperia
Wassertemperatur Imperia (hier klicken)
marker icon
La Spezia
Wassertemperatur La Spezia (hier klicken)


Vielfältige Informationen rund um die Italienischen Riviera finden Sie ebenfalls auf dieser Seite. Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Italienische Riviera
    • 1.1 Imperia
    • 1.2 Genua
    • 1.3 La Spezia
  • 2 Klima Italienische Riviera
  • 3 Beste Reisezeit
  • 4 Urlaubstipps

Die Italienische Riviera

Zauberhafte Buchten, verwegene Klippen vor einer Bergwelt voller Wälder, traumhafte Badeorte längs der Küste und viel Sonnenschein – für Freizeitkapitäne ist die Italienische Riviera eines der beliebtesten Gebiete am Mittelmeer. Die kleinste Region Italiens erstreckt sich als schmaler Gebirgsstreifen zwischen der französischen Grenze und der Toskana. Eine bizarre Landschaft und schöne Strände prägen diesen reizvollen Küstenbogen. Badehungrige, Sonnenanbeter, Wassersportler und Erholungssuchende finden an der Riviera ein Dorado.

Imperia, Italienische Riviera

Imperia ist eine Hafenstadt in Ligurien an der italienischen Riviera di Ponente im Nordwesten des Mittelmeers gelegen. Imperia befindet sich recht nah an der Grenze zu Frankreich. Gegründet wurde die Stadt im Jahre 1923 im Auftrag von Mussolini. Imperia entstand dabei durch den administrativen Zusammenschluss der beiden an der Mündung des Flusses Impero liegenden Orte Porto Maurizio und Oneglia. Dadurch gibt es bis heute in der Stadt kurioserweise zwei Rathäuser & Hauptkirchen. Der Wirtschaftshafen von Imperia befindet sich im moderneren Stadtteil Oneglia. Sehenswert ist hier aber auch das Olivenöl Museum. Im gemütlichen Porto Maurizio scheint die Zeit dagegen etwas langsamer zu laufen. Touristen sollten hier in jedem Fall der historischen Altstadt mit ihrem so besonderen Charme einen Besuch abstatten!

Aktuelle Wassertemperatur Imperia: 17 °C

Aktuelles Wetter Imperia:


Durchschnittliche Wassertemperatur Imperia:

Durchschnittliche wassertemperatur in imperia ligurien im Jahresverlauf
Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 14 °C
Februar 13 °C
März 13 °C
April 15 °C
Mai 17 °C
Juni 21 °C
Juli 24 °C
August 25 °C
September 23 °C
Oktober 20 °C
November 18 °C
Dezember 16 °C

Klimatabelle Imperia, Italienische Riviera:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 11 12 14 17 21 25 27 28 24 20 15 12
Min. Temperatur Ø (°C) 5 6 8 10 14 18 20 21 18 14 10 6
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 4 5 5 6 7 8 11 9 7 6 5 4
Regentage (Tage/Monat) 4 3 3 5 4 1 1 1 2 5 5 4
Niederschlag (mm) 56 42 42 52 34 17 8 19 46 71 76 64

Genua, Italienische Riviera

Genua ist eine äußerst traditionsreiche italienische Hafenstadt und Hauptstadt der nordwestlichen Region Ligurien. Die Stadt ist vor allem für ihre jahrhundertelange zentrale Rolle im Seehandel bekannt. Heute ist Genua vor allem auch für Kulturinteressierte ein sehr beliebtes Reiseziel. Vor der außergewöhnlichen Kulisse des Apennins reihen sich in den engen Gassen von Genua eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten aneinander. Mit den Le Strade Nuove (italienisch „die neuen Straßen“), zu denen die prachtvollen Straßen Via Garibaldi, Via Cairoli & Via Balbi gehören, sowie mit den sich dort befindlichen historischen Palästen beherbergt die Stadt allerlei UNESCO-Weltkulturerbestätten. Tatsächlich zählt die pittoreske Altstadt von Genau auch zu den größten Altstädten auf dem europäischen Kontinent. Die Altstadt von Genau wird von kilometerlangen Befestigungsanlagen begrenzt. Diese imposanten Bauwerke zeugen noch heute von der großen Bedeutung der einstigen, stolzen Seerepublik.

Aktuelle Wassertemperatur Genua: 18 °C

Aktuelles Wetter Genua:


Durchschnittliche Wassertemperatur Genua:

Durchschnittliche Wassertemperatur in Genua im Jahresverlauf
 
Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 14 °C
Februar 13 °C
März 13 °C
April 15 °C
Mai 17 °C
Juni 21 °C
Juli 24 °C
August 25 °C
September 23 °C
Oktober 21 °C
November 18 °C
Dezember 16 °C

Klimatabelle Genua, Italienische Riviera:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 10 11 15 18 23 27 30 30 25 20 14 11
Min. Temperatur Ø (°C) 3 4 6 9 14 18 20 20 17 13 8 4
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 4 5 5 6 7 8 11 9 7 6 5 4
Regentage (Tage/Monat) 7 5 6 7 6 4 2 4 5 8 7 7
Niederschlag (mm) 71 45 56 72 71 81 68 87 126 140 135 78

La Spezia, Italienische Riviera

La Spezia befindet sich gerade an der Grenze zwischen Ligurien und Toskana. Die malerische Stadt liegt geschützt im natürlichen Golfo dei Poeti, dem „Golf der Poeten„. Nahezu alle Sehenswürdigkeiten in La Spezia sind in der Nähe des Stadtkerns zu finden. Das Castello San Giorgio ist oberhalb der Altstadt gelegen. Die Grundmauern der ehemaligen Feste stammen noch aus dem 12. Jahrhundert. Der alte Wehrgang bietet einen unvergleichlichen Blick auf die schöne Altstadt. Vor allem auch die Kirche Santa Maria Assunta ist in jedem Fall einen Besuch wert. Die Kirche stammt aus dem 13. Jahrhundert, wurde aber leider über die Jahrhunderte hinweg zweimal zerstört. Im Jahr 1954 erfolgte die letzte Restaurierung. Heute findet man hier auch viele sehr gut erhaltene Gemälde aus unterschiedlichen Epochen. Besucht man La Spezia sollte man unbedingt einmal den Wein „Sciachetra“ probieren. Dieser wird in den umliegenden Weinbergen angebaut und gilt für Kenner als ganz besondere Spezialität in der Region. Tatsächlich wussten sogar bereits die antiken Römer diesen Rebensaft zu schätzen.

Aktuelle Wassertemperatur La Spezia: 18 °C

Aktuelles Wetter La Spezia:


Durchschnittliche Wassertemperatur La Spezia:

Durchschnittliche Wassertemperatur in La Spezia im Jahresverlauf
Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 14 °C
Februar 13 °C
März 14 °C
April 16 °C
Mai 18 °C
Juni 22 °C
Juli 25 °C
August 26 °C
September 24 °C
Oktober 21 °C
November 18 °C
Dezember 16 °C

Klimatabelle La Spezia, Italienische Riviera:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 10 11 14 17 22 26 29 30 24 19 14 11
Min. Temperatur Ø (°C) 3 4 6 9 13 17 19 20 16 12 8 4
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 4 5 5 7 9 9 11 9 9 6 4 4
Regentage (Tage/Monat) 9 7 7 8 6 5 3 5 7 10 11 10
Niederschlag (mm) 63 83 60 47 52 49 33 31 45 76 81 65

Klima an der Italienische Riviera

An der Italienischen Riviera herrscht mediterranes Klima – gekennzeichnet durch heiße, trockene Sommer und milde Winter. Niederschläge fallen über das Jahr gesehen sehr ungleich verteilt. Innerhalb Norditaliens weist die Riviera das mildeste Klima auf. Dafür sorgt die geografische Lage. So öffnet sich die Riviera zur Sonnenseite; nach Süden und zum Meer. Zugleich halten die parallel zur Küste verlaufenden Bergketten im Norden und Osten kalte Winde ab. Erst am Golf von Neapel, etwa 100 Kilometer weiter südlich, gibt es in Italien eine vergleichbar begünstigte Klimazone. Die Italienische Riviera genießt den Ruf eines Rentnerdorados zum Überwintern. Es ist Winter, aber die Sonne scheint unverdrossen. Dank der Olivenhaine, der japanischen Magnolien, Bananenstauden und Palmen grünt es auch im Winter in allen Schattierungen. Das Frühjahr bietet mit Temperaturen um die 20 Grad noch keine Sonnengarantie. Oft ist es ungemütlicher als an schönen Wintertagen. Die Sommer sind warm, manchmal auch heiß – für einen Badeurlaub perfekt. Selbst hochsommerliche Temperaturen um die 30 Grad bleiben erträglich, da meist ein frischer Wind weht. Auch der Herbst zeigt sich mit Durchschnittstemperaturen von 18 bis 22 Grad sehr freundlich.

Reisezeit für die Italienische Riviera

Wegen des milden Klimas kann man das ganz Jahr über an die Riviera fahren. Die meisten Touristen reisen zwischen März und Oktober. Das Frühjahr beginnt zeitig.

  • Februar bis Mai: Ab März wird es schon recht warm. Gute Zeit für Wanderungen. Im Mai kommen gelegentlich Schlechtwetterperioden vor – die Badesaison beginnt.
  • Juni bis Oktober: Der Sommer bringt nahezu durchgehend Hitze und Sonnenschein.
  • Der Juni ist ein besonders angenehmer Reisemonat. Das Wetter ist stabil, perfekt zum Baden und der Touristenandrang hält sich in Grenzen.
  • Von Juli bis Mitte September herrschen an der Küste hochsommerliche Temperaturen zwischen 25 und 35 Grad. Vor allem im August sind viele Orte überfüllt.
  • Im November und Dezember erlebt man oft noch traumhafte Tage. Doch muss man auch mit Sturm und Regen rechnen. Im Winter friert es an der Küste fast nie. Nur alle paar Jahre fällt ein wenig Schnee. Sonnige Tage sind keine Seltenheit und perfekt für zahlreiche Aktivitäten.
  • Der Januar ist der kälteste Monat. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen am Meer liegen bei 8 bis 10 Grad. Die Luft ist viel klarer als im Sommer.

Fazit: Für den Strandurlaub ist nach wie vor der Sommer die beste Reisezeit. Die idealen Reisemonate sind das späte Frühjahr.

Urlaubstipps

Mit kühnem Schwung beschreiben 300 Kilometer ligurische Küstenlinie einen weiten Bogen zwischen der französischen Grenze und dem Golf von La Spezia.
Seit es den Tourismus gibt, weckt der Begriff „Italienische Riviera“ bei den Menschen nördlich der Alpen Träume und Sehnsüchte. An dem einmalig schönen Küstenabschnitt gehen die Uhren anders. Nirgendwo sonst haben die einheimischen Fischer, Kaufleute und Bauern eine so natürliche Beziehung zu ihren Besuchern gefunden, dass man beinahe das Gefühl hat, dazuzugehören. Genau in der Mitte, quasi am Scheitelpunkt des Küstenbogens, liegt die Hauptstadt Genua. Nach Westen hin erstreckt sich die liebliche Riviera di Ponente, wohingegen sich im Osten die Riviera di Levante mit den berühmten Cinque Terre dramatisch abhebt. Die Dörfer an der Küste klammern sich vielerorts an harsche Klippen oder verstecken sich in engen Buchten.

Aktiv an der Italienischen Riviera

  • Die Kombination Berge und Meer ergibt ein vorzügliches Revier für Drachen- und Gleitschirmflieger, allerdings ist das Landen an vielen Stränden im Sommer nicht erlaubt.
  • Von November bis März, insbesondere im Januar und Februar, sind die Gebirgslagen des Hinterlandes verschneit. Eine Handvoll kleiner Wintersportstationen wartet mit bescheidenen Einrichtungen auf: S. Stefano d’Aveto, Mónesi di Triora und Alberola.
  • Die Flüsse im Hinterland sind lohnende und beliebte Reviere für Kajakfahrer, bevorzugt nach starken Regenfällen oder im Frühjahr.
  • Die Kletterreviere sind überwiegend sehr anspruchsvoll. Am bekanntesten sind die Kalkwände bei Finale Ligure und die Castelbianco im Pennavaira-Tal, wo auch an Wänden unmittelbar an der Küste geklettert wird.
  • Wanderer zieht es auf den „Ligurischen Höhenweg“. Der markierte Wanderweg erstreckt sich über eine Länge von 440 Kilometer in 43 Etappen entlang der Wasserscheide der Alpen und des Apennins von Ventimiglia bis zum Fluss Magra. Die Strecke mit eher flach verlaufenden Wegen ist auch fürs Mountainbike geeignet.
  • Nicht zuletzt ist die italienische Riviera ein fabelhaftes Revier für Segler und Motorbootfreunde. Auch Taucher kommen auf ihre Kosten. Die besten Tauchclubs und Schulen liegen in Sanremo, Portofino, Genua-Nervi und S. Margherita.

Mit Kindern unterwegs: Neben dem Badeurlaub mit Kindern stehen Whalewatching und alte Burgen, Höhlen und stillgelegte Eisenbahntunnel, das berühmte Aquarium Genua und vieles mehr auf dem Programm.

Strandzauber und Küstenfeeling

Die Füße im warmen Sand, den Blick aufs türkisfarbene Meer gerichtet, im Rücken rascheln die Palmen im Wind – ein Riviera-Feeling an den Stränden stellt sich schnell ein. Der wohl schönste freie Strandabschnitt ist Malpasso-Baia dei Saraceni an der Riviera di Ponente zwischen Varigotti und Noli. Öffentliche Strände sind an der Riviera eher selten. Die Eintrittspreise in die Strandbäder garantieren aber eine gute Infrastruktur und Sauberkeit. In der Hauptreisezeit sind die Badeanstalten auf den Ansturm der Sonnensucher gut vorbereitet.

Wer einen reinen Badurlauber plant, ist an den lang gezogenen und oft recht breiten Sandbuchten an der Riviera di Ponente genau richtig. Je mehr man sich jedoch Richtung Genua nähert, desto unattraktiver erscheinen die Badestrände – oft prägen Handelshäfen und Industrie das Bild. In den kleinen Buchten an der Riviera die Levante ändert sich das Badebild: Am Tor zu den Cinque Terre finden sich wunderschöne Strände. Das vielgestaltige Badeparadies der italienischen Riviera endet am Ostufer des Golfo di La Spezia.

Besondere Orte und Ausflugsziele

Auf einer winzigen Landzunge, eingebettet zwischen dem Meer und den Bergen, liegt Vernazza. Eine kleine aufgeschüttete Mole schützt das Hafenbecken vor der anbrandenden See. Keine Küstenstraße, sondern garantiert autofreie Spazierwege findet man in den Cinque Terre – die alten Methoden des Weinbaus und der Ortskern von Vernazza muten archaisch an. Hier begegnet man noch den Fischern, die meist zum Abend ihre motorlosen Boote über die Rampe ziehen, um dann die Nacht über zum Fischen auf dem Meer zu bleiben.

Portofino, das Mekka der Reichen, liegt gut versteckt in einer Bucht. Im Hafen Portofinos liegen selten viele Jachten, dafür sind es immer besonders teure und luxuriöse Exemplare.

Sanft ansteigende Hügel und grenzenlose Horizonte prägen das Bild der Riviera di Ponente. Im Frühsommer zaubert der Ginster wunderbare Farbspiele.

Eines der beliebtesten Ausflugsziele an der Riviera ist das alte Kloster San Fruttuoso. Einst war es eine der mächtigsten Abteien in der Region. Heute tummeln sich Badende im glasklaren Wasser der Bucht.

Romantiker zieht es in das Hotel Stella Maris an der Punta Chiappa bei Camogli. Sie schwärmen von einer fantastischen Lage über den Klippen, von charmanten Zimmern und köstlichen Speisen.

Neben der Italienischen Riviera auch die Wassertemperaturen für weitere beliebte Regionen in Italien abrufen:

  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Apulien
  • Wassertemperatur Kalabrien
  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Amalfiküste

Neben der Italienischen Riviera auch die Wassertemperaturen für Urlaubsdestinationen an der italienischen Adriaküste abrufen:

  • Wassertemperatur Venedig
  • Wassertemperatur Bibione
  • Wassertemperatur Triest
  • Wassertemperatur Rimini
  • Wassertemperatur Jesolo
  • Wassertemperatur Bari
  • Wassertemperatur Lignano
  • Wassertemperatur Grado
  • Wassertemperatur Vieste
  • Wassertemperatur Ancona
  • Wassertemperatur Caorle
  • Wassertemperatur Cervia
  • Wassertemperatur Cesenatico
  • Wassertemperatur Peschici
  • Wassertemperatur Cavallino
  • Wassertemperatur Cattolica
  • Wassertemperatur Pesaro
  • Wassertemperatur Otranto
  • Wassertemperatur Chioggia
  • Wassertemperatur Gargano
  • Wassertemperatur Misano Adriatico
  • Wassertemperatur Milano Marittima
  • Wassertemperatur Riccione
  • Wassertemperatur Brindisi

Neben der Italienischen Riviera auch die Wassertemperaturen für Urlaubsdestinationen im & am italienischen Mittelmeer abrufen:

  • Wassertemperatur Sizilien
  • Wassertemperatur Sardinien
  • Wassertemperatur Ischia
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Capri
  • Wassertemperatur Lampedusa
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Neapel
  • Wassertemperatur La Spezia
  • Wassertemperatur Genua
  • Wassertemperatur Livorno
  • Wassertemperatur Rom
  • Wassertemperatur Finale Ligure
  • Wassertemperatur Diano Marina
  • Wassertemperatur Levanto
  • Wassertemperatur Gallipoli
  • Wassertemperatur Marina di Pisa
  • Wassertemperatur San Vincenzo
  • Wassertemperatur Follonica
  • Wassertemperatur Capo Vaticano
  • Wassertemperatur Cecina
  • Wassertemperatur Viareggio
  • Wassertemperatur Castiglione della Pescaia
  • Wassertemperatur Cinque Terre
  • Wassertemperatur Sanremo

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer
  • Wassertemperatur Dahme
  • Wassertemperatur Spree
  • Wassertemperatur Müggelspree
  • Wassertemperatur Ticino

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum