• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Lampedusa

Wassertemperatur Lampedusa

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Lampedusa
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Wassertemperatur je Jahreszeit
  • 4 Min. & Max. Wassertemp
  • 5 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 5.1 Wetter auf Lampedusa
    • 5.2 Klima auf Lampedusa
    • 5.3 Klimatabelle Lampedusa
  • 6 Beste Reisezeit Lampedusa
  • 7 Wissenswertes & Urlaubstipps

Schroffe Klippen, herrliche Sandbuchten und zauberhafte Strände vor aquamarinblauem Meer – ein Naturparadies mit Seegrotten näher an Afrika als an Sizilien: An der Grenze zwischen zwei Welten offeriert sich die Insel Lampedusa als traumhaftes Eiland. Die größte der Pelagischen Inseln ist ein beschauliches Fleckchen Erde am südlichsten Punkt Italiens. Eine Bucht mit türkisfarbenem Wasser, puderweißer Sand und Sonne satt – das Paradies zwischen Tunesien und Sizilien lockt mit wilder Natur, Wanderungen im hügeligen Hinterland, Taucherlebnissen oder Badefreuden an wunderschönen Stränden. Die Insel Lampedusa ist das perfekte Ziel für Sonnenhungrige, Strandurlauber, Wassersportler und Naturfreunde.

Aktuelle Wassertemperatur auf Lampedusa: 15 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen auf Lampedusa nach Monaten:

Durchschnittliche Wassertemperatur auf Lampedusa im Jahresverlauf
 
Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 16 °C
Februar 15 °C
März 16 °C
April 17 °C
Mai 19 °C
Juni 22 °C
Juli 26 °C
August 27 °C
September 26 °C
Oktober 24 °C
November 21 °C
Dezember 18 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 20 °C


Wassertemperatur je Jahreszeit:

Im Folgenden sind die durchschnittlichen Badetemperaturen im Mittelmeer bei Lampedusa je Jahreszeit aufgeführt.

Jahreszeit (DE) Ø Wasser-
temperatur
Frühling 17 °C
Sommer 25 °C
Herbst 23 °C
Winter 16 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen auf Lampedusa nach Monaten:



Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 14 °C 18 °C
Februar 13 °C 17 °C
März 14 °C 18 °C
April 15 °C 19 °C
Mai 16 °C 22 °C
Juni 19 °C 25 °C
Juli 23 °C 28 °C
August 25 °C 29 °C
September 24 °C 28 °C
Oktober 21 °C 27 °C
November 18 °C 24 °C
Dezember 16 °C 20 °C

Vergleich der minimalen & maximalen Wassertemperaturen:

minimale & maximale wassertemperatur lampedusa

Monat mit der durchschn. höchsten (max.) Wassertemperatur:

  • August mit 29 °C

Monat mit der durchschn. niedrigsten (min.) Wassertemperatur:

  • Februar mit 13 °C

Wetterinformationen & Klimadaten zu Lampedusa

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für Lampedusa.

Wetter auf Lampedusa aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima auf Lampedusa

Auf Lampedusa herrscht subtropisches Mittelmeerklima. Auch wenn die Insel dem europäischen Kontinent zugeordnet ist, gehört sie geologisch zu Afrika und hat eine der höchsten Durchschnittstemperaturen am Mittelmeer. Bedingt durch die Nähe zum afrikanischen Kontinent weht oft der heiße Wüstenwind Scirocco. Selbst im Winter sinken die Temperaturen nur selten unter 15 Grad. Lampedusa gilt als wärmste Insel Europas – die Sommer sind trocken und heiß, die Winter gehen mit frühlingshaften Temperaturen einher. Juli und August sind die heißesten Monate des Jahres. Die hohen Temperaturen, oft über 30 Grad, setzen so manchem Mitteleuropäer arg zu. Die Niederschlagswahrscheinlichkeit ist gering und die Landschaft nimmt einen steppenähnlichen Charakter an. Viele Pflanzen trocknen zu dieser Zeit aus, doch bewahrt Lampedusa auch dann ihre raue, karge Schönheit.
Hingegen blüht die Flora der Insel von April bis Juni auf – die Insel taucht in ein dunkles Grün. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt durchschnittlich etwa 300 mm – dabei gehen die Monate Juni und Juli mit maximal einem Regentag einher.

Klimatabelle Lampedusa:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 16 16 16 18 21 24 27 28 27 24 21 17
Min. Temperatur Ø (°C) 14 13 14 16 18 22 24 26 24 22 19 16
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 5 6 7 8 10 11 13 11 10 7 6 5
Regentage (Tage/Monat) 13 10 10 7 5 1 1 2 7 11 11 14
Niederschlag (mm) 36 32 28 7 7 3 1 4 17 51 48 36

Beste Reisezeit für Lampedusa

Lampedusa ist über das ganze Jahr ein attraktives Reiseziel. Von April bis November kann man auf der Insel Wärme und sonniges Klima genießen.

  • April/Mai/Juni: Im April ist es bereits sommerlich warm, nur nachts ist es noch ein wenig frisch. Ab Mai klettern die Temperaturen bereits über 20 Grad. Beste Zeit für zahlreiche Aktivitäten wie Wanderungen, Strandspaziergänge und Wassersport.
  • Juli/August/September: Es ist sehr heiß. Sonnenhungrige tummeln sich an den Stränden, andere sind auf der Suche nach einem schattigen Plätzchen. Die Hotels, Restaurants und gemütlichen Weinstuben sind gut besucht.
  • Oktober/November: Es herrschen immer noch sommerliche Temperaturen. Die Touristenströme lassen jedoch nach und die Insel schafft Raum für nahezu alle Aktivitäten. Erst Mitte November fallen die Temperaturen unter 20 Grad. Beste Zeit für Strandspaziergänge und Erkundungen im Hinterland.
  • Dezember-März: Die Wintermonate laden zu einem erholsamen Urlaub ein. Bei milden Temperaturen, abseits des Tourismus, genießen die Gäste eine herrliche entspannte Zeit und optimale Rückzugsmöglichkeiten.

Fazit: Wer hitzeempfindlich ist, aber dennoch auf den Badespaß nicht verzichten mag, plant seine Reise im Frühjahr oder Herbst – Aktive zieht es in den Wintermonaten nachLampedusa.

Wissenswertes & Urlaubstipps für Lampedusa

Willkommen am südlichsten Punkt Italiens! Alles ist sauber und es geht gesittet zu… keine Spur von den so oft negativ behafteten Schlagzeilen. Die Afrika zugewandte Insel Lampedusa liegt etwa 200 Kilometer von Sizilien entfernt, 85 Kilometer von Mahdia und 120 Kilometer südlicher von Tunis.

Lampedusa überrascht als Naturparadies mit idyllischen Buchten, steilen Felsklippen und Seegrotten. Der Monte Sole bildet die höchste Erhebung der kahlen Felseninsel. Die Nordküste ist steil von Seegrotten geprägt, während der lang gestreckte Süden der Insel mit karibisch anmutenden Stränden bezaubert. Das kleine Dorf Lampione und die 50 Kilometer weiter nördlich gelegene Insel Linos gehören zur faszinierenden Lampedusa-Inselregion, die vor allem durch kristallklares Wasser, eine faszinierende Unterwasserwelt und flirrende Traumstrände beeindruckt.

Strände auf Lampedusa

Zweifellos: Die Strände an der 11 Kilometer langen Südküste sind die Hauptattraktion der Insel Lampedusa. Besonders hebt sich die Spiaggia dei Conigli (Kaninchenstrand), eine traumhaft abgelegene Bucht auf der Isola di Conigli, hervor. Dieses Eiland ist ein wahres Naturspektakel und liegt nur wenige Meter von der Küste entfernt. Die Bucht ist auch von „nicht Schwimmern“ gut erreichbar – das Meer ist in diesem Bereich nur bis zu 1 Meter tief. Zudem bietet dieses Meeresschutzgebiet den vom Aussterben bedrohten Karrettschildkröten zahlreiche Plätze zur Eiablage.

Taucher genießen indes einen Ausflug in die bunte, artenreiche Unterwasserwelt, wo sich Zackbarsche, Papageifische und Gelbschwänze tummeln.

Cala Francese, Cala Greca und Cal Galera sind weitere beliebte Strände, eingebettet zwischen Palmen und Oleander. Es bietet sich eine wundervolle Atmosphäre: In hellsten Sandtönen tritt der feinsandige Strand in Kontrast mit dem türkisblau schimmernden Meer.

Der Hauptort der Insel heißt ebenfalls Lampedusa. Täglich schippern die Fähren von Porto Empedocle nach Sizilien und Linosa. Bunte Fischerboote dümpeln am Hafen vor sich hin – der Duft von frischem Gemüse, Obst und Kräutern liegt in der Luft und die Promenade lädt zum Bummeln ein. Nicht zuletzt bietet das Zentrum der Stadt einige Sehenswürdigkeiten.

Tipp: Die beste Gelegenheit, die 20 Quadratkilometer große Insel in ihrer Gesamtheit zu erkunden, ist eine dreistündige Bootstour entlang der Küste. Highlight: Mehrere Delfinarten tummeln sich rundum Lampedusa. Mit viel Glück sichtet man die liebenswerten Meeresbewohner vom Boot aus.
Andere erkunden die Insel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd. Wanderer schätzen eine ausgedehnte Entdeckungstour ins hügelige Hinterland. Von den Gipfeln der drei höchsten Inselerhebungen, dem Monte Nero, dem Monte Vulcano und dem Monte Rosso, bieten sich herrliche Ausblicke über das idyllische Lampedusa.

Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten: Immer wieder begegnen sie Zeugnissen einer bewegten Vergangenheit und stoßen auf Spuren einer römischen, byzantinischen, arabischen sowie griechischen Besiedlung.

Gewusst? Lampedusa ist auch ein wichtiger Stützpunkt der größten Fischereiflotte Italiens. Am Hafen beobachten die Besucher das Knüpfen und Reparieren der Fischernetze – eine eindrucksvolle Tradition.

Tipps zur gemütlichen Einkehr

In der Hauptsaison empfiehlt es sich, zeitig zu reservieren – das Angebot an Unterkünften ist auf Lampedusa begrenzt.

  • Die Ferienanlage „La Calanda Resort“ begeistert mit komfortabel ausgestatteten Zimmern und einem unvergleichlichen Blick aufs Meer.
  • Ebenfalls beliebt sind die Übernachtungen in der kleinen, aber exklusiven Ferienanlage „La Rosa die Venti Club“ am höchsten Punkt der Insel. Viele Urlauber verweilen in dem hübschen mediterranen Garten der Anlage, andere ziehen ihre Runden im Swimmingpool oder schippern mit dem Boot von der hauseigenen Anlegestelle aus um die Insel.
  • Wer die Ursprünglichkeit sucht, findet seinen Platz in einem der typischen Dammusi-Steinhäuser der Feriensiedlung „Dammusi di Borgo Cala Creta“.
  • Köstliche Vorspeisen, Fischgerichte und Couscous werden in der Slow-Food-Familientrattoria an der Via Terranova serviert.
  • Bei einem Ausflug zur Insel Linosa lohnt die Einkehr ins „Black Planet, ein schlichtes Restaurant direkt am schwarzen Sandstrand. Neben köstlichem, fangfrischen Fisch genießen die Gäste einen tollen Sonnenuntergang.

Tipp: Ende August findet das alljährliche, traditionelle „Festa si San Bartolo“ statt. Besucher erleben eine Fülle italienischer Lebens- und Genussfreude.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung