• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Livorno

Wassertemperatur Livorno

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Livorno
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Wassertemp je Jahreszeit
  • 4 Min. & Max. Wassertemp
  • 5 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 5.1 Wetter in Livorno
    • 5.2 Klima in Livorno
    • 5.3 Klimatabelle Livorno
  • 6 Beste Reisezeit Livorno
  • 7 Wissenswertes & Urlaubstipps

Südlich von Pisa am Mittelmeer, im Herzen der Toskana, beginnt die Etruskische Riviera. Lange feinsandige Strände und hohe Klippen bilden eine herrliche Kulisse für hübsche Villen über dem Meer – die Küste von Livorno bis Piombino bietet das perfekte Areal für entspannte Sommer- und Badeferien. Zu den kleinen Wundern dieser Küstenlandschaft zählt die Fülle und Vielfalt der Farben und Formen der toskanischen Natur im Duft sattgrüner Wiesen. Wer Lust auf reges Hafentreiben und untouristisches Stadtleben hat, der sollte Livorno besuchen. Die beschauliche Hafenstadt besitzt nicht nur einen großen Fährhafen, sie lockt auch mit wunderschönen Stränden und zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Aktuelle Wassertemperatur in Livorno: 14 °C




Durchschnittliche Wassertemperatur in Livorno im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperatur in Livorno im Jahresverlauf

Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 15 °C
Februar 14 °C
März 15 °C
April 16 °C
Mai 18 °C
Juni 21 °C
Juli 24 °C
August 25 °C
September 24 °C
Oktober 21 °C
November 18 °C
Dezember 16 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 19 °C


Wassertemperatur je Jahreszeit:

Im Folgenden sind die durchschnittlichen Badetemperaturen im Mittelmeer bei Livorno je Jahreszeit aufgeführt.

Jahreszeit (DE) Ø Wasser-
temperatur
Frühling 16 °C
Sommer 23 °C
Herbst 21 °C
Winter 15 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen Livorno nach Monaten:



Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 13 °C 16 °C
Februar 12 °C 15 °C
März 13 °C 16 °C
April 14 °C 18 °C
Mai 15 °C 22 °C
Juni 17 °C 25 °C
Juli 21 °C 27 °C
August 22 °C 28 °C
September 21 °C 27 °C
Oktober 18 °C 23 °C
November 16 °C 21 °C
Dezember 14 °C 18 °C

Vergleich der minimalen & maximalen Wassertemperaturen:

minimale & maximale wassertemperatur livorno

Monat mit der durchschn. höchsten (max.) Wassertemperatur:

  • August mit 28 °C

Monat mit der durchschn. niedrigsten (min.) Wassertemperatur:

  • Februar mit 12 °C

Wetterinformationen & Klimadaten für Livorno

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten.

Wetter in Livorno aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima in Livorno:

Livorno ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Toskana. In Livorno herrscht mediterranes Klima – die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild und feucht. Die Temperaturen fallen im Winter selten unter 0 Grad. Ebenfalls mild, und vor allem sonnig zeigt sich das Frühjahr. Die Temperaturen liegen bei angenehmen 22 Grad und es gibt immer wieder Regenschauer. Der toskanische Sommer zieht in dieser Küstenregion unerwartet spät ein. Juli und August sind die heißesten Monate des Jahres – die Temperaturen klettern oft über 30 Grad und die Sonne zeigt sich 11 Stunden am Tag. Eine frische Brise vom Meer sorgt immer wieder für willkommene Abkühlung. Dennoch wird der empfindliche Mitteleuropäer für seine Reise das Frühjahr oder den Spätsommer favorisieren. Im September nehmen die Nachttemperaturen spürbar ab. Während in den Sommermonaten Juni, Juli und August kaum Regen fällt, gehen die Herbst- und Wintermonate mit frischem Wind und Regen einher.

Klimatabelle Livorno:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 12 13 15 18 23 27 29 30 26 21 16 12
Min. Temperatur Ø (°C) 5 5 7 10 14 18 20 21 17 14 10 6
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 4 5 5 6 9 9 11 10 8 5 4 3
Regentage (Tage/Monat) 6 6 6 6 5 3 1 2 5 7 8 7
Niederschlag (mm) 62 54 59 59 54 41 23 51 77 100 108 74

Beste Reisezeit für Livorno

Livorno ist ein Ganzjahresziel. Die beliebteste Reisezeit ist zwischen Juni und September. Im Juli und August herrschen die besten Bedingungen für einen Strand- und Badeurlaub.

  • März/April/Mai: Rund um Livorno blüht es und das Rot des Klatschmohns übertüncht das Grün der Wiesen – beste Zeit für Spaziergänge und Sightseeing. Der Mai zeigt sich meist frühsommerlich.
  • Juni/Juli/August: Es herrscht Hochsaison – viele Urlauber erobern die Strände. Besonders im Juli und August fällt es schwer, ein schattiges Plätzchen zu finden. Wer nicht rechtzeitig gebucht hat, hat ebenfalls das Nachsehen. Auch Hotels und Restaurants sind gut besucht.
  • September/Oktober: Zum Herbstbeginn ist es noch recht sommerlich, der Touristentrubel lässt nach – gute Zeit für Strandspaziergänge.
  • November-Februar: Die Wintermonate bringen verhältnismäßig viel Regen. Im Februar ist immer noch Winter, aber es wird langsam freundlicher. Wetterfest gekleidet, gute Zeit für eine Stadtbesichtigung.

Fazit: Wer die große Hitze und den Trubel der Hauptsaison scheut, wird im Mai oder Juni anreisen – beste Reisezeit für ein entspanntes Sonnenbad. Badehungrige und Sonnenanbeter genießen ihre Zeit im Juli und August.

Wissenswertes & Urlaubstipps

Im Süden Livornos beginnt die Etruskische Riviera. Gewaltige Fährschiffe und Seeleute aus aller Welt, Hafenkneipen und in die Jahre gekommene Cafés – Livorno ist eine echte italienische Stadt und zugleich die wichtigste Hafenstadt der Toskana. Viele Reisende verweilen hier noch eine Zeit bis zur Überfahrt auf die italienischen Inseln.

Zunächst ist es die Strandpromenade mit ihren Jugendstilvillen, die zu einem Bummel einlädt, gefolgt von der arkadengeschmückten Via Grande, welche quer durch das Altstadtfünfeck verläuft. Die elegante Einkaufsstraße überquert das Stadtzentrum, führt über die modern geprägte Piazza Grande mit dem originalgetreu wieder aufgebauten Dom aus dem Jahre 1594 bis hin zur gigantischen Piazza della Repubblica.

Gleich am Eingang der Stadt thront die Festung Fortezza Vecchia, die das Stadtviertel „Venezia Nuova“ bewacht. „Quartiere Venezia“ nennen die Livornesi den Stadtteil rund um Fortezza Nuova. Der von Kanälen durchflossene nördliche Stadtteil entstand 1590 und bietet heute eine grüne Oase mit hohem Freizeitwert. Zunächst fließt der Königliche Graben (Fosso Reale) als Wasserweg unter der Piazza della Repubblica hindurch gen Süden, bis er sich anschließend im großen Bogen um die Altstadt mit Dom und Rathaus zum Zentrum schlängelt, vorbei am Mercato Nuovo und entlang gepflegter Paläste. Der Wassergraben verpasst der gesamten Altstadt eine Insellage. Viele kleine Boote finden am Fosso bequeme und sichere Ankerplätze.

Am Südrand der Hafenanlagen beginnt der im Jahre 1835 angelegte Viale Italia. Dieser beschauliche Weg führt bis nach Jacopo und Ardenza, weiter bis Antignano, vorbei an Parks, Hotels, Badeanstalten und malerischen Villen im typischen italienischen Jugendstil. Der alte Hafen wird nach seinen Gründern Porto Mediceo genannt. Den nördlichen Abschluss der Hafenanlagen bildet die von 1521-1534 von A. da Dangallo entworfene Fortezza Vecchia, überragt von der runden „Mastio di Matilde“ aus dem 11. Jahrhundert.

Tipp: Von Porto Mediceo pendeln Fährschiffe nach Elba und zu den Inseln der Arcipelago Toscano – am angrenzenden Porto Mercantile legen die Fähren nach Korsika und Sardinien ab. Neben zahlreichen etruskischen Siedlungsspuren bilden die vorgelagerten Inseln Elba und Giglio eine Welt für sich. Sie sind ein beliebtes Ausflugsziel.
Dem nicht genug: Im Westen der Toskana begeistert die Region Livorno mit eindrucksvollen Stränden.

Zwischen Strandzauber und Küstenfeeling

Wie jede Stadt am Meer bietet auch Livorno diesen besonderen Platz, um das Küstengeschehen zu bewundern. Die Livornesi sind stolz auf ihren Balkon an der Terrazza Mascagni. Von hier bietet sich eine wunderschöne Aussicht auf das Meer: Smaragdgrün schillert das azurblaue Wasser des Mittelmeers vor dem weißen Kieselstrand.

Die schönsten Strände liegen südlich von Livorno am Stadtviertel Quercianella – ein charmanter Ort, wo viele wohlhabende Italiener ihre Ferienvillen besitzen. Gleich drei Strandbäder gibt es hier, ausgezeichnet mit der „Blauen Flagge“. Die felsige Küste dieser Region wird immer wieder von kleinen Kiesstränden- und buchten unterbrochen. Geradezu „maledivisch‘“ muten die Strände an.
Wer Sandstrände sucht, strandet am Spiaggia del Corsaro oder Lido del Chioma. Nördlich von Livorno lockt der Badeort Tierrena mit feinsandigem Strand und zahlreichen Bars in idyllischer Lage, inmitten typischer Pinienwälder. Während der Badehungrige noch Sonne tankt, genießen Taucher und Schnorchler die bunte Vielfalt der Unterwasserwelt.

Andere verweilen in den zahlreichen Restaurants der Strandpromenade oder genießen einen Spaziergang entlang der Küste bis zum Botanischen Garten, unweit des Naturkundemuseums.

Tipps zur gemütlichen Einkehr

  • Livornos Küche ist berühmt für ihre köstlichen Fischgerichte – allen voran der „cassiucco livornese“ eine reichhaltige Fischsuppe mit Krustentieren.
  • Beliebt ist die Einkehr im Il Sottomarino – eine sympathische Trattoria, in der sich alles um Meerestiere dreht.
  • Nicht weniger überzeugt die gemütliche Enoteca „Cantina Nardi“ mitten im Zentrum. Hier schmeckt die toskanische Küche nach Meer, dank Tagliatelle mit Muscheln oder Pasta mit Krebsen und Pesto – auch die Weinauswahl ist beachtlich.
  • Wer ein behagliches Zimmer in schöner Lage sucht, wird im Hotel Al Teatro fündig. Das kleine Boutiquehotel bietet eine gemütliche Atmosphäre.
  • Andere verschlägt es in die „Villa Tramonto“ in einmalig schöner Lage. Das kleine Familienhotel lockt mit einem hauseigenen Strand direkt am Meer. Sonnenschirme als auch Liegestühle sind im Preis inbegriffen.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung