• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur in Badeseen » Wassertemperaturen für Schweizer Seen » Wassertemperatur Lauerzersee

Wassertemperatur Lauerzersee

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Lauerzersee
  • 2 Zahlen & Fakten Lauerzersee
  • 3 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 3.1 Wetter am Lauerzersee
    • 3.2 Klimatabelle Lauerzersee
  • 4 Routenplaner & Satellitenbild
  • 5 Wissenswertes & Urlaubstipps

Schroff aufragende Felskulissen, Waldwiesen und liebliche Uferpartien charakterisieren die Region von Schwyz. Die Straße von Luzern nach Schwyz führt an drei Seen entlang. Am Südende des Zugersees, angelehnt an den Rigi-Nordhang, liegt der idyllische Lauerzersee – überragt von der Doppelpyramide der Mythenstöcke. Der stille, verträumte Lauerzersee zaubert ein harmonisches Bild und unterstreicht den besonderen Reiz dieser Schweizer Landschaft. Wanderer, Erholungsuchende und Wassersportler finden am Lauerzersee ein Dorado.

Aktuelle Wassertemperatur im Lauerzersee: 14 °C




Weitere Wassertemperaturen:

  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Genfersee
  • Wassertemperatur Katzensee
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Luganer See
  • Wassertemperatur Neuenburgersee
  • Wassertemperatur Pfäffikersee
  • Wassertemperatur Thunersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Walensee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee

Zahlen & Fakten zum Lauerzersee

Der Lauerzersee liegt in der Zentralschweiz im Kanton Schwyz zwischen dem Vierwaldstätter See und Zugersee.

  • Der Lauerzersee umfasst eine Fläche von 3,1 Quadratkilometer. Er liegt 446 Meter über dem Meer, ist 3 Kilometer lang und 1 Kilometer breit.
  • Mit einer maximalen Wassertiefe von 13 Meter gehört er zu den flachsten Seen der Schweiz. Seine durchschnittliche Tiefe beträgt etwa 7 Meter.
  • Inmitten des Sees liegt die 200 Meter lange „Genussinsel“ Schwanau und die unbewohnte Roggenburg.
  • Ein wunderschöner Rundweg führt über 10 Kilometer um den See.
  • Lauerz, Steinen und Steinerberg sind die Orte am Ufer. Schwyz liegt nur drei Kilometer vom See entfernt.
  • Der See wird von diversen Bächen gespeist, hauptsächlich aber von der Steiner Aa. Die Seeweren verlässt auf der Ostseite den See und mündet in die Muota.
  • Der Untergrund des Sees ist moorig.

Gut zu wissen: Im Winter, wenn der See zugefroren ist, bilden sich im Eis „Gaskammern“. Methahngas steigt auf und eisige Blattern spucken Feuer. Obacht: Die Tragfähigkeit des Eises ist geschwächt. Es „gudert“ oft so stark, dass selbst bei extremer Kälte das Wasser bis zur Oberfläche dringt. Der See darf nicht betreten werden. Indes treffen sich waghalsige Schwyzer mit Hacke und Feuerzeug, um der Eisfläche meterhohe Stichflammen zu entlocken.


Wetterinformationen & Klimadaten zum Lauerzersee

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Lauerzersee.

Wetter am Lauerzersee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klimatabelle Lauerzersee:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 4 5 9 13 19 22 25 25 20 14 8 4
Min. Temperatur Ø (°C) -4 -4 0 3 9 12 15 15 11 7 1 -3
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 1 3 5 6 7 7 8 7 6 3 2 1
Regentage (Tage/Monat) 12 10 9 11 13 13 13 13 10 10 10 10

Routenplaner & Satellitenbild zum Lauerzersee

Das dargestellte Satellitenbild zeigt den Lauerzersee in der Schweiz. Die links oben angezeigte Adresse können Sie in Ihr Navigationsgerät eingeben um zum See zu gelangen. Alternativ können Sie mit einem Klick auf „Routenp…“ (Abk.für Routenplaner) die Route zum Lauerzersee von Ihrer Adresse aus bequem mit Google Maps in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab individuell planen.

Wissenswertes & Urlaubstipps

Unerhört schön: Längst hat sich die zauberhafte Lage des Lauerzersees herumgesprochen. Zwischen Rigi- und Mythenmassiv lockt der See unzählige Ausflügler herbei. Typische Innerschweizer Blockhäuser und spitzgieblige Holzbauten mit verziertem Dachwerk prägen das Dorfbild von Lauerz am See. An geschützten Stellen gedeihen Mittelmeerpflanzen, wie etwa Feigen oder Edelkastanien. Jedoch schlägt die Geschichte ein dunkles Kapitel auf: Im Jahre 1806 wurde durch den Bergsturz von Goldau eine Flutwelle ausgelöst. Der westliche Dorfkern von Lauerz wurde dabei vollständig zerstört – 115 Menschen kamen ums Leben.

Die pfeilförmigen Berge Grosser Mythen und Kleiner Mythen bilden die südliche Grenze von Schwyz. Mythen, Rigi, Wildspitz und Rossberg – die umliegenden Berge zaubern traumhaft schöne Bilder auf die Seeoberfläche des Lauerzersees.
Der hügelige grüne Kanton Schwyz rühmt sich zweierlei Dinge: Er gab der Schweiz ihren Namen und gilt als Wiege der Eidgenossenschaft. Hier schlossen 1291 Schwyz, Uri und Unterwalden den Ewigen Bund und legten den Grundstein für die heutige Schweiz.
Und noch eine Besonderheit prägt die Region: Nicht nur die Berggipfel sind hier scharfkantig. Die bescheidende kleine Stadt Schwyz inmitten von Kuhweiden ist die Geburtsstätte eines kleinen, multifunktionalen Lebensretters beim Zelten – des Schweizers Armeemessers. Das quirlige Städtchen begeistert darüber hinaus mit einem sprudelnden Springbrunnen auf einem wunderschönen Marktplatz, der vom Rathaus dominiert wird.

Eine herrliche Landschaft, die idyllische Lage, eine kurze Fährfahrt ins kulinarische Vergnügen oder kulturelle Höhepunkte – am Lauerzersee findet jeder einen Lieblingsplatz.

Lauerzersee und Umgebung erleben

Gebadet wird in Seewen. Es ist das einzige Seebad am Lauerzersee – ein weiteres ist in Planung. In den warmen Sommermonaten tummeln sich die Badegäste auf der weitläufigen Liegewiese oder am Sandstrand – Sprungturm und ein Kinderspielplatz sorgen für Kurzweil. Andere leihen sich ein Ruderboot und gondeln über den See.

Lust auf eine Reise mit dem Fährschiff „Gemma von Arth“? Gemütlich schippern die Fahrgäste vom Ufer des Lauerzersees bis zur Insel Schwanau und genießen dort eine Oase der Ruhe. Interessante Fakten zur Geschichte der Insel gibt es bei einer historischen Führung.

Trittsichere, erfahrene Wanderer erklimmen den Schwyzer Hausberg. Der Weg führt über den Holzegg auf 1405 Meter Höhe bis zu den Großen Mythen auf 1899 Meter Höhe. Von hier bietet sich eine fantastische Aussicht über die Zentralschweiz. Der Aufstieg dauert etwa vier Stunden. Wer mag, übernachtet im Gipfelhaus und erfährt einen unvergesslichen Sonnenuntergang.

Ein Ausflug zum Vierwaldstättersee lohnt immer. Als Schauplatz von „Wilhelm Tell“ hat es der Vierwaldstättersee dank Schiller zu literarischen Ehren gebracht. Noch heute zählt eine Dampferfahrt zum Rütli zum Pflichtprogramm jedes Grundschülers. Eine schöne Wanderroute ist der „Weg der Schweiz“ um den Urner See – von der Rütli Wiese bis nach Brunnen.

Ein Halt in Brunnen ist unverzichtbar. Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier die Axenstraße eröffnet. Bis dahin war Brunnen mit seinem Hafen ein wichtiger Handelsumschlagplatz. Von der schattigen Axenquai-Promenade bietet sich den Spaziergängern ein herrlicher Blick über den von der Silhouette des Urirotstocks beherrschten Urnersee.

Das Rütli, dessen Name ursprünglich gerodetes Land bedeutet, ist eine Waldwiese, auf welcher der Ewige Bund besiegelt wurde. Unweit liegt Seelisberg. Der autofreie Kurort thront auf einem bewaldeten Höhenrücken über dem See, von wo aus sich ein herrlicher Blick über den Vierwaldstättersee bietet.

Nur 20 Kilometer vom Lauerzersee entfernt, lockt Hölloch im Muotathal. Hier kann man in die Erde hinabsteigen. Das Muoatathal ist ein abgeschiedenes Tal im Karst und bekannt für seine Karsthöhlen. Die labyrinthartigen Höhlen mit ihrer Gesamtlänge von 190 Kilometer sind die längsten in Europa und die viertgrößten der Welt.

Tipps zur gemütlichen Einkehr

  • Willkommen auf der Genussinsel Schwanau! Hier präsentiert sich das alte Schwyzer Haus als tolles Inselrestaurant – ein zauberhafter Platz auf dem idyllischen Inselchen im See. Vor einer Burgruine mit Kapelle speisen die Gäste in einer stilvollen und feinen Atmosphäre.
  • Wysses Rössli: In diesem Jahrhunderte alten Hotel verbrachte schon Goethe eine schöne Zeit. Heute serviert das Restaurant regionale Speisen mit mediterranen Einflüssen.
  • Kreuz & Quer ist ein urgemütliches Café. Hier liest man in Ruhe seine Zeitung, schlürft seinen Kaffee auf der Terrasse am Gehweg oder genießt leckere Wraps, Sandwiches und Salat.
  • My Thing begeistert mit einer kuscheligen Atmosphäre zwischen verstreuten Kissen und bei Kerzenlicht in einem höhlenähnlichen Keller. Bei Sonnenschein zieht es die Gäste auf die Terrasse. Dann genießen sie ein Gläschen Merlot zu Baguette und Salat.
  • Fontänen, flackernde Teelichter und scharlachrote Wände: Das Thairestaurant Purpur lockt mit einer außergewöhnlichen Atmosphäre und köstlich scharfen Speisen.

Neben dem Lauerzersee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in der Schweiz abrufen:

  • Wassertemperatur Ägerisee
  • Wassertemperatur Alpnachersee
  • Wassertemperatur Baldeggersee
  • Wassertemperatur Bichelsee
  • Wassertemperatur Brienzersee
  • Wassertemperatur Burgäschisee
  • Wassertemperatur Canovasee
  • Wassertemperatur Caumasee
  • Wassertemperatur Davosersee
  • Wassertemperatur Egelsee
  • Wassertemperatur Greifensee
  • Wassertemperatur Hallwilersee
  • Wassertemperatur Hüttwilersee
  • Wassertemperatur Klöntalersee
  • Wassertemperatur Lac de Bret
  • Wassertemperatur Lac de Joux
  • Wassertemperatur Lungerersee
  • Wassertemperatur Lützelsee
  • Wassertemperatur Mettmenhaslisee
  • Wassertemperatur Moossee
  • Wassertemperatur Murtensee
  • Wassertemperatur Oeschinensee
  • Wassertemperatur Sankt Moritzersee
  • Wassertemperatur Sarnersee
  • Wassertemperatur Schwarzsee
  • Wassertemperatur Seealpsee
  • Wassertemperatur Sempachersee
  • Wassertemperatur Sihlsee
  • Wassertemperatur Silsersee
  • Wassertemperatur Silvaplanersee
  • Wassertemperatur Türlersee
  • Wassertemperatur Urnersee
  • Wassertemperatur Wägitalersee

Neben dem Lauerzersee auch die Wassertemperaturen von bekannten Flüssen in der Schweiz abrufen:

  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Rhone

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer
  • Wassertemperatur Dahme
  • Wassertemperatur Spree
  • Wassertemperatur Müggelspree
  • Wassertemperatur Ticino

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum