• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Genfersee

Wassertemperatur Genfersee

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Genfersee
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Min. & Max. Wassertemp
  • 4 Zahlen & Fakten Genfersee
  • 5 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 5.1 Wetter am Genfersee
    • 5.2 Klima am Genfersee
    • 5.3 Klimatabelle Genfersee
  • 6 Sehenswürdigkeiten & Freizeitaktivitäten
  • 7 Anreise & Unterkünfte

Der Genfersee ist nach dem ungarischen Plattensee der zweitgrößte See in Mitteleuropa. Er befindet sich zu 60 % in der Westschweiz und zu 40 % in Frankreich. An seinem Ufer, besonders auf der Schweizer Seite, liegen mehrere bekannte Städte zu denen außer Genf noch Lausanne und Montreux gehören. Die Grundstückspreise in der Umgebung des Genfersees zählen zu den höchsten in Europa und dementsprechend herrscht hier an einigen Orten eine etwas exklusive und mondäne Atmosphäre.

Aktuelle Wassertemperatur im Genfersee: 8 °C




Weitere Wassertemperaturen:

  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Katzensee
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Luganer See
  • Wassertemperatur Neuenburgersee
  • Wassertemperatur Pfäffikersee
  • Wassertemperatur Thunersee
  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Walensee
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Genfersee im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperatur im Genfersee im Jahresverlauf

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 14 °C


Minimale & maximale Wassertemperaturen im Genfersee nach Monaten:



Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 6 °C 8 °C
Februar 6 °C 7 °C
März 6 °C 9 °C
April 6 °C 12 °C
Mai 10 °C 16 °C
Juni 13 °C 20 °C
Juli 18 °C 25 °C
August 20 °C 25 °C
September 17 °C 23 °C
Oktober 13 °C 19 °C
November 10 °C 15 °C
Dezember 7 °C 11 °C

Vergleich der minimalen & maximalen Wassertemperaturen im Jahresverlauf

minimale & maximale wassertemperatur genfersee


Zahlen & Fakten zum Genfersee

  • Fläche: 580 km²
  • Länge und Breite: 71,8 km lang und 13,7 km breit
  • Maximale Tiefe: 310 m (im mittleren Becken, südlich von Lausanne)
  • Mittlere Tiefe: 153 m
  • Zuflüsse: Rhône, Dranse, Venoge und Aubonne
  • Abfluß: Rhône (verlässt den See bei Genf)
  • Inseln im See: 7 kleine Inseln – unter anderem die Insel mit dem Schloss Chillon und die île de la Harpe
  • Bekannteste Städte am See: Genf, Nyon, Lausanne, Montreux und Vevey auf Schweizer Seite und Thonon-les Bains und Evian-les-Bains auf französischer Seite

Der Genfersee ist international unter dem Namen Lac de Genève bekannt, wird aber von den Franzosen hauptsächlich Le Lac Lėman genannt. Er liegt auf einer Höhe von 372 m und unterteilt sich in drei Becken mit unterschiedlichen Entstehungsgeschichten: den Haut Lac (Obersee), den Grand Lac (größtes Becken) und den Petit Lac, den schmalsten und flachsten Teil im Südwesten.


Wetterinformationen & Klimadaten Genfersee

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Genfersee.

Wetter am Genfersee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima am Genfersee:

Das Klima am Genfersee besitzt die Eigenschaften der gemäßigt-kontinentalen Zone mit angenehm warmen Sommern und kühlen Wintern. Während der Monate Juni bis August kann täglich mit 8 (in Genf) bis 10 (in Montreux) Sonnenstunden gerechnet werden. Da der See als Wärmepuffer fungiert, zeigt das Thermometer auch im Juli, dem heißesten Monat, selten mehr als 25° C. Im Januar herrschen dagegen Durchschnittstemperaturen zwischen -2 und +4° C. Die Niederschlagsmenge verteilt sich das ganze Jahr über relativ gleichmäßig und beträgt im Jahr rund 1005 mm pro Quadratmeter (Genf). Es muss mit 8 bis 11 Regentagen pro Monat gerechnet werden.

Klimatabelle Genfersee:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 4 6 10 15 19 23 25 24 21 14 8 4
Min. Temperatur Ø (°C) -2 -1 2 5 9 13 15 14 12 7 3 0
Regentage (Tage/Monat) 9 8 8 8 9 10 7 9 9 9 9 9
Wassertemperatur Ø (°C) 7 6 7 10 13 17 21 22 20 16 12 9

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten am Genfersee

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten am Genfersee ist das Schloss Chillon, welches sich auf einer Felseninsel, nur wenige Meter vom Ufer entfernt, erhebt. Die Wasserburg mit ihren dicken Mauern und eindrucksvollen Türmen wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt und ist heute in der Schweiz das historische Gebäude mit den meisten Besuchern pro Jahr. Das Schloss kann auf eigene Faust oder im Rahmen von Führungen besichtigt werden und präsentiert auch regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Die Insel mit der mittelalterlichen Burg liegt rund 5 km außerhalb von Montreux und gehört zusammen mit dem imposanten Bergmassiv im Hintergrund zu den beliebtesten Foto- und Gemäldemotive des Landes. In unmittelbarer Umgebung des Genfersees befinden sich gleich zwei Orte, die Teil der UNESCO Welterbe-Liste sind. Hierbei handelt es sich einerseits um die zauberhaften Weinanbau-Terrassen in Nyon, die eine der attraktivsten Landschaften der Gegend bilden und um die prähistorischen Pfahlbauten im Kanton Waadt, die ebenfalls als schützenswert eingestuft wurden.

Wer am Genfersee Urlaub macht, findet eine traumhafte Landschaft vor, die für zahlreiche sportliche Aktivitäten wie geschaffen ist. Gleichzeitig liegen an seinem Ufer mehrere bedeutende Städte, die einen Besuch wert sind. Ob Montreux mit seinen berühmten Filmfestspielen, Genf mit dem bekannten Springbrunnen, dem Jet dʹeau, dessen Wasserstrahl 140 m hoch in die Luft steigt oder Lausanne als Sitz des Internationalen Olympischen Komitees – viele Orte warten darauf, entdeckt zu werden. Während eines Aufenthaltes in der Gegend wird bei dieser Vielzahl von Attraktionen mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen.

Rund um den See verteilen sich mehr als 120 Badestellen, die sehr unterschiedlich sind. Von kleinen, nur handtuchgroßen, Plätzen bis zu weitläufigen Strandbädern mit Liegeflächen, Spielgeräten und gastronomischen Einrichtungen ist alles vertreten. Gerade für Wassersportler ist der Genfersee ein wahres Paradies und in den meisten Anrainer-Gemeinden gibt es Segel- oder Surfschulen, die sowohl Material verleihen als auch Unterricht erteilen. Auch Wasserski, SUP, Kajakfahren und besonders Tauchen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten. Ein anspruchsvolles aber überaus interessantes Revier für Taucher ist der 1862 im See untergegangene Raddampfer Hirondelle, der sich im Laufe der vergangenen Jahre zu einem Magneten für Freunde des Wracktauchens entwickelt hat. Leichter zu erreichen sind fünf kleinere Wracks, die vor Hermance zu finden sind. Das größte Wassersportzentrum des Genfersees liegt auf der französischen Seite in Thonon-les-Bains. Hier wird jeder die Ausrüstung und den Kurs finden, den er sucht.

Wer lieber an Land bleibt hat die Wahl zwischen zahlreichen Spazier- und Wanderwegen. Der Genfersee zählt zwar nicht zu den berühmtesten Wandergebieten Mitteleuropas, da speziell das Nordufer relativ stark bebaut und dicht besiedelt ist, trotzdem gibt es ein gutes Angebot an Strecken für jeden Geschmack. Ob durch die Berge der Alpenausläufer oder auf den gepflegten Promenaden am See entlang, für jeden sind passende Routen dabei. Ambitionierte Radfahrer können den See sogar komplett umrunden oder wahlweise nur einzelne Etappen abfahren.

Anreise und Unterkünfte am Genfersee

Die Infrastruktur rund um den Genfersee ist schon allein wegen der wirtschaftlichen Bedeutung der Region (zum Beispiel der Hauptsitz der Firma Nestlé in Vevey und die weltbekannte Evian Tafelwasser Fabrik in Evian-les-Bains) hervorragend. Die Gegend ist unter anderem mit dem Flugzeug über mehrere Schweizer Flughäfen erreichbar, wobei der Genfer Airport der nächstgelegene ist. Auch der Bahnverkehr ist sehr gut ausgebaut, so dass beispielsweise von Montreux aus eine bequeme Weiterfahrt mit Regionalzügen möglich ist. Der Genfersee unterhält die größte Flotte von Passagierschiffen auf einem europäischen Binnengewässer, die insgesamt 40 Häfen auf beiden Seiten des Sees bedient. Die Schiffe bieten sowohl Rund- und Ausflugsfahrten als auch einen normalen Linienverkehr an, der eine wunderschöne Anreise zur gebuchten Unterkunft ermöglicht.

Die Region des Genfersees ist bei Touristen mit den verschiedensten Interessen sehr beliebt und so existiert auch eine große Palette an Unterbringungsarten von einfachen Jugendherbergen über Pensionen und Ferienwohnungen bis zu Hotels in jeder Sterne-Kategorie. Für Campingfreunde stehen 20 verschiedene Plätze zur Verfügung, die teilweise direkt am Ufer und teilweise in einiger Entfernung zum See liegen. Auch hier variiert die Ausstattung der einzelnen Plätze sehr stark. Es gibt Anlagen mit exklusiven Einrichtungen und jedem erdenklichen Komfort, so dass auch Urlauber, die sich für diese Reiseform entscheiden, einen Aufenthalt nach ihrem Geschmack verleben werden.

Neben dem Genfersee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in der Schweiz abrufen:

  • Wassertemperatur Ägerisee
  • Wassertemperatur Alpnachersee
  • Wassertemperatur Baldeggersee
  • Wassertemperatur Brienzersee
  • Wassertemperatur Canovasee
  • Wassertemperatur Caumasee
  • Wassertemperatur Davosersee
  • Wassertemperatur Egelsee
  • Wassertemperatur Greifensee
  • Wassertemperatur Hallwilersee
  • Wassertemperatur Hüttwilersee
  • Wassertemperatur Klöntalersee
  • Wassertemperatur Lac de Bret
  • Wassertemperatur Lauerzersee
  • Wassertemperatur Lungerersee
  • Wassertemperatur Moossee
  • Wassertemperatur Murtensee
  • Wassertemperatur Oeschinensee
  • Wassertemperatur Sarnersee
  • Wassertemperatur Schwarzsee
  • Wassertemperatur Sempachersee
  • Wassertemperatur Sihlsee
  • Wassertemperatur Türlersee
  • Wassertemperatur Wägitalersee

Neben dem Genfersee auch die Wassertemperaturen von bekannten Flüssen in der Schweiz abrufen:

  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Rhone

Wassertemperatur Genfer See

Wassertemperaturen in den größten Seen

 

Wassertemperatur Frankreich

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung