Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Das Ottermeer liegt in Niedersachsen im Landkreis Aurich, der im Norden an die Nordsee grenzt. Im Gegensatz zu vielen anderen Badeseen ist das Ottermeer durch einen Zufall beim Abbau von Torf in der Hochmoorregion entstanden. Während des Stechens von Torf in den 1970er Jahren bildete sich an der heutigen Stelle ein rund 13 Hektar großes Gewässer, das von Anfang an wegen seiner guten Wasserqualität als Badesee genutzt wurde. Im Landschaftsschutzgebiet sind seit dem Torfabbau nur noch Moortümpel übrig geblieben. Im Moorwasser fühlen sich Wassersportler und eine Vielzahl von Fischen rundum wohl.
Aktuelle Wassertemperatur im Ottermeer: 22 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Alfsee
- Wassertemperatur Dümmer See
- Wassertemperatur Heidesee
- Wassertemperatur Maschsee
- Wassertemperatur Silbersee
- Wassertemperatur Steinhuder Meer
- Wassertemperatur Tankumsee
Zahlen & Fakten zum Ottermeer
- Fläche: 13 ha
- Länge: 770 m
- Durchschnittliche Tiefe: 2 m
Wetterinformationen & Klimadaten Ottermeer
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Ottermeer.
Wetter am Ottermeer aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Ottermeer:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 4 | 5 | 8 | 13 | 17 | 19 | 22 | 21 | 18 | 14 | 9 | 5 |
Min. Temperatur Ø (°C) | 0 | 0 | 2 | 5 | 9 | 12 | 14 | 14 | 12 | 8 | 4 | 2 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 3 | 4 | 5 | 8 | 9 | 10 | 10 | 9 | 7 | 5 | 3 | 3 |
Regentage (Tage/Monat) | 14 | 10 | 10 | 8 | 9 | 10 | 12 | 13 | 11 | 12 | 13 | 14 |
Niederschlag (mm) | 79 | 65 | 57 | 43 | 60 | 72 | 97 | 88 | 81 | 83 | 78 | 83 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Ottermeer:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Ottermeer in Niedersachsen. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Ottermeer zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Ottermeer von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Ottermeer:
Für Erholungssuchende ist das Ottermeer eine gute Alternative zur Küste der Nordsee. Der Sandstrand am Nordufer sichert das Schwimmvergnügen während der Ferienzeit mit einer Aufsicht. Der Badestrand ist an 365 Tagen geöffnet. Allerdings ist der Zutritt in den Sommerferien unter anderem wegen der Badeaufsicht kostenpflichtig. Der Nordstrand des Ottermeers begeistert Jung und Alt mit viel weichem Sand und einem gemütlichen Campingplatz. Der Platz bietet seit dem Jahr 2001 auf rund 80 Hektar Stellflächen für Camper. Außerdem freuen sich Urlauber über die gemütlichen Bungalows, in denen bis zu fünf Personen Platz haben. Sogar Wohnwagen und bei Bedarf großzügig eingerichtete Badezimmer mit Duschen, Badewannen, Doppelwaschbecken und Toiletten stehen zum Mieten als Ergänzung zum kleinen Campingwagen zur Verfügung.
Das ganze Jahr über sind Hunde gern gesehen, solange sie immer an der Leine geführt werden. Die Konditionen auf dem Campingplatz sind schon von vielen Institutionen wie dem ADAC ausgezeichnet worden. Auf jeden Fall sind alle Gäste in wenigen Schritten von ihrem Wohnplatz aus am Ottermeer und genießen die gute Luft in direkte Nähe zum Moorwasser, das wegen des hohen Moorgehaltes fast überall eine leicht bräunliche Färbung hat. In diesem Wasser schwimmen Fische wie Zander, Barsche, Rotaugen und Hechte sowie Aale, die sich auf dem Grill am Campingplatz köstlich zubereiten lassen. Karten zum Angeln gibt es direkt auf dem Campingplatz an der Anmeldung wahlweise für einen Tag oder eine ganze Woche für maximal zwei Angeln pro Person. Die Schonzeit läuft von Mitte März bis Mitte Juni. Neben den Anglern freuen sich Schwimmer, Bootsfahrer im Tretboot und Kajak sowie Stand-up-Paddler und auch Surfer über die warmen Wassertemperaturen im Sommer. Am Badestrand sorgt ein Kinderspielplatz für zusätzliche Abwechslung zum Baden im See für die Kleinen. Sanitäre Anlagen runden das Angebot für Badefreunde und Sonnenanbeter ab.
Die Gemeinde Wiesmoor, die den Campingplatz leitet, ist ein Luftkurort, der ebenfalls Abwechslung im Urlaub bietet. Insbesondere das Blütenfest Anfang September, das seit über 70 Jahren stattfindet, erfreut mit einem Umzug und einer Kirmes.
Neben dem Ottermeer die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Niedersachsen abrufen:
- Wassertemperatur Allersee
- Wassertemperatur Arnumer See
- Wassertemperatur Blauer See
- Wassertemperatur Doktorsee
- Wassertemperatur Humboldtsee
- Wassertemperatur Hüttensee
- Wassertemperatur Innerstetalsperre
- Wassertemperatur Irenensee
- Wassertemperatur Jümmesee
- Wassertemperatur Odertalsperre
- Wassertemperatur Okertalsperre
- Wassertemperatur Salzgittersee
- Wassertemperatur Springhorstsee
- Wassertemperatur Zwischenahner Meer