Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Fast am südlichen Ende Mecklenburg-Vorpommerns, nicht weit vom Bundesland Brandenburg, liegt der kleine, aber feine Granzower See, der auch als Granzower Möschen bekannt ist. Er gehört zu der berühmten Mecklenburgischen Seenplatte und stellt eine Freizeitregion erster Güte dar. Im Nordwesten ist die Kleine Müritz nicht weit, im Süden liegt der Mirower See, im Osten der Große Labussee und im Westen gibt es ein Stück weiter einen kleinen Flughafen, der die Urlaubsfreude am Granzower Möschen jedoch nicht trübt. Übrigens: Die Herkunft des Begriffs Möschen und seine genaue Bedeutung im Zusammenhang mit dem See sind unklar.
Aktuelle Wassertemperatur im Granzower See: 23 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Breiter Luzin
- Wassertemperatur Fleesensee
- Wassertemperatur Gobenowsee
- Wassertemperatur Kölpinsee
- Wassertemperatur Krakower See
- Wassertemperatur Kummerower See
- Wassertemperatur Mirower See
- Wassertemperatur Müritz
- Wassertemperatur Plauer See
- Wassertemperatur Schaalsee
- Wassertemperatur Schweriner See
- Wassertemperatur Sternberger See
- Wassertemperatur Tollensesee
- Wassertemperatur Woblitzsee
Zahlen & Fakten zum Granzower See
- Fläche: 48 ha
- Länge: 1,2 km
- Breite: 500 m
- Tiefste Stelle: 2,3 m
- Seehöhe: 58,6 m
Wetterinformationen & Klimadaten Granzower See
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Granzower See.
Wetter am Granzower See aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Granzower See:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 2 | 4 | 8 | 14 | 19 | 22 | 24 | 23 | 19 | 13 | 7 | 3 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -3 | -2 | 0 | 5 | 9 | 12 | 15 | 14 | 11 | 7 | 2 | -2 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 1 | 2 | 4 | 6 | 7 | 8 | 8 | 7 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Regentage (Tage/Monat) | 10 | 8 | 9 | 7 | 7 | 8 | 9 | 8 | 7 | 8 | 8 | 10 |
Niederschlag (mm) | 52 | 40 | 43 | 33 | 46 | 61 | 67 | 54 | 47 | 46 | 43 | 54 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Granzower See:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Granzower See in Mecklenburg-Vorpommern. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Granzower See zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Granzower See von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Granzower See:
Der Granzower See bietet auf seiner Ostseite alles, was das Urlauberherz begehrt: Wassersport, Ferienhäuser, Spielmöglichkeiten für die Kinder, Gastronomie, Strand und Zeltplatz. Die Westseite ist nicht bebaut. Wer als Familie anreist, bucht am besten eine Unterkunft im Ferienpark Mirow – die Gemeinde Granzow ist seit 1950 ein Ortsteil dieser Stadt, die ihrerseits ganz am südlichen Ende des Mirower Sees liegt. Der Ferienpark allerdings befindet sich fast unmittelbar am Granzower See und hat einen eigenen Seezugang.
Kinder finden hier ein Paradies vor: Sie können reiten, einen Abenteuerspielplatz auskundschaften, an einer speziellen Anlage herummatschen, Seilbahn und Tretboot fahren oder einen Kinderangelkurs besuchen. Auf der Sportanlage sind Minigolf, Fußball und Tischtennis gefragt. Die Kleineren besuchen den Wichtelkurs des Ferienparks oder die kostenfreie Kinderanimation.
Die Größeren unternehmen mit den Eltern eine Kanufahrt auf dem See, spielen Beachvolleyball, üben sich im Bogenschießen oder gehen schwimmen. Auch können Fahrräder gemietet werden. Der Verleih befindet sich am Eingangsbereich des Ferienparks, sodass auch Personen, die nicht im Park untergebracht sind, darauf zugreifen können. Der Badestrand lädt zum Bräunen und Erholen ein, der Badesteg sorgt für weiteres Wasservergnügen. Außerdem gibt es hier eine Dampferanlegestelle der blau-weißen Flotte. Der Ferienpark eignet sich im Übrigen auch für Winterbesuche, denn es warten Hallenbad und Sauna auf die Feriengäste.
Zusätzlich gibt es einige weitere Ferienwohnungen am Granzower Möschen. Wer möchte, kann wandern oder die weitere Umgebung mit dem Rad erkunden. Es finden sich Wege nach Norden wie nach Süden. Direkt am See liegt zudem ein speziell eingerichteter Aussichtspunkt. Von einer längeren Tour zurückgekehrt locken am Granzower See eine Strandbar, das Restaurant am See und weitere Gastronomie mit leckeren Speisen und Erfrischungen.
Als Abwechslung bieten sich Ausflüge an, so in den Süden nach Schloss Mirow. Im Ort ist auch die Johanniterkirche ein attraktives Ausflugsziel, denn sie hat einen begehbaren Turm, von dem aus ein wunderbarer Rundblick möglich ist. Im Nordwesten des Granzower Sees befinden sich eine alte Kiesgrube und das seit Jahrhunderten bestehende Schloss Retzow als weitere Sehenswürdigkeiten. Wer möchte, fährt außerdem nach Roggentin im Nordosten und schaut sich hier ein bisschen um. Die Gemeinde gehört heute ebenfalls zu der Stadt Mirow.