Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Das Naturerlebnisbad Einruhr findet man in Simmerath-Einruhr in der Städteregion Aachen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Lokalität liegt direkt am Obersee, der auch der Trinkwasserversorgung der Umgebung dient. Neben der Schwimmmöglichkeit beherbergt es auch einen Kinderspielplatz mit Wasser, Fitnessgeräten und einer Liegewiese.
Aktuelle Wassertemperatur im Naturerlebnisbad Einruhr: 19 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Biggesee
- Wassertemperatur Bleibtreusee
- Wassertemperatur Fühlinger See
- Wassertemperatur Hennesee
- Wassertemperatur Kaarster See
- Wassertemperatur Möhnesee
- Wassertemperatur Otto-Maigler-See
- Wassertemperatur Rursee
- Wassertemperatur Sorpesee
- Wassertemperatur Unterbacher See
- Wassertemperatur Xantener Südsee
Wetterinformationen & Klimadaten Naturerlebnisbad Einruhr
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Naturerlebnisbad Einruhr.
Wetter am Naturerlebnisbad Einruhr aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Naturerlebnisbad Einruhr:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 3 | 4 | 8 | 12 | 16 | 19 | 21 | 20 | 17 | 13 | 7 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -1 | 0 | 1 | 4 | 7 | 11 | 13 | 12 | 10 | 7 | 3 | 0 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 2 | 4 | 5 | 7 | 8 | 9 | 9 | 8 | 6 | 4 | 3 | 2 |
Regentage (Tage/Monat) | 11 | 10 | 11 | 10 | 11 | 11 | 12 | 11 | 9 | 10 | 10 | 12 |
Niederschlag (mm) | 85 | 75 | 79 | 70 | 88 | 101 | 102 | 100 | 78 | 74 | 77 | 93 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Naturerlebnisbad Einruhr:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Naturerlebnisbad Einruhr in Nordrhein-Westfalen. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Naturerlebnisbad Einruhr zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Naturerlebnisbad Einruhr von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Naturerlebnisbad Einruhr:
Das Naturerlebnisbad bietet eine Bademöglichkeit in einem öffentlichen abgegrenzten Schwimmbereich im Obersee ohne chlorhaltiges Wasser. Die Reinigung des Wassers erfolgt mikrobiologisch über einen Schilf-Regenerationsteich. Es kann jedoch vorkommen, dass der Nichtschwimmerbereich und das Planschbecken wegen verschlechterter Wasserqualität geschlossen sind. Es empfiehlt sich daher, vor einem Besuch, aktuelle Informationen einzuholen.
Liegewiesen und Strand
Das naturnahe Bad verfügt nicht über keinen klassischen Sandstrand, aber es sind weitläufige Liegewiesen vorhanden. Es gibt Umkleiden, Toiletten, Duschen und auch Schließfächer, in denen Badegäste ihre Utensilien verstauen können. Wer Hunger bekommt, kann in dem kleinen Bistro einkehren, das sich in der Nähe befindet. Es verfügt über eine tolle Aussicht und das gastronomische Angebot steht von 10 bis 21 Uhr zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es einen Kiosk mit kleinen Speisen, Eis und Süßigkeiten.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Erwachsene (und Teenager ab 16 Jahren) zahlen 4 Euro, Kinder (4 bis 15 Jahre) 3 Euro. Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt. Erwachsene „Nachtschwimmer“ zahlen von 18 bis 21 Uhr 2,50 Euro Eintritt, Kinder 2 Euro. Die regulären Öffnungszeiten sind von etwa 10 bis 19 Uhr, je nach Wetter ist eine Verlängerung möglich.
Sicherheit
Für die Sicherheit der Badegäste sorgen Rettungsschwimmer und eine Badeaufsicht vor Ort. Eltern können ihre Kleinen beruhigt in dem Kinderbereich spielen lassen, wo es seichte Stellen gibt. Darüber hinaus sorgt ein Kinderspielplatz mit Rutsche, Sandkasten und einem Wasserspielbereich für Unterhaltung der Kinder. Das Nichtschwimmerbecken kann jedoch temporär geschlossen sein. In solchen Fällen ist nur der Schwimmerbereich nutzbar, was die Kinderfreundlichkeit etwas einschränkt.
Weitere Aktivitäten
In der Nähe des Bads gibt es einen Bootsverleih, bei dem Tret- und Ruderboote ausgeliehen werden können. Das kostet 6 Euro für eine halbe Stunde oder 10 Euro für eine Stunde. Die Region bietet außerdem Wander- und Fahrradwege im Nationalpark, zum Beispiel am Eifelsteig sowie Verbindungen zur RurUfer-Route und Eifel-Höhen-Route. Die Rursee-Schifffahrt ist in fünf Minuten zu Fuß erreichbar.
Wissenswertes und Besonderheiten
Ökologisch gesehen ist das Bad einzigartig, denn es wurde 2007 zum Naturerlebnisbad ohne Chemie umgebaut. Das Ganze geschah mit Bürger-Eigenleistung, Bürgerinitiative und EU-Förderung und Gemeinde.
Neben dem Naturerlebnisbad Einruhr die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Nordrhein-Westfalen abrufen:
- Wassertemperatur Aasee
- Wassertemperatur Alberssee
- Wassertemperatur Badesee Langenfeld
- Wassertemperatur Baldeneysee
- Wassertemperatur Bevertalsperre
- Wassertemperatur Blausteinsee
- Wassertemperatur Dürener Badesee
- Wassertemperatur Echtzer See
- Wassertemperatur Eyller See
- Wassertemperatur Feldmarksee
- Wassertemperatur Großenbaumer See
- Wassertemperatur Halterner Stausee
- Wassertemperatur Heider Bergsee
- Wassertemperatur Kemnader See
- Wassertemperatur Lippesee
- Wassertemperatur Rotter See
- Wassertemperatur Steinbachtalsperre
- Wassertemperatur Stemmer See
- Wassertemperatur Straberger See
- Wassertemperatur Tenderingssee
- Wassertemperatur Toeppersee
- Wassertemperatur Torfmoorsee
- Wassertemperatur Wankumer Heidesee
- Wassertemperatur Wisseler See
- Wassertemperatur Zülpicher See