• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperaturen in Deutschland » Wassertemperatur für Badeseen in NRW

Wassertemperatur für Badeseen in NRW

Möchte man sich im Sommer in Nordrhein-Westfalen abkühlen, kann man dies in etwas mehr als 100 Badestellen tun. Die verschiedenen Seen in NRW verfügen oftmals über eine ausgezeichnete Wasserqualität. Die meisten Betreiber der vorhandenen Badestellen nehmen in regelmäßigen Abständen Proben und lassen das Wasser auf verschiedene Keimbelastungen untersuchen. Auf badegewaesser.nrw.de lassen sich die laufend aktualisierten Messergebnisse komfortabel einsehen. Unabhängig der zumeist tadellosen Wasserqualität bieten die verschiedenen Badeseen in NRW eine ausgewogene Abwechslung an Freizeitmöglichkeiten. Im Ruhrgebiet locken vor allem die besonderen Seen am Niederrhein mit herrlichen Bademöglichkeiten.

Nachfolgend sind einige der beliebtesten Seen in NRW aufgeführt, die Liste ist aber keineswegs vollständig!
 

Aasee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Aasee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Aasee
  • 2 Wettervorhersage für den Aasee
  • 3 Klimatabelle für den Aasee

Fakten zum Aasee

Lage: Münster
Fläche: 0,4 km²
Tiefste Stelle: 2 m
 


 

Alberssee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Alberssee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Alberssee
  • 2 Wettervorhersage für den Alberssee
  • 3 Klimatabelle für den Alberssee

Fakten zum Alberssee

Lage: Lippstadt
Fläche: 23 ha
 


 

Biggesee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Biggesee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Biggesee
  • 2 Wettervorhersage für den Biggesee
  • 3 Klimatabelle für den Biggesee

Fakten zum Biggesee

Lage: Kreis Olpe
Fläche: 8,76 km²
Tiefste Stelle: 52 m
Einzugsgebiet: 287 km²
Besonderheit: Stausee
 


 

Bleibtreusee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Bleibtreusee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Bleibtreusee
  • 2 Wettervorhersage für den Bleibtreusee
  • 3 Klimatabelle für den Bleibtreusee

Fakten zum Bleibtreusee

Lage: Kreis Sigmaringen
Fläche: 74,2 ha
Tiefste Stelle: 12,8 m
Durchschnittliche Tiefe: 6,9 m
 


 

Dürener Badesee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Dürener Badesee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Dürener Badesee
  • 2 Wettervorhersage für den Dürener Badesee
  • 3 Klimatabelle für den Dürener Badesee

Fakten zum Dürener Badesee

Lage: Düren
Fläche: 35 ha
Tiefste Stelle: 11 m
 


 

Echtzer See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Echtzer See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Echtzer See
  • 2 Wettervorhersage für den Echtzer See
  • 3 Klimatabelle für den Echtzer See

Fakten zum Echtzer See

Lage: Kerken
Fläche: 16,5 ha
Tiefste Stelle: 18 m
 


 

Eyller See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Echtzer See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Eyller See
  • 2 Wettervorhersage für den Eyller See
  • 3 Klimatabelle für den Eyller See

Fakten zum Eyller See

Lage: Düren
Fläche: 4 ha
Tiefste Stelle: 10 m
 


 

Feldmarksee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Feldmarksee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Feldmarksee
  • 2 Wettervorhersage für den Feldmarksee
  • 3 Klimatabelle für den Feldmarksee

Fakten zum Feldmarksee

Lage: Kreis Warendorf, Münsterland
Fläche: 13 ha
 


 

Fühlinger See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Fühlinger See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Fühlinger See
  • 2 Wettervorhersage für den Fühlinger See
  • 3 Klimatabelle für den Fühlinger See

Fakten zum Fühlinger See

Lage: Köln-Fühlingen
Fläche: 100 ha
Tiefste Stelle: 20 m
Durchschnittliche Tiefe: 10 m
 


 

Großenbaumer See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Großenbaumer See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Großenbaumer See
  • 2 Wettervorhersage für den Großenbaumer See
  • 3 Klimatabelle für den Großenbaumer See

 


 

Heider Bergsee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Heider Bergsee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Heider Bergsee
  • 2 Wettervorhersage für den Heider Bergsee
  • 3 Klimatabelle für den Heider Bergsee

Fakten zum Heider Bergsee

Lage: Rhein-Erft-Kreis
Fläche: 35,4 ha
Länge: 700 m
Breite: 700 m
Tiefste Stelle: 8,4 m
 


 

Hennesee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Hennesee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Hennesee
  • 2 Wettervorhersage für den Hennesee
  • 3 Klimatabelle für den Hennesee

Fakten zum Hennesee

Lage: Hochsauerlandkreis
Fläche: 213 ha
Speicherraum: 38,4 Mio m³
 


 

Kaarster See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Kaarster See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Kaarster See
  • 2 Wettervorhersage für den Kaarster See
  • 3 Klimatabelle für den Kaarster See

Fakten zum Kaarster See

Lage: östlich von Mönchengladbach
Fläche: 29 ha (Sportsee) / 10,9 ha (Badesee)
Tiefste Stelle: 20 m (Sportsee) / 10 m (Badesee)
 


 

Möhnesee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Möhnesee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Möhnesee
  • 2 Wettervorhersage für den Möhnesee
  • 3 Klimatabelle für den Möhnesee

Fakten zum Möhnesee

Lage: Kreis Soest
Fläche: 10,37 km²
Tiefste Stelle: 36 m
 


 

Otto-Maigler-See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Otto-Maigler-See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • 2 Wettervorhersage für den Otto-Maigler-See
  • 3 Klimatabelle für den Otto-Maigler-See

Fakten zum Otto-Maigler-See

Lage: Rhein-Erft-Kreis
Fläche: 51 ha
Tiefste Stelle: 7 m
Durchschnittliche Tiefe: 4 m
 


 

Rursee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Rursee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Rursee
  • 2 Wettervorhersage für den Rursee
  • 3 Klimatabelle für den Rursee

Fakten zum Rursee

Lage: Kreis Düren
Fläche: 7,83 km²
Einzugsgebiet: 662 km²
Besonderheit: Stausee
 


 

Sorpesee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Sorpesee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Sorpesee
  • 2 Wettervorhersage für den Sorpesee
  • 3 Klimatabelle für den Sorpesee

Fakten zur Sorpesee

Lage: Hochsauerlandkreis
Fläche: 3,3 km²
Tiefste Stelle: 58 m
Gesamtstauraum: 70 Mio. m³
Besonderheit: Stausee
 


 

Steinbachtalsperre

Wassertemperatur & Klimadaten zur Steinbachtalsperre:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Steinbachtalsperre
  • 2 Wettervorhersage für die Steinbachtalsperre
  • 3 Klimatabelle für die Steinbachtalsperre

Fakten zur Steinbachtalsperre

Lage: Kreis Euskirchen
Fläche: 14,6 ha
Einzugsgebiet: 16 km²
Besonderheit: Stausee
 


 

Stemmer See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Stemmer See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Stemmer See
  • 2 Wettervorhersage für den Stemmer See
  • 3 Klimatabelle für den Stemmer See

 


 

Straberger See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Straberger See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Straberger See
  • 2 Wettervorhersage für den Straberger See
  • 3 Klimatabelle für den Straberger See

Fakten zum Straberger See

Lage: Dormagen
Fläche: 39 ha
Länge: 650 m
Breite: 600 m
Tiefste Stelle: 19 m
Durchschnittliche Tiefe: 14 m
 


 

Tenderingssee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Tenderingssee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Tenderingssee
  • 2 Wettervorhersage für den Tenderingssee
  • 3 Klimatabelle für den Tenderingssee

Fakten zum Tenderingssee

Lage: Kreis Wesel
Fläche: 45 ha
Tiefste Stelle: 15 m
Durchschnittliche Tiefe: 9 m
 


 

Toeppersee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Toeppersee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Toeppersee
  • 2 Wettervorhersage für den Toeppersee
  • 3 Klimatabelle für den Toeppersee

Fakten zum Toeppersee

Lage: Ruhrgebiet
Fläche: 54 ha
Länge: 1,1 km
Breite: 649 m
Tiefste Stelle: 10,7 m
Durchschnittliche Tiefe: 4,5 m
 


 

Unterbacher See

Wassertemperatur & Klimadaten zur Unterbacher See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Unterbacher See
  • 2 Wettervorhersage für den Unterbacher See
  • 3 Klimatabelle für den Unterbacher See

Fakten zum Unterbacher See

Lage: Südosten von Düsseldorf
Fläche: 87 ha
Tiefste Stelle: 13,4 m
Durchschnittliche Tiefe: 5 m
 


 

Wankumer Heidesee

Wassertemperatur & Klimadaten zum Wankumer Heidesee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Wankumer Heidesee
  • 2 Wettervorhersage für den Wankumer Heidesee
  • 3 Klimatabelle für den Wankumer Heidesee

 


 

Wisseler See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Wisseler See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Wisseler See
  • 2 Wettervorhersage für den Wisseler See
  • 3 Klimatabelle für den Wisseler See

Fakten zum Wisseler See

Lage: Kreis Kleve
Fläche: 1 km²
Tiefste Stelle: 25 m
Durchschnittliche Tiefe: 10 m
 


 

Xantener Südsee

Wassertemperatur & Klimadaten zur Xantener Südsee:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Xantener Südsee
  • 2 Wettervorhersage für die Xantener Südsee
  • 3 Klimatabelle für die Xantener Südsee

Fakten zur Xantener Südsee

Lage: Xanten
Fläche: 1,1 km²
Tiefste Stelle: 15 m
 


 

Zülpicher See

Wassertemperatur & Klimadaten zum Zülpicher See:
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Zülpicher See
  • 2 Wettervorhersage für den Zülpicher See
  • 3 Klimatabelle für den Zülpicher See

Fakten zum Zülpicher See

Lage: Kreis Kleve
Fläche: 85 ha
Länge: 1,2 km
Breite: 500 m
Tiefste Stelle: 38 m
 


 

Fischarten in den nordrhein-westfälischen Seen

Naturgemäß finden sich in Nordrhein-Westfalen nahezu ausschließlich reine Süßwasserfische. Tatsächlich wurden in NRW bisher sogar circa 52 Arten nachgewiesen. Ausschlaggebender Faktor hinsichtlich der Populationsgröße der verschiedenen Fischarten ist insbesondere die Eignung für die Fischzucht. Tatsächlich spielt jedoch auch die Eignung der Fische für den Angelsport eine nicht unwichtige Rolle. Forellen, Karpfen und Barsche gehören zu den mit Abstand beliebtesten Fischarten in den unterschiedlichen Teichen & Seen in Nordrhein-Westfalen. Neben ein paar weiteren Arten in Aquakultur gelten diese in der Zucht so beliebten Fischarten somit als nicht gefährdet.
Diverse Speisefische wie der Graskarpfen oder die so beliebte Regenbogenforelle gelten als nicht heimische Arten. In den verschiedenen Seen aber auch Teichen in Nordrhein-Westfalen zählt neben Forellen, Karpfen und Barsche auch der Wels (auch als Waller bezeichnet) zu den (großen) Fischarten. Die Fließgewässer in NRW beheimaten als größte Fische die Regenbogen- und Bachforelle, aber auch immer häufiger die seltenere Meerforelle. Daneben beheimaten die Fließgewässer aber auch Hechte, Barbe, Aale und sogar Lachs. Interessant zu wissen ist übrigens, dass die weit verbreitete Bachforelle als Indikator für die ökologischen Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums in den Mittelgebirgsbächen in Nordrhein-Westfalen gilt. Schädellose wurden in NRW bisher nicht nachgewiesen.

Natur in Nordrhein-Westfalen

Für den mitteleuropäischen Naturraum steht symbolisch die wunderbare Natur in NRW. Aufgrund der fast flächendeckenden landwirtschaftlichen & forstwirtschaftlichen Nutzung, der großen Industriezentren des Landes, der hohen Siedlungsdichte und der nahezu völligen verkehrstechnischen Erschließung ist die ursprünglich so artenreiche Flora und Fauna jedoch leider bedroht. Tatsächlich ist NRW nur etwa zu 25 Prozent bewaldet. Für den wichtigen Naturschutz und die Naherholung für die Bewohner der dichtbesiedelten Region Rhein-Ruhr haben die bewaldeten Mittelgebirgsregionen des Bundeslandes eine wichtige Rolle eingenommen. Insgesamt hat NRW an 14 verschiedenen Naturparks Anteil. Es sei erwähnt, dass der Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge in Ostwestfalen-Lippe der größte dieser Parks ist. Nordrhein-Westfalen besitzt mit dem Nationalpark Eifel seit 2004 einen besonderen Nationalpark.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Strukturwandel im Ruhrgebiet und diverse Umweltschutzmaßnahmen insgesamt zu einer erheblichen Verbesserung der Luft- und Wasserqualität in der Region Rhein-Ruhr führen.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung