• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Wannsee

Wassertemperatur Wannsee

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Wannsee
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Zahlen & Fakten Wannsee
  • 4 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 4.1 Wetter am Wannsee
    • 4.2 Klima am Wannsee
    • 4.3 Klimatabelle Wannsee
  • 5 Wissenswertes & Urlaubstipps

Als berühmtester Badesee in Berlin war und ist der Wannsee in aller Munde. Mit ihm besitzt der Bezirk Steglitz-Zehlendorf das wohl beliebteste Naherholungsgebiet der Stadt, das Strandbäder, Wassersport und Ausflugsschifffahrt bietet. Aber Wannsee ist nicht nur eine traditionsreiche Badeanstalt – der gesamte Bezirk ist eine waldreiche Insel, die von Havel, Großem Wannsee, Griebnitzkanal und Glienicker Lanke umschlossen ist. Dieses Sinnbild der Berliner Freizeiträume ist mit dem Auto oder der S-Bahn bestens zu erreichen.

Aktuelle Wassertemperatur im Wannsee: 8 °C




Im Juli und August liegen die Wassertemperaturen bei 22 bis 23 Grad. An sehr heißen Sommertagen kann die maximale Wassertemperatur auch deutlich höher sein. Auch im Mai oder September kann die Wassertemperatur mit 18 – 19 Grad noch angenehm sein.

Weitere Wassertemperaturen:

  • Wassertemperatur Müggelsee
  • Wassertemperatur Orankesee
  • Wassertemperatur Schlachtensee
  • Wassertemperatur Tegeler See

Durchschnittliche Wassertemperaturen im Wannsee im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperatur im Wannsee im Jahresverlauf

Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 6 °C
Februar 5 °C
März 8 °C
April 13 °C
Mai 17 °C
Juni 20 °C
Juli 23 °C
August 25 °C
September 21 °C
Oktober 16 °C
November 11 °C
Dezember 7 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 14 °C


Zahlen & Fakten zum Wannsee

Der Große Wannsee liegt in Berlin und gehört zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf.

  • Er ist ein Relikt der Eiszeit und eine Ausbuchtung der Havel.
  • Der von der Havel durchflossene Wannsee bedeckt eine Fläche von 260 Hektar und erstreckt sich über eine Länge von 2,5 Kilometer.
  • Er ist Teil der Kladower Seestrecke und über einen kurzen Kanal mit dem Kleinen Wannsee verbunden.
  • Der Wannsee reicht auf eine Tiefe bis maximal 9 Meter.
  • Die Havel ist Zufluss und Abfluss zugleich.
  • An den eigentlichen Großen Wannsee schließen sich mehrere kleine zusammenhängende Seen an: Kleiner Wannsee, Pohlesee, Stölpchensee (mit Strandbad), Prinz-Friedrich-Leopold-Kanal und Griebnitzsee, an dem der Teltowkanal beginnt.
  • Am Wannsee befindet sich das „Strandbad Wannsee“. Es gehört zu den größten Binnengewässer-Bädern Europas und steht unter Denkmalschutz.
  • In unmittelbarer Ufernähe liegen die Ortsteile Wannsee und Nikolassee.
  • Rund um den See gibt es wunderschöne Rad- und Wanderwege und viele beliebte Ausflugsziele.
  • Der Wannsee gehört zur Wasserstraßenklasse IV, für die das Wasserstraßenamt Spree-Havel zuständig ist.

Gut zu wissen: Der Wannsee liegt 15 Kilometer südwestlich der Berliner Innenstadt. Mit den Linien S1 oder S7 gelangt man in den gleichnamigen Ortsteil. Je nach Zielort geht es weiter zu Fuß oder mit dem Bus. In Wannsee halten auch die Regionalzüge der RE1.

Wetterinformationen & Klimadaten Wannsee

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Wannsee.

Wetter am Wannsee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima am Wannsee:

Die Region rund um den Wannsee liegt in einer gemäßigten Übergangszone zwischen maritimen und kontinentalem Klima. Das Wetter kann von sehr kalten bis zu sehr heißen Tagen geprägt sein. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 13 Grad. Als beste Reisezeit gelten der Frühling, der Sommer und der Herbst. Während der Frühling bei angenehmen Temperaturen mit einer Blütenpracht lockt, laden die oft schwülen und heißen Sommertage zum Baden ein. Ab Mai klettert das Thermometer bereits auf 20 Grad und mehr. Nicht selten gehen die Sommer am Wannsee mit Höchsttemperaturen um die 32 Grad einher. Durch stabile Großwetterlagen bleibt das Wetter am See über mehrere Tage unverändert schön. Die kältesten Tage bietet der Januar mit mittleren Temperaturen von etwa 3 Grad.

Klimatabelle Wannsee:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 3 5 9 15 20 23 25 25 20 14 8 4
Min. Temperatur Ø (°C) -2 -1 1 5 9 12 15 15 11 6 3 0
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 1 3 4 5 7 7 7 7 5 3 2 1
Regentage (Tage/Monat) 9 7 8 7 8 8 8 8 7 7 8 10
Niederschlag (mm) 46 33 39 35 53 65 63 60 46 41 45 49

 

Wissenswertes und Urlaubstipps zum Wannsee

„Nischt wie raus nach Wannsee“: Das grüne Wannsee, Berlins südwestlicher Bezirk, ist nach dem riesigen Wannsee benannt, bei dem es sich um eine Ausbuchtung der Havel handelt.
Ein Blick auf die Karte zeigt deutlich, dass Wannsee und Tegeler See streng genommen keine Seen, sondern eigentlich Verbreiterungen der Havel sind. Der Wannsee ist der ideale Ausgangspunkt zur Erforschung einer Landschaft, wo eine ganze Kette von Gewässern der Stadt ihren besonderen Reiz verleiht.

Sehr lohnend ist ein Spaziergang vom Parkplatz am Landesteg die Uferpromenade des Berliner Forsts entlang. Man geht bis zum Großen Tiefehorn. Einen schönen alten Baumbestand im Rücken, genießt man von hier den wohl eindrucksvollsten Blick auf Pfaueninsel, Schwanenwerder, Havel und Wannsee. Auf der anderen Seite, am Ostufer des Wannsees, liegt der sommerliche Treffpunkt vieler Berliner: das Strandbad Wannsee. Es wurde bereits 1929/1930 errichtet. Seine Beliebtheit erklärt sich leicht: Neben terrassenförmigen Anlagen mit einem breiten Serviceangebot locken Strandkörbe am gepflegten Sandstrand und der faszinierende Blick über die weite, stets mit Segelbooten gesprenkelte Wasserfläche. Das Vergnügen wird allenfalls durch sommerliche Überfüllung getrübt.

Freizeit, Sport und Badevergnügen

Bei schönem Wetter lässt es sich am Wannsee wunderbar dem hektischen Treiben der Stadt entkommen. Schließlich kann man auf dem See paddeln, im Wald spazieren gehen, eine zauberhafte Insel besuchen oder das preußische Schloss besichtigen. Viele aalen sich an dem einen Kilometer langen Sandstrand in der Sonne, andere wagen den Sprung ins kühle Nass. Der 80 Meter breite, mit Strandkörben gesprenkelte Sandstrand bietet Platz für mehr als 50 000 Besucher. Dabei unterscheidet sich die Atmosphäre kaum von der an so manchem Nord- oder Ostseestrand. Das am Ostufer des Großen Wannsees gelegene städtische Strandbad hat ab dem Frühjahr bis in den Herbst hinein geöffnet. Es ist das größte seiner Art in Europa und verfügt über einen separaten FKK-Bereich.

Mit dem Ausflugsschiff über den See

Größte Reederei mit einem regelmäßigen Fahrplan ist die Berliner Stern- und Kreisschifffahrt. Sie unterhält den Sommer über drei Linien:

  • Wannsee – Glienicker Brücke über Kladow und Pfaueninsel (55 Minuten)
  • Große Havelseenfahrt Wannsee – Tegel (Rundfahrt über 5 Stunden)
  • Wannsee – Kladow im stündlichen Verkehr (25 Minuten)

Die schönsten Ziele rund um den Wannsee

Innerhalb der Havellandschaft gehört der Wannsee zu den bekanntesten Gewässern in der Region zwischen Berlin und Potsdam. Der reizvollste Punkt ist die weit im Südwesten liegende Pfaueninsel mit dem 1794 bis 1797 im Stil einer Ruine erbauten Lustschloss und einem schönen englischen Park.
Westlich vom Großen Wannsee weg führt die Pfaueninselchaussee durch den Berliner Forst direkt zur Pfaueninsel. Mit der Fähre gelangt man hinüber zu den weitläufigen Wiesen und alten Bäumen der Insel, die heute wegen ihres Vogelbestandes und wegen des von König Wilhelm II. errichteten Schlösschen gern besucht wird.

Der Stadtteil Wannsee ist eine der bevorzugten Wohngegenden der Stadt, von denen sich die Insel Schwanenwerder exklusivste nennen darf. Kurz bevor die Havel Berlin verlässt, durchfließt sie noch den Großen Wannsee. Zu dessen Beginn erhebt sich die Insel Schwanenwerder mit ihren vielen Gründerzeitvillen aus dem Wasser. Am anderen Wannseeufer reiht sich eine Villa an die andere, darunter die Villa Lemm des ehemaligen britischen Stadtkommandanten und die Wannsee-Villa.
Das Haus der Wannsee-Konferenz als auch die Liebermann-Villa gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die sich am Westufer befinden. Die Wannsee-Villa geht mit einer dunklen Vergangenheit einher: Hier wurde der Holocaust geplant.
Der Ortsteil Wannsee ist eines der ältesten Siedlungsgebiete Berlins und wurde 1899 aus drei Gemeinden zusammengeschlossen: aus dem schon 1299 erwähnten Dorf Stolpe am Stölpchensee, aus der Kolonie am Bahnhof und der 1863 am Westufer gegründeten Villenkolonie Alsen. Wohlhabende Berliner ließen sich hier nieder und begründen den Ruf als Reichenviertel.

Ebenso berühmt geworden wie der Wannsee ist das ausgedehnte Waldgebiet in seinem Norden: der Grunewald. Selbst der lebhafte Verkehr auf der Autobahn als auch der Ausflugsverkehr auf der idyllischen Havelchaussee stört die Ruhe dieser grünen Oase nicht.
Vom Wannsee aus lässt sich der Grunewald auch auf einem anderen Weg erforschen. In nordöstlicher Richtung verläuft die etwa 10 Kilometer lange Grunewaldseenrinne, eine Schmelzrinne aus der letzten Eiszeit. Sie setzt sich nach Südwesten zum Kleinen Wannsee hin fort. An seinem südlichen Ufer liegt das Grab des Dichters Heinrich von Kleist.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung