• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Okertalsperre

Wassertemperatur Okertalsperre

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Okertalsperre
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Zahlen & Fakten Okertalsperre
  • 4 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 4.1 Wetter an der Okertalsperre
    • 4.2 Klimatabelle Okertalsperre
  • 5 Routenplaner & Satellitenbild
  • 6 Wissenswertes & Freizeitaktivitäten

Die Okertalsperre in Niedersachsen erstreckt sich im Harz entlang der Gemeinden Altenau, Schulenberg und Goslar. Der Oker durchfließt die Talsperre, die aber auch von vielen weiteren Zuflüssen wie dem Schwarzen Wasser gespeist wird. Das hinter einer Staumauer von 260 Metern Länge und 75 Metern Höhe gestaute Wasser verwendet das Wasserkraftwerk Romkerhalle zur Stromerzeugung. Aber auch die Versorgung der Region mit Trinkwasser erfolgt mithilfe der Talsperre. Bei einer Gesamtwasseroberfläche von 2,25 Quadratkilometern funktionieren alle Werke im Regelbetrieb. Ein Blick aus der Ferne über das Wasser und die Krone der Staumauer begeistert mit dem Großen Ahrendsberg, der komplett bewaldet ist.

Aktuelle Wassertemperatur in der Okertalsperre: 12 °C




Weitere Wassertemperaturen:

  • Wassertemperatur Alfsee
  • Wassertemperatur Dümmer See
  • Wassertemperatur Heidesee
  • Wassertemperatur Maschsee
  • Wassertemperatur Silbersee
  • Wassertemperatur Steinhuder Meer
  • Wassertemperatur Tankumsee

Ø Wassertemperaturen der Okertalsperre im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperaturen inkl. min. + max. Temperaturen in der Okertalsperre

Durchschnittliche, Ø minimale & Ø maximale Wassertemperaturen in der Okertalsperre nach Monaten:

a

Monat Ø Wasser-
temp
Ø min. Wasser-
temp
Ø max. Wasser-
temp
Januar 4 °C 2 °C 6 °C
Februar 5 °C 3 °C 7 °C
März 7 °C 4 °C 10 °C
April 11 °C 8 °C 14 °C
Mai 15 °C 12 °C 18 °C
Juni 18 °C 15 °C 22 °C
Juli 19 °C 16 °C 23 °C
August 18 °C 15 °C 22 °C
September 16 °C 13 °C 20 °C
Oktober 13 °C 10 °C 16 °C
November 9 °C 7 °C 12 °C
Dezember 5 °C 3 °C 7 °C

Zahlen & Fakten zur Okertalsperre

  • Fläche: 2,25 km²
  • Speicherraum: 46.850.000 m³
  • Einzugsgebiett: 85 km²
  • Höhe: 416 m

Wetterinformationen & Klimadaten Okertalsperre

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für die Okertalsperre.

Wetter an der Okertalsperre aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima an der Okertalsperre:

Die Okertalsperre im Oberharz profitiert im Nordwesten des Harzes von starken atlantischen Luftmassen, die mit ihren Niederschlägen das Gewässer immer wieder auf eine natürliche Art und Weise füllen. Die gesamte Region ist für ihr Heilklima bekannt, das Wanderer aus aller Welt zum Erholen einlädt. Obwohl die Winter kalt und schneereich sein können, macht der Urlaub auch in der kalten Jahreszeit wegen der guten Luftqualität Jung und Alt Freude. Rund um die Okertalsperre kommt die Höhenlage von über 400 Metern über Normalnull dem Klima beim Wandern und Relaxen zusätzlich zugute. In den Sommermonaten steigen die Temperaturen selten über 30 Grad Celsius.

Klimatabelle Okertalsperre:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 1 2 6 11 15 18 20 20 16 11 6 2
Min. Temperatur Ø (°C) -3 -2 -1 2 6 10 12 12 9 5 1 -2
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 2 3 5 7 9 9 9 9 6 4 3 2
Regentage (Tage/Monat) 14 11 14 11 10 12 11 11 12 11 14 15
Niederschlag (mm) 117 75 113 77 81 108 102 98 100 85 114 138

 

Routenplaner & Satellitenbild zur Okertalsperre:

Die oben dargestellte Karte zeigt die Okertalsperre in Niedersachsen. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Okertalsperre zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Okertalsperre von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.

Wissenswertes & Freizeitaktivitäten an der Okertalsperre:

Der gesamte Okerstausee kann zu Fuß umrundet werden. Von jeder Seite aus faszinieren die Panoramen. Die raffinierte Konstruktion der Staumauer steht seit Ende der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts unter Denkmalschutz. Ein Besuch im Café Okerterrasse, das östlich der Mauer liegt, gehört zu den Highlights auf dem Rundwanderweg. Direkt hinter der Staumauer liegt eine 110 Meter langes Tosbecken, das bei Überlaufen der Talsperre die Geschwindigkeit des Wasser bremsen soll. Auf der anderen Seite des imposanten Bauwerks befindet sich im Vorland eine Vorsperre mit einem Volumen von bis zu 520.000 Kubikmetern Wasser. In diesem Staubecken werden Verunreinigungen entfernt, um die gute Wasserqualität in der Okertalsperre zu schützen.

Auf jeden Fall freuen sich Gäste, die eine zeitlich begrenzte Angelkarte erhalten können, über die vielen Forellen, Saiblinge, Barsche, Zander Karpfen und Schleien, die auf dem Campingplatz an der Oker oder in einer Ferienwohnung zubereitet werden. Doch auch in den Restaurants der Region stehen die köstlichen Fische frisch aus der Pfanne auf der Speisekarte. Der modern eingerichtete Campingplatz, der von Ostern bis Oktober viele landschaftlich reizvolle Plätze zwischen Wald und Wasser bietet, verfügt über gepflegte Sanitäranlagen, Stromanschluss, Kinderspielplatz, eine Grillhütte, kostenloses WLAN sowie einen Aufenthaltsraum mit Fernseher für verregnete Tage. Sämtliche Elektrogeräte vom Herd bis zum Trockner sind im Angebot. Ein Brötchenservice rundet den Komfort für alle ab, die nicht bis zum Bäcker nach Altenau laufen möchten. Im Ort sorgen eine Therme, ein Waldschwimmbad und ein Kräutergarten für weitere Abwechslung. Schließlich befindet sich auf dem 3,5 Hektar großen Campingplatz sogar eine Tischtennisplatte. Die Preise auf dem Campingplatz sind moderat. Die Kurtaxe, die zusätzlich bezahlt werden muss, beinhaltet ein Ticket für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, sodass auch die Gegend rund um die Talsperre günstig erkundet werden kann. Allerdings kann im Sommer eine Reservierung sinnvoll sein, da die Stellplätze für Gäste auf eine Anzahl von 75 begrenzt sind.

Für alle Wassersportfans, die sich nach dem Angeln selbst ins Wasser stürzen möchten, macht das Schwimmen Spaß. Im Stausee selbst gibt es ausgewiesene Bereiche zum Baden und Tauchen. Viele Gäste lieben die Rundfahrt mit dem Linienschiff, das von Anfang März bis Anfang Januar auf dem See verkehrt. 1,5 Stunden dauert eine komplette Fahrt, auf der Urlauber und Einheimische alle Panoramen vom See aus mit Blick auf das Ufer erleben können. Boote ohne Motor dürfen den Stausee ebenfalls im Sommer befahren. Dann sorgen Kanus und Stand-up-Paddle-Boards für viel Freude. Klettern in den steilen Felswänden des Harzes ist eine weitere Möglichkeit, die Urlaubsregion Okertalsperre von ihren schönen Seiten zu erkunden. Nach vielen Aktivitäten an der frischen Luft bietet ein Besuch in Goslar, dessen Altstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört, Abwechslung. Immerhin gehört die Oberharzer Wasserwirtschaft mit der Okertalsperre seit 2010 ebenfalls zur Welterbestätte dazu. Ein Ausflug zur Okertalsperre in Niedersachsen ist in jeder Hinsicht ein unterhaltsamer Spaß an der frische Luft und in den Museen der Umgebung. Wenn im Winter die Eisdicke auf dem See ausreicht, wagen sich die Gäste sogar zum Eisbaden ins kalte Wasser.

Neben der Okertalsperre die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Niedersachsen abrufen:

  • Wassertemperatur Allersee
  • Wassertemperatur Arnumer See
  • Wassertemperatur Blauer See
  • Wassertemperatur Doktorsee
  • Wassertemperatur Humboldtsee
  • Wassertemperatur Innerstetalsperre
  • Wassertemperatur Irenensee
  • Wassertemperatur Odertalsperre
  • Wassertemperatur Springhorstsee
  • Wassertemperatur Zwischenahner Meer

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer
  • Wassertemperatur Dahme
  • Wassertemperatur Spree
  • Wassertemperatur Müggelspree
  • Wassertemperatur Ticino

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum