Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Gelterswoog ist ein in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angelegter Stausee in der Westpfalz. Er liegt rund elf Kilometer südwestlich des Zentrums von Kaiserslautern, in der Nähe des Stadtteils Hohenecken. Woog ist ein typisch pfälzischer Ausdruck für einen kleinen See oder Teich. Das Gewässer wurde bereits mehrfach zu einem der zehn schönsten Badeseen Deutschlands gewählt. Zusammen mit den wertvollen Biotopen, die den Gelterswoog umgeben, erhielt das Gelände im Jahr 1983 den Titel „Naturdenkmal“. Am See sind viele verschiedene Freizeitaktivitäten möglich, und so zählt dieser zu den beliebtesten Naherholungsgebieten der Region.
Aktuelle Wassertemperatur im Gelterswoog: 26 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Eicher See
- Wassertemperatur Gemündener Maar
- Wassertemperatur Laacher See
- Wassertemperatur Pulvermaar
- Wassertemperatur Schalkenmehrener Maar
- Wassertemperatur Silbersee Bobenheim Roxheim
Zahlen & Fakten zum Gelterswoog
- Fläche: 13 ha
- Länge: 1 km
- Breite: 500 m
- Tiefste Stelle: 3,5 m
Wetterinformationen & Klimadaten Gelterswoog
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Gelterswoog.
Wetter am Gelterswoog aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Gelterswoog:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 4 | 5 | 10 | 15 | 19 | 22 | 25 | 24 | 20 | 14 | 8 | 5 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -2 | -1 | 1 | 3 | 7 | 11 | 13 | 12 | 9 | 5 | 2 | 0 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 3 | 4 | 6 | 8 | 9 | 10 | 11 | 9 | 7 | 5 | 3 | 2 |
Regentage (Tage/Monat) | 11 | 8 | 9 | 8 | 9 | 9 | 8 | 8 | 8 | 9 | 10 | 12 |
Niederschlag (mm) | 60 | 50 | 54 | 46 | 65 | 65 | 62 | 54 | 54 | 64 | 55 | 80 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Gelterswoog:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Gelterswoog in Rheinland Pfalz. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Gelterswoog zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Gelterswoog von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Gelterswoog:
Der Gelterswoog erstreckt sich über eine Länge von ca. einem Kilometer und ist maximal 500 Meter breit. Er ist Teil des Naturschutzgebietes „Täler und Verlandungszone am Gelterswoog“, das mehrere Moorgebiete und kleinere Seen umfasst. Einige nur noch selten vorkommende Libellenarten haben hier ihren Lebensraum.
Das Strandbad mit dem schönen 300 Meter langen Sandstrand befindet sich am Nordufer des Gewässers. Die Anlage bietet den Gästen moderne Sanitäranlagen mit Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen sowie ein Bistro, in dem man sich mit Snacks und Getränken versorgen kann. Der Strand fällt fast überall sanft ab, sodass auch Familien mit Kleinkindern gerne zum Baden an den Gelterswoog kommen. Es gibt einen Nichtschwimmerbereich, der durch ein Seil deutlich gekennzeichnet und abgegrenzt ist. Der Strand wurde in der letzten Zeit mit Palmen so gestaltet, dass ein tropisches Ferienfeeling entstand. Wer möchte, kann sich Liegen und Sonnenschirme mieten und den Tag am Gelterswoog in vollen Zügen genießen. Ein Highlight sind die „Bambus Lounge-Betten“, die ein luxuriöses Relaxen möglich machen.
Während der Saison öffnet das Bad täglich zwischen 11:00 und 20:00 Uhr. Bei schönem Sommerwetter während der Schulferien und an den Wochenenden kann das Gelände teilweise bereits ab 9:00 Uhr betreten werden. In der Nähe der Liegewiese befindet sich ein liebevoll gestalteter Minigolfplatz mit Tischtennisplatten. Auch ein Spielplatz mit Kletterburg und Torwand, auf dem sich die Kinder austoben können, gehört zu den Einrichtungen, die am Gelterswoog keine Langeweile aufkommen lassen.
Selbstverständlich können die Ausflügler den See und seine Umgebung auch aktiv entdecken. Vor Ort gibt es einen Verleih für Tret- und Ruderboote sowie Kanus und SUPs. Rund um den Gelterswoog sind mehrere Wassersportvereine ansässig, die jeweils ihre eigenen Anleger haben. Außerdem ist eine Steganlage für Modellboote reserviert. Angeln ist aus Naturschutzgründen auf dem nur bis zu 3,5 Meter tiefen See verboten. Wanderer und Spaziergänger finden rund um das Gewässer viele unterschiedlich lange Wege.
In einem Waldgebiet auf der östlichen Seite des Gelterswoogs befindet sich ein idyllisch gelegener Campingplatz mit Strandzugang. Wer also nicht nur ein paar Stunden hier verbringen möchte, kann auch eine längere Auszeit mitten in dieser herrlichen Natur genießen. Eine komfortablere Alternative zum Campen bietet das moderne Hotel mit Seeterrasse und Restaurant.
Zweimal pro Jahr findet am Gelterswoog ein Mittelaltermarkt statt, der stets zahlreiche Besucher anzieht. Auch Konzerte und Strandpartys werden immer wieder an seinem Ufer organisiert.
Neben dem Gelterswoog die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Rheinland-Pfalz abrufen:
- Wassertemperatur Herthasee
- Wassertemperatur Meerfelder Maar
- Wassertemperatur Postweiher
- Wassertemperatur Waldsee Maroth
- Wassertemperatur Waldsee Rieden
- Wassertemperatur Willersinnweiher