Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Mit einer Oberfläche von 123 Hektar ist der Dreifelder Weiher in Rheinland-Pfalz das größte Stillgewässer der Westerwälder Seenplatte. Große Teile des Weihers und seiner Umgebung stehen unter Naturschutz, da seine Verlandungszonen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum bieten. Der Dreifelder Weiher ist ganzjährig frei zugänglich und ermöglicht zu jeder Jahreszeit ein intensives Erleben der Natur.
Aktuelle Wassertemperatur im Dreifelder Weiher: 22 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Eicher See
- Wassertemperatur Gemündener Maar
- Wassertemperatur Laacher See
- Wassertemperatur Pulvermaar
- Wassertemperatur Schalkenmehrener Maar
- Wassertemperatur Silbersee Bobenheim Roxheim
Wetterinformationen & Klimadaten Dreifelder Weiher
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Dreifelder Weiher.
Wetter am Dreifelder Weiher aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Dreifelder Weiher:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 4 | 5 | 10 | 15 | 18 | 22 | 24 | 23 | 19 | 14 | 8 | 5 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -2 | -1 | 0 | 3 | 7 | 10 | 12 | 11 | 8 | 5 | 2 | 0 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 6 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Regentage (Tage/Monat) | 12 | 10 | 9 | 7 | 10 | 9 | 10 | 10 | 7 | 9 | 9 | 14 |
Niederschlag (mm) | 76 | 62 | 61 | 39 | 72 | 72 | 70 | 74 | 55 | 60 | 61 | 87 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Dreifelder Weiher:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Dreifelder Weiher in Rheinland Pfalz. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Dreifelder Weiher zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Dreifelder Weiher von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Dreifelder Weiher:
Baden und Bootfahren am Dreifelder Weiher
Im Sommer kann man im Dreifelder Weiher umgeben von einer üppigen Ufervegetation schwimmen. Die Liegewiese lädt zum Sonnen und Entspannen inmitten der schönen Natur ein. Für die jüngeren Besucher gibt es auf dem Spielplatz viel zu entdecken und zu erleben. Die Benutzung der Liegewiese ist für Campinggäste frei, andere Besucher brauchen eine Tageskarte. Der Preis der Tageskarte liegt für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren bei 3 Euro und für Jugendliche und Erwachsene bei 5 Euro. Eine Bootsfahrt auf dem weitläufigen Weiher verbindet die Freude an der sportlichen Aktivität mit dem Erleben der Ruhe der Natur. Besucher des Dreifelder Weihers können ihr eigenes Boot mitbringen oder ein Ruder- oder Tretboot vor Ort mieten.
Radfahren und Wandern
Ein befestigter Rundweg führt um den Dreifelder Weiher. Auf der knapp 6 Kilometer langen Wanderung geht es durch schattige Waldstücke und sonnige Uferabschnitte. Die Strecke bietet idyllische Ausblicke auf die Wasserfläche und die schöne Umgebung des Weihers.
Der Dreifelder Weiher liegt am 7-Weiher-Weg, der durch die Westerwälder Seenplatte führt. Der 36 Kilometer lange Weg ist eine beliebte Route für Wanderer und Radfahrer. In der Region gibt es zahlreiche Rad- und Wanderwege, die gut ausgeschildert sind und leichte bis anspruchsvolle Touren bieten. Für Naturfreunde und sportlich Aktive ist Dreifelder Weiher das ganze Jahr über somit ein lohnendes Ziel.
Übernachten am Dreifelder Weiher
Ob mit dem Zelt, dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil unterwegs – Campingfreunde können auf dem gepflegten Campingplatz „Haus am See“ am nordwestlichen Ufer des Dreifelder Weihers übernachten. Dort gibt es Stellplätze direkt am See, am Waldrand oder nah bei den Sanitäranlagen gelegen. Auf der parkähnlichen Anlage befindet sich eine große Liegewiese zum Sonnenbaden, ein abwechslungsreicher Spielplatz zum Toben, Schaukeln und Klettern sowie mehrere Lagerfeuerplätze für stimmungsvolle Abende am Weiher. Das Café-Restaurant mit großer Sonnenterrasse und Blick auf das Wasser bietet vielfältige Speisen und Getränke und sorgt schon am Morgen mit einem leckeren Frühstücksangebot für einen guten Tagesbeginn. Selbstversorger werden sich über den Brötchenverkauf freuen. Sanitärgebäude, Koch- und Spülgebäude sowie ein Waschmaschinenraum mit Wäschetrockner sorgen für einen rundum angenehmen Aufenthalt.
Wer lieber Schlafmöglichkeiten vor Ort nutzen möchte, findet am Dreifelder Weiher ganz besondere Angebote. Direkt am Weiher stehen zwei Weinfässer zum romantischen Wohnen. Das größere bietet ein Doppelbett für zwei Personen sowie eine Sitzgruppe, das kleinere ein Doppelbett. Beide Fässer besitzen eine eigene kleine Sonnenterrasse. Elektroheizung, Strom und Licht sind vorhanden, Bettwäsche wird gestellt. Für Familien oder eine kleine Gruppe von Freunden eignen sich die Ferienlodges für vier Personen. Die gemütlichen Lodges verfügen über vier Schlafplätze, ein Badezimmer, eine Küchenzeile, ein Wohn- und Esszimmer sowie eine überdachte Terrasse mit Blick auf das malerische Naturschutzgebiet.
Neben dem Dreifelder Weiher die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Rheinland-Pfalz abrufen:
- Wassertemperatur Herthasee
- Wassertemperatur Meerfelder Maar
- Wassertemperatur Postweiher
- Wassertemperatur Waldsee Maroth
- Wassertemperatur Waldsee Rieden
- Wassertemperatur Willersinnweiher