• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Bolsenasee

Bolsenasee

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Bolsenasee
  • 2 Zahlen & Fakten Bolsenasee
  • 3 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 3.1 Wetter am Bolsenasee
    • 3.2 Klima am Bolsenasee
    • 3.3 Klimatabelle Bolsenasee
  • 4 Routenplaner zur Anreise
  • 5 Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Der Bolsenasee (italienisch: Lago di Bolsena) befindet sich in Italien zwischen der Hauptstadt Rom und der Toskana. Das beliebte Reiseziel ist ein ruhiger Erholungsort und schmiegt sich in die landschaftliche Schönheit des Latium. Die Bezeichnung des Sees kommt von der im Norden des Sees gelegenen Stadt Bolsena. Die zwei herrlichen Inseln „Isola Bisentina“ und „Isola Martana“ sorgen für ein malerischen Anblick das Sees mit einer Fläche von ca. 114 km². Der nahezu kreisförmige See wird von Regen- sowie Grundwasser gespeist und gilt als Europas größter See vulkanischen Ursprungs. Mit pittoresken kleinen Orten am Ufer und herrlichen Stränden hat der italienische See in jedem Fall eine Menge zu bieten!

Aktuelle Wassertemperatur Lago di Bolsena: 11 °C




Weitere Wassertemperaturen:

  • Wassertemperatur Braccianosee
  • Wassertemperatur Comer See
  • Wassertemperatur Gardasee
  • Wassertemperatur Idrosee
  • Wassertemperatur Iseosee
  • Wassertemperatur Kalterer See
  • Wassertemperatur Lago Maggiore
  • Wassertemperatur Ledrosee
  • Wassertemperatur Luganer See
  • Wassertemperatur Ortasee
  • Wassertemperatur Trasimeno See

Zahlen & Fakten zum Bolsenasee

  • Fläche: 114 km²
  • Länge: 13 km
  • Breite: 11 km
  • Durchschnittliche Tiefe: 81 m
  • Tiefste Stelle: 151 m

Wetterinformationen & Klimadaten Bolsenasee

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Bolsenasee.

Wetter am Bolsenasee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima am Bolsenasee:

Rund um den Bolsenasee sowie in der Region Latium herrscht ein mildes Klima. Die Sommer sind im Regelfall trocken und sehr warm. Gerade im Hochsommer können die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius ansteigen. In den Wintermonaten betragen die Temperaturen im Mittel angenehme 3-5 Grad Celsius, wobei in strengen Winter die Temperaturen auch unter den Gefrierpunkt sinken können.
Die Sonne ist in den Sommermonaten bis zu 12 Stunden täglich zu sehen. Im Frühjahr und Herbst scheint die Sonne ca. 7-9 Stunden pro Tag. Im Durchschnitt regnet es an 7 Tagen pro Monat. In den Sommermonaten ist die Anzahl der Regentage geringer als in dem restlichen Jahresverlauf.

Klimatabelle Bolsenasee:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 11 12 14 18 22 27 30 30 25 20 16 12
Min. Temperatur Ø (°C) 4 4 6 9 13 17 19 20 17 13 9 6
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 5 6 7 9 10 12 12 11 9 6 5 5
Regentage (Tage/Monat) 6 7 7 8 8 6 5 6 7 8 9 8
Niederschlag (mm) 64 73 80 93 82 62 44 50 96 120 128 91

Routenplaner zur Anreise an den Lago di Bolsena:

Die oben dargestellte Karte zeigt den Bolsenasee in Italien. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Bolsenasee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Bolsenasee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten am Bolsenasee

Grundsätzlich bietet der See herrliche Bademöglichkeiten für die gesamte Familie. Durch das leichte Abfallen in das Wasser ist ein unbedenkliches Baden möglich. Gefährliche Strömungen gibt es in dem ruhigen See nicht.

Direkt am See befinden sich lediglich die drei Orte Bolsena, Marta und Capodimonte. In Capodimonte befinden sich eine imposante Festung, ein schmucker Hafen sowie ein schöner Uferbereich. Sehenswert ist ebenfalls die pittoreske Altstadt von Marta mit verwinkelten Gassen und herrlichen kleinen Läden und Restaurants. In Bolsena kann zum Beispiel die historische Basilika kostenfrei besichtigt werden. Weitere architektonische Highlights sind die romanische Kirche mit drei Schiffen und die Kapelle in der Grotte von Bolsena, welche unterirdisch liegt und auch als „Das Wunder von Bolsena“ bezeichnet wird.

Der See ist von vielen Stellen begehbar und bietet an breites Angebot für Wassersport und Badeurlaub. Überregionale Bekanntheit hat der See durch sein äußerst sauberes Wasser erhalten. Auf dem See sind Bootsfahrten möglich, um den See zu erkunden. Angemietet werden können bspw. Tretboote, Kanus oder Surfbretter. Direkt an dem See befinden sich Segel-, Tauch- und Wasserskischulen.

Eine Besonderheit des Sees sind die über einhundert Jahre alten Platanen rund um den See. Ergänzend dazu wurden im 19. Jahrhundert Hortensien gepflanzt, welche für ein herrliches Panorama rund um den See sorgen.

Für Angler eignet sich der Bolsenasee ausgezeichnet. Mit dem Touristenschein kann gegen eine Gebühr von aktuell 35 Euro ein „Angelschein“ erworben werden, welcher das Angeln im gesamten See ermöglicht. Aufgrund der guten Wasserqualität und der Tiefe (bis zu 151 Meter) bietet der See einen großen und abwechslungsreichen Fischbestand mit Aalen, Hechten, Flussbarschen und vielen weiteren Fischarten. Der Angelschein kann in Bolsena am „Ufficio Forestale“ eingeholt werden.

Etwa fünf Kilometer südlich von Bolsena liegt der „Naturpark Turona“ in den Hügeln der Berge von Volsini. Die wundervolle natürliche Umgebung ist von Wasserfällen und natürlichen Quellen, seltenen Tierarten sowie einer herrlichen Vegetation gekennzeichnet. In diesem Paradies für Wanderer, Naturliebhaber und Vogelbeobachtern gibt es viel zu entdecken, bspw. Überreste von antiken Mühlen, welche der Landschaft und Umgebung ein einmaliges Flair verleihen.

Rund um den See gibt es großes Angebot an Campingplätzen. Das Spektrum reicht von einfachen bis zu Campingplätzen der Mittelklasse. Ein Großteil der Campingplätze befindet sich im Süden von Marta bzw. im Norden von Capodimonte.

Das Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten rund um den See ist breit gefächert. Neben den Campingplätzen gibt es zahlreiche Pensionen sowie Hotels.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung