• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur in den Seen Österreichs » Wassertemperatur Längsee

Wassertemperatur Längsee

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Längsee
  • 2 Zahlen & Fakten Längsee
  • 3 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 3.1 Wetter am Längsee
    • 3.2 Klima am Längsee
    • 3.3 Klimatabelle Längsee
  • 4 Routenplaner & Satellitenbild
  • 5 Wissenswertes & Urlaubstipps

Der Längsee ist ein Badesee im Herzen von Kärnten. Genauer gesagt liegt er im südlichen Teil vom Bezirk Sankt Veit an der Glan. Mit einer Fläche von 75 ha ist der Längsee relativ klein. An der breitesten Stelle ist der See 900 m breit, an der längsten Stelle 1.300 m lang. Im Ranking der größten Seen Österreichs belegt der Badesee damit lediglich den 40. Platz. Dennoch bietet der Längsee eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten. Als weitgehend naturbelassener Badesee wird er jährlich von zehntausenden Touristen besucht.

Aktuelle Wassertemperatur im Längsee: 10 °C




Weitere Wassertemperaturen:

  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Keutschacher See
  • Wassertemperatur Klopeiner See
  • Wassertemperatur Millstätter See
  • Wassertemperatur Ossiacher See
  • Wassertemperatur Turnersee
  • Wassertemperatur Weissensee
  • Wassertemperatur Wörthersee

Zahlen & Fakten zum Längsee

  • Fläche des Sees: 75 ha
  • Länge: 1,3 km
  • Breite: 0,9 km
  • Maximale Tiefe: 21,4 m
  • Durchschnittliche Tiefe: 13 m

Wetterinformationen & Klimadaten zum Längsee

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Längsee.

Wetter am Längsee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima am Längsee

Das Klima in Kärnten ähnelt dem vieler Teile Deutschlands. In den Wintermonaten liegt die Durchschnittstemperatur im niedrigen einstelligen Bereich. Ab März und April steigen die Temperaturen stetig an. Im Mai startet die Urlaubssaison in Kärnten. Bei angenehmen Durchschnitts-Temperaturen um die 15 Grad Celsius treffen die ersten Touristen ein. Schon im Juni können Höchsttemperaturen von bis zu 24 Grad Celsius erreicht werden. Der Juni ist allerdings mit zehn Regentagen der regenreichste Monat des Jahres. Die Hauptsaison startet dann im Juli und geht bis September. Hier werden durchschnittliche Maximalwerte von bis zu 26 Grad Celsius erreicht.

Klimatabelle Längsee:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 3 5 10 15 20 24 26 26 20 15 8 3
Min. Temperatur Ø (°C) -5 -4 0 4 9 13 14 14 10 6 1 -4
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 2 4 6 6 7 9 8 8 5 4 2 2
Regentage (Tage/Monat) 3 3 4 7 8 10 8 8 6 6 7 5
Niederschlag (mm) 37 40 59 81 96 135 136 121 114 96 105 59

Routenplaner & Satellitenbild zum Längsee:

Das dargestellte Satellitenbild zeigt den Längsee in Österreich. Die links oben angezeigte Adresse können Sie in Ihr Navigationsgerät eingeben um zum See zu gelangen. Alternativ können Sie mit einem Klick auf „Routenp…“ (Abk.für Routenplaner) die Route zum Längsee von Ihrer Adresse aus bequem mit Google Maps in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab individuell planen.

Wissenswertes & Urlaubstipps zum Längsee:

Der Längsee ist besonders bei Wassersportlern und Anglern beliebt. Am naturbelassenen Badesee gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten. Neben kleineren Badestellen, die als Geheimtipp gelten, gibt es auch zwei offizielle Badestellen. Sowohl das Strandbad, als auch das Schlossbad befinden sich auf der südwestlichen Seite des Längsees. Hier können Touristen entspannt am Ufer liegen und sich sonnen. Wer eine Abkühlung genießen will, kann einfach in den See springen und im angenehm warmen und klaren Wasser schwimmen. Die Eintrittspreise sind dabei sehr familienfreundlich. Eine Familienkarte kostet im Strandbad beispielsweise zwischen 11€ und 4,70€. Zusätzlich gibt es im Strandbad auch weitere Freizeitangebote. Es gibt dort beispielsweise einen Beachvolleyballplatz, Tischtennisplatten, eine über 100 m lange Rutsche und verschiedene Sprungbretter. So garantiert das Strandbad, dass in der Saison täglich von 8:00-19:00 geöffnet ist, Spaß für die ganze Familie.

Ein weiteres Highlight sind die angebotenen Tauchrouten im Längsee. Mit hervorragenden Sichtweiten von bis zu acht Metern eignet sich der Badesee ideal für einen Tauchgang. Grund für die hervorragenden Bedingungen ist die relativ geringe Seetiefe. So ist die Helligkeit im Wasser gegeben. Neben der Tier- und Pflanzenwelt gibt es für die Taucherinnen und Taucher auch Fundstücke aus dem Zweiten Weltkrieg zu entdecken. Forscher vermuten noch viel Kriegsmaterial und Munition aus der dunkelsten Zeit des vergangenen Jahrhunderts im Längsee. Wie viel Material aus dem Zweiten Weltkrieg noch auf dem Grund des Badesees liegt, kann niemand genau sagen.

Angelfreunde kommen am Längsee ebenfalls auf ihre Kosten. Der als flacher Brachsen- bzw. Hecht-Seetyp einzuordnende See bietet eine Vielzahl interessanter Arten. Damit gilt er als beliebtester Angelsee in Kärnten. Am häufigsten kommen Brachse im Längsee vor. Die Fischart wird dort bis zu 50 cm groß. Auch Hechte sind zahlreich vertreten. Durch die naturbedingten Gegebenheiten können sich die Hechte gut vermehren und wachsen. Im Jahr 1990 wurde beispielsweise ein 148 cm großer und 29 kg schwerer Hecht im Längsee gefunden. Insgesamt wurden 13 verschiedene Fischarten im See nachgewiesen.

Mit dem Campingplatz Wieser befindet sich am Längsee ein großer Campingplatz. Die 80 Touristenplätze können für 18€ pro Tag gemietet werden. Neben den Stellflächen gibt es dort auch einige Ferienhäuser und -wohnungen, die gemietet werden können. Der Campingplatz befindet sich im Stadtteil Bernaich, der wenige Fußminuten nördlich des Längsees liegt.

Neben dem Längsee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Kärnten abrufen:

  • Wassertemperatur Afritzer See
  • Wassertemperatur Brennsee
  • Wassertemperatur Flatschacher See
  • Wassertemperatur Gösseldorfer See
  • Wassertemperatur Hafnersee
  • Wassertemperatur Kleinsee
  • Wassertemperatur Linsendorfer See
  • Wassertemperatur Maltschacher See
  • Wassertemperatur Naturschwimmbad Radnig
  • Wassertemperatur Pirkdorfer See
  • Wassertemperatur Pressegger See
  • Wassertemperatur Rauschelesee
  • Wassertemperatur Sonnegger See
  • Wassertemperatur Urbansee

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung