• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperaturen in Deutschland » Wassertemperatur für Seen in Hessen » Grube Prinz von Hessen

Grube Prinz von Hessen

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Wassertemperatur Grube Prinz von Hessen
  • 2 Zahlen & Fakten Grube Prinz von Hessen
  • 3 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 3.1 Wetter an der Grube Prinz von Hessen
    • 3.2 Klima Grube Prinz von Hessen
    • 3.3 Klimatabelle Grube Prinz von Hessen
  • 4 Routenplaner zur Anreise
  • 5 Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Die Grube Prinz von Hessen ist ein beliebter Badesee im Darmstädter Wald. Auenwälder, weite Wiesen mit alten Buchen und ein fabelhaftes Gewässer: Eine ehemalige Ölschiefergrube ist zu einem beliebten, am Wochenende bewachten Badesee geworden. Besucher schätzen die abgeschiedene Lage des Sees. An der Grube Prinz von Hessen treffen sich Wanderer, Badehungrige, Angler und Erholungssuchende. Aber auch Geschichtskundler und Hobbygeologen kommen auf ihre Kosten: Unweit des Sees liegt das Welterbe „Grube Messel“, dessen Besucherzentrum urzeitliche Fossilien bewahrt.

Wassertemperatur Grube Prinz von Hessen: -°C

Aktuelle Wassertemperatur-Daten wieder ab Mai 2023 verfügbar!




Weitere Wassertemperaturen:

  • Wassertemperatur Diemelsee
  • Wassertemperatur Edersee
  • Wassertemperatur Inheidener See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Singliser See
  • Wassertemperatur Strandbad Spessartblick
  • Wassertemperatur Twistesee
  • Wassertemperatur Woog

Zahlen & Fakten zur Grube Prinz von Hessen

Die Grube Prinz von Hessen ist das Restloch eines ehemaligen Tagebaus. Sie liegt am Ostrand des Oberrheingrabens im nördlichen Vorland des Odenwaldes in Hessen.

  • Der aus einem Kohletagebau entstandene Waldsee ist etwa 130 Meter breit und 400 Meter lang.
  • Seine Fläche beträgt 6,3 Hektar.
  • Die maximale Tiefe reicht bis auf 13 Meter – die mittlere Tiefe liegt bei 5,41 Meter.
  • Aufgrund der Tiefe ergibt sich im Sommer eine stabile Temperaturschichtung, die sich günstig auf die Qualität des Wassers auswirkt.
  • Der See bietet eine ausgezeichnete Wasserqualität.
  • Eine offizielle Badestelle befindet sich am östlichen Ufer des Sees.
  • Der Ort ist Teil zur Route der Industriekultur Rhein-Main.

Gut zu wissen: Wassersport und Sporttauchen sind nicht erlaubt. Auch das Grillen ist wegen der Nähe zum Wald verboten.


Wetterinformationen & Klimadaten Grube Prinz von Hessen

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für die Grube Prinz von Hessen.

Wetter am Grube Prinz von Hessen aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima an der Grube Prinz von Hessen:

Wer hätte das gedacht? Vor vielen Millionen Jahren war diese Region Hessens, rund um die Grube Prinz von Hessen, ein tropischer Regenwald. Aufschluss darüber geben die fossilen Zeugnisse der Messel-Grube. Heute erfährt der Besucher mildes, gemäßigtes Klima bei einer durchschnittlichen Jahrestemperatur um die 18 Grad. Juli und August sind mit durchschnittlichen Maximaltemperaturen um die 24 Grad die wärmsten Monate des Jahres. Von Juni bis September zeigt sich die Sonne bis zu 7 Stunden pro Tag. Ein Besuch am See lohnt vor allem in den Monaten Juli und August. Zum kältesten Monat des Jahres erklärt sich der Monat Januar. Die niedrigste Durchschnittstemperatur liegt dann bei etwa 3 Grad. Im Herbst ist immer wieder mit Niederschlag zu rechnen. Der niederschlagärmste Monat ist der Februar. Im Frühjahr vermittelt das leuchtende Grün des Laubwaldes und der Wiesen pure Freude.

Klimatabelle Grube Prinz von Hessen:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 3 5 10 14 18 22 24 24 20 14 8 5
Min. Temperatur Ø (°C) -1 -1 3 5 9 13 14 14 11 7 3 1
Sonnenstunden (Stunden/Monat) 1 2 4 6 7 7 7 6 5 3 2 1
Regentage (Tage/Monat) 9 7 8 8 9 9 9 8 7 8 9 9
Niederschlag (mm) 43 40 44 41 63 62 64 58 47 51 50 52

Routenplaner zur Anreise an den Grube Prinz von Hessen:

Die oben dargestellte Karte zeigt die Grube Prinz von Hessen in Hessen. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Grube Prinz von Hessen zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zur Grube Prinz von Hessen von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten an der Grube Prinz von Hessen

Wer an Sommertagen in Darmstadt Abkühlung sucht, gar im Grünen baden möchte, hat die Auswahl zwischen drei Badeseen: dem Woog, dem Arheilger Mühlchen und der Grube Prinz von Hessen. Mitten im Wald – zwischen Darmstadt und Dieburg – lockt die Grube Prinz von Hessen als wunderschöner See mit einem idyllischen Badestrand und lauschigen Plätzen. Nur einen Steinwurf entfernt, liegt das Welterbe „Grube Messel“.

Ein Blick ins Geschichtsbuch verrät: 1909-1924 wurde in der Grube Prinz von Hessen Braunkohle abgebaut, die sich allerdings als wenig wertvoll erwies. In dieser Zeit brachten die Grubenarbeiter in mühevoller Handarbeit die Braunkohle zutage. Nach Stilllegung der Grube sind die Betriebseinrichtungen auf dem Grubengelände abgebaut worden. In den Jahren 1945 bis 1947 plante man den Braunkohleabbau wieder aufzunehmen. Im Jahre 1955 gab es die Vermutung, dass auch Ölschiefervorkommen in der Grube Prinz von Hessen vorhanden sind. Daraufhin setzte man eine Bohrung. Die Vermutung konnte nicht bestätigt werden. Nach der Aufgabe des Abbaus füllte sich die Grube mit Grund-Regenwasser, wodurch ein 6 Hektar großer natürlicher See entstand, der an heißen Tagen ein beliebter Badesee ist. Die Umgestaltung zum Badesee erfolgte in den Jahren 1973 bis 1977.

Badefreuden und Entdeckungen in der Umgebung

Inmitten einer außergewöhnlichen Fauna lockt der Badesee „Grube Prinz von Hessen“ mit einem kleinen Sandstrand, einer großen Liegewiese und einem FKK-Abschnitt. Hier genießen Sonnenanbeter und Badehungrige einen erholsamen Aufenthalt.

Gut zu wissen: Das es sich bei der Grube Prinz von Hessen um einen Waldsee handelt, ist keine Ausstattung wie an einem üblichen Freizeitsee zu erwarten.

Schöne Plätze rund um den See

Bei einer Wanderung, ausgehend vom Parkplatz beim Oberwaldhaus, gibt es jede Menge zu entdecken. Dazu folgt man dem Uferweg bis zum Steinbrücker Teich und taucht in die Wälder am Ruthsenbach ein. Zwischen Auenwäldern und weiten Wiesen geht es bachaufwärts zum Brunnersweg. Schon bald zeigen sich die Menhire in den Scheftheimer Wiesen. Errichtet wurden sie in der Jungsteinzeit. Gleich nach dem Überqueren des Ruthsenbachs ist am Waldrand die jungsteinzeitliche Menhiranlage „Rossdorfer Hinkelsteine“ ausgeschildert.
Hinter der Grube Prinz von Hessen wechselt bei der Scheftheimer Eiche die Beschilderung auf den Hinterhecksweg. Schließlich quert man beim Restaurant Einsiedel die Dieburger Straße, folgt dem Bach Silz in nördlicher Richtung und erreicht den Bahnhof Messel. Das grüne „X“ verweist auf den Weg zum Park des Jagdschlosses Kranichstein und zurück zum Oberwaldhaus.

Und schließlich ist die Grube Messel unbedingt einen Besuch wert. Sie liegt etwa 2 Kilometer von der Grube Prinz von Hessen entfernt. Im Besucherzentrum der Grube Messel trifft man zunächst auf das Urpferdchen und seine fossilen Kameraden, bevor man bei einer geführten Familientour hinab in die Grube steigt.

Andere streifen durch die mannshohen Hecken des Mainzer Bergs und genießen echtes Urwaldfeeling. Ganz in der Nähe liegt das Naturfreundehaus. Hier erobern die Kinder den Spielplatz – anschließend gibt es im Biergarten eine Limo.

Tipps zur Anreise und zur gemütlichen Einkehr

In der Nähe des Sees gibt es nur wenige Parkplätze. Daher fahren die meisten Gäste mit dem Fahrrad zum See. Am besten erreicht man die Grube zu Fuß oder per Bus mit der Linie F/U vom Hauptbahnhof Darmstadt in Richtung Messel. Andere stellen ihr Auto an den Parkplätzen der Landstraße ab und gelangen über einen beschaulichen Weg zum See. Vom Oberfeld bis zur Grube führt ein abwechslungsreicher Fußweg durch den Wald.

Die Einkehr lohnt im Restaurant Charlottenhof in Einsiedel. Im gemütlichen Biergarten genießt man eine tolle Atmosphäre und regionale Spezialitäten.

Nicht weniger begeistert das Restaurant Oberwaldhaus mit einer schönen Terrasse und einem reichhaltigen Angebot nationaler als auch internationaler Speisen.

Andere verschlägt es ins Forsthaus Kalkofen. Der wunderschöne Gartentrakt mit Teichanlage und einer Vielfalt an Tieren und Pflanzen zaubert eine wundervolle Atmosphäre. Es ist die wohl schönste Einkehr nach einem ausgelassenen Badetag in der Grube Prinz von Hessen. An Sonn- und Feiertagen gibt es Köstliches vom Schwenkgrill.

Neben der Grube Prinz von Hessen die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Hessen abrufen:

  • Wassertemperatur Aartalsee
  • Wassertemperatur Dutenhofener See
  • Wassertemperatur Krombachtalsperre
  • Wassertemperatur Meinhardsee
  • Wassertemperatur Neuenhainer See
  • Wassertemperatur Nidda Stausee
  • Wassertemperatur Niederweimarer See
  • Wassertemperatur Stockelache

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung