Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Seepark Linzgau befindet sich im nördlichen Bodenseeraum am Stadtrand von Pfullendorf. Er ist 2001 aus einem alten Baggersee entstanden, der zu einem Naherholungsgebiet umfunktioniert wurde. Zur Anlage gehören ein Strandbad mit Liegewiese, zwei Kinderspielplätze sowie Ballsportanlagen. Auch ein großes Restaurant und Camping-Stellplätze sind vorhanden. Ein von Peter Lenk kunstvoll gestalteter Brunnen gehört zu den optischen Highlights des Seeparks Linzgau. Als Anziehungspunkt gilt ferner der Planetenweg, der das Sonnensystem im kleinen Maßstab abbildet. Um den See führen Wander- und Radwege, an denen eine Weidenkapelle und das Bienenschauhaus liegen. Überregional bekannt wurde der Seepark Linzgau 2001 durch die Kleine Landesgartenschau.
Aktuelle Wassertemperatur im Seepark Linzgau: 21 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Bodensee
- Wassertemperatur Hardtsee
- Wassertemperatur Illmensee
- Wassertemperatur Riedsee
- Wassertemperatur Schluchsee
- Wassertemperatur St. Leoner See
- Wassertemperatur Titisee
- Wassertemperatur Waidsee
- Wassertemperatur Windgfällweiher
Wetterinformationen & Klimadaten Seepark Linzgau
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Seepark Linzgau.
Wetter am Seepark Linzgau aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Seepark Linzgau:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 2 | 3 | 9 | 13 | 17 | 21 | 23 | 22 | 18 | 13 | 7 | 3 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -4 | -3 | 0 | 3 | 6 | 12 | 13 | 13 | 7 | 4 | 0 | -3 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 10 | 10 | 9 | 7 | 5 | 4 | 4 |
Regentage (Tage/Monat) | 10 | 8 | 9 | 9 | 11 | 12 | 11 | 10 | 8 | 8 | 9 | 11 |
Niederschlag (mm) | 55 | 47 | 52 | 66 | 91 | 102 | 108 | 93 | 68 | 61 | 59 | 64 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Seepark Linzgau:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Seepark Linzgau in Baden-Württemberg. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Seepark Linzgau zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Seepark Linzgau von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Seepark Linzgau:
Sport und Spiel im Seepark Linzgau
Für Sportbegeisterte und Familien mit Kindern hat der Seepark Linzgau viel zu bieten. 2005 wurde ein Wasserskipark in Pfullendorf eröffnet. Die Wasserski- und Wakeboardanlage war 2006 sogar der Austragungsort der Deutschen Meisterschaften. Außerdem verfügt der Seepark Linzgau seit 2007 über eine Abenteuer-Golfanlage. Die 18 aufwändig gestalteten Golfbahnen von 10 bis 30 Metern Länge sorgen für Spannung, Spaß und Abwechslung. Auf der 6.500 Quadratmeter großen Anlage gibt es zudem zwei Übungsbahnen. 2012 wurde außerdem eine Fußballgolfanlage eingeweiht, die 18 Bahnen von 30 bis 130 Metern Länge zu bieten hat. Für Wassersportfreunde gibt es im Seepark eine Tauchbasis mit Tauchschule. Seit 2015 können geführte Tauchgänge im See gebucht werden. Auf dem Wasserski-Areal können Besucher im Winter Schlittschuhlaufen.
Wanderungen und Radtouren
Auf Radtouren und Wanderungen rund um den See können Besucher die schöne Landschaft mit ihrer Flora und Fauna erkunden. An einigen Stellen kann man Biber und andere seltene Tiere beobachten. Für eine Rast bieten sich das Restaurant Bootshaus und das Restaurant Jägerhof an.
Das Strandbad
Im Strandbad stehen Sonnenbaden und Schwimmen auf dem Programm. Auf dem Gelände finden regelmäßig Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen statt. Es können moderne Volleyballfelder genutzt werden. Außerdem stehen ein Rundhaus mit Grillstellen und kostenloses WLAN zur Verfügung. Auf der Liegewiese ist das Picknicken gestattet. Im Strandbad und rund um den See gibt es viele schöne schattige Plätze zum Ausruhen. Der Seepark Linzgau ist rollstuhlgerecht zugänglich. An den Eingängen sind Behindertenparkplätze vorhanden. Am Bootshaus befinden sich öffentliche Toiletten und Behindertentoiletten.
Angeln im Seepark Linzgau
Der Baggersee ist wenig befischt, verfügt aber über einen artenreichen Fischbestand. Fangen kann man unter anderem Hecht, Aal, Karpfen, Flussbarsch und Graskarpfen. Das Gewässer wird als ideal zum Spinnfischen eingestuft. Gast- und Tageskarten werden vom ASV Pfullendorf ausgegeben.
Camping am Seepark Linzgau
Unmittelbar am Seepark Linzgau stehen 25 Wohnmobilstellplätze zur Verfügung. Sie befinden sich in ruhiger und schattiger Lage. Pfullendorf liegt nur einen Kilometer entfernt und ist gut zu erreichen. Das Seepark-Center bietet Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe. Zu beachten ist, dass Zelte und Wohnwagen auf dem Platz nicht gestattet sind. Der Campingplatz ist ganzjährig nutzbar. Sanitäre Anlagen, Duschen und Stromanschlüsse sind vorhanden. Während der Sommermonate können Entsorgungsmöglichkeiten für Abwasser am benachbarten Klärwerk genutzt werden.
Neben dem Seepark Linzgau die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Baden-Württemberg abrufen:
- Wassertemperatur Badesee Ummendorf
- Wassertemperatur Breitenauer See
- Wassertemperatur Degersee
- Wassertemperatur Hemsbacher Wiesensee
- Wassertemperatur Kirnbergsee
- Wassertemperatur Königseggsee
- Wassertemperatur Krauchenwieser See
- Wassertemperatur Kreßbachsee
- Wassertemperatur Schlüchtsee
- Wassertemperatur Steeger See