Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Rannasee, ein künstlich angelegter Stausee, liegt im Süden des Bayrischen Waldes in der Nähe von Wegscheid und mit einem kleineren Teil in Österreich. Mit einer Länge von 4,5 km und seinen 20 ha Wasserfläche ist er der größte Badesee im Bayrischen Wald. Die ersten Planungen begannen schon 1967, umgesetzt werden konnte das Projekt aber erst ca. 10 Jahre später. Für die Realisierung musste ein Staatsvertrag mit Österreich geschlossen werden, weil die Grenzen zu dem Zeitpunkt noch geschlossen waren. Dafür war der See durch den Vertrag auch schon vor der Grenzöffnung für Besucher komplett frei zugänglich. Um den See anzulegen, mussten 3 Bäche aufgestaut werden. An der tiefsten Stelle im Bereich der Staumauer ist er ca. 8,5 m tief. Nach 6-jähriger Bauzeit wurde der Rannasee am 3. Juni 1983 mit seinen diversen Freizeitmöglichkeiten eröffnet.
Aktuelle Wassertemperatur im Rannasee: 13 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Attersee
- Wassertemperatur Ausee
- Wassertemperatur Badesee Rechberg
- Wassertemperatur Feldkirchner Badeseen
- Wassertemperatur Gosausee
- Wassertemperatur Hallstättersee
- Wassertemperatur Heratinger See
- Wassertemperatur Langbathsee
- Wassertemperatur Offensee
- Wassertemperatur Pleschinger See
- Wassertemperatur Traunsee
Ø Wassertemperaturen im Rannasee im Jahresverlauf:
Durchschnittliche, Ø minimale & Ø maximale Wassertemperaturen in Rannasee nach Monaten:
FINAL
Monat | Ø Wasser- temp |
Ø min. Wasser- temp |
Ø max. Wasser- temp |
Januar | 4 °C | 2 °C | 6 °C |
Februar | 3 °C | 1 °C | 5 °C |
März | 5 °C | 3 °C | 8 °C |
April | 9 °C | 6 °C | 12 °C |
Mai | 15 °C | 12 °C | 18 °C |
Juni | 19 °C | 16 °C | 21 °C |
Juli | 21 °C | 19 °C | 23 °C |
August | 20 °C | 18 °C | 22 °C |
September | 18 °C | 15 °C | 20 °C |
Oktober | 13 °C | 11 °C | 16 °C |
November | 9 °C | 7 °C | 11 °C |
Dezember | 5 °C | 3 °C | 7 °C |
Zahlen & Fakten zum Rannasee
FINAL
- Fläche: 20 ha
- Tiefste Stelle: 8,5 m
- Speicherraum: 450.000 m³
- Einzugsgebiet: 55 km²
Wetterinformationen & Klimadaten Rannasee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Rannasee.
Wetter am Rannasee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
FINAL
Klimatabelle Rannasee:
FINAL
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 2 | 5 | 9 | 14 | 19 | 23 | 24 | 24 | 19 | 14 | 7 | 3 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -4 | -2 | 0 | 4 | 9 | 13 | 14 | 14 | 10 | 5 | 1 | -3 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 3 | 5 | 6 | 9 | 10 | 11 | 11 | 10 | 7 | 5 | 4 | 3 |
Regentage (Tage/Monat) | 12 | 8 | 11 | 9 | 9 | 12 | 11 | 10 | 9 | 8 | 10 | 12 |
Niederschlag (mm) | 81 | 54 | 70 | 58 | 76 | 101 | 107 | 93 | 67 | 62 | 69 | 86 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Rannasee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Rannasee in Niederbayern/ Oberösterreich. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Rannasee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Rannasee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Rannasee:
Bademöglichkeiten
Am See gibt es verschiedene Badestrände mit Liegewiesen. Das Wasser ist in den meisten Badebuchten nicht tief, max. 1,5 m, für kleinere Kinder gibt es aber auch extra ein Planschbecken. Ein besonderes Erlebnis ist eine lange Wasserrutsche von 120 m, auf der man von einem Hügel auf der Liegewiese in mehreren Windungen und durch einen kleinen Tunnel in ein Auffangbecken rutschen kann. Um den See herum sind mehrere Kneipp-Stationen verteilt. Außerdem befinden sich im See kleine Inseln, zu denen man schwimmen kann. Die Wasserqualität im Rannasee ist gut, auch wenn der Untergrund eher schlammig ist. Damit der See nicht verlandet, wird er alle 15 bis 20 Jahre ausgebaggert.
Die Wassertemperatur ist in den Sommermonaten angenehm warm und die großen Bäume um den See spenden beim Sonnen auf den Liegewiesen Schatten. Dort sind auch Umkleidekabinen und Toiletten vorhanden. Weitere Umkleidemöglichkeiten und Toiletten sind in einem Gasthaus oberhalb der Wasserrutsche verfügbar. Snacks, Eis und Getränke bekommt man auch im Kiosk „OaSee“ beim Tretbootverleih.
Freizeiteinrichtungen
Der Rannasee bietet eine tolle Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Ein Beachvolleyball-Feld und ein Fitness-Parcours laden ein, sich sportlich zu betätigen. Kinder können sich nach Lust und Laune auf einem großen Spielplatz mit diversen Schaukeln, Spielgeräten, Sandkasten und sogar einer Seilbahn austoben. Am Tretbootverleih neben dem Kiosk kann man Tretboote ausleihen und den See so vom Wasser aus erkunden. Darüber hinaus gibt es Tischtennisplatten, Freispielbereiche und eine Stockbahn. Auch eine Boulderwand zum Klettern ist vorhanden. Diese vielfältigen Möglichkeiten machen den Rannasee so interessant und reizvoll für die ganze Familie.
So reizvoll wie der See ist auch seine Umgebung. Mit dem See wurden auch schöne Wanderwege rund um den See angelegt, die zum entspannten Spazierengehen, Nordic-Walking und Wandern einladen und auch für Radtouren geeignet sind. Auf einem 4 km langen Rundweg kann man direkt um den See gehen und kommt an den Kneipp-Stationen und dem Fitnessparcour vorbei. Wer etwas weiter wandern möchte, kann den 15 km langen Weg von Wegscheid durch das Wegscheider Land entlang der Wassermühle, der Steinmühle, dem Rannasee und der Johanneskapelle nehmen, der aber nur in dieser Richtung ausgeschildert ist. Im Rannatal leben viele Tierarten, u. a. Feuersalamander, Smaragdeidechsen und Äskulapnattern.
Angeln
Auch Angelfreunde kommen am Rannasee auf ihre Kosten. Dort gibt es neben Karpfen, Schleien und anderen Friedfischen auch Raubfischarten Barsche, Hechte, Zander und Bachforellen. Eine Tageskarte vom Tourismusverband ist für 15 € bei der Gemeindeverwaltung erhältlich.
Camping
Für Gruppen gibt es am Rannasee ein Jugendzeltdorf mit einem Selbstversorgerhaus und einem Freizeitheim. Dieses Angebot richtet sich aber nur an Schulklassen und andere Jugendgruppen.
Außerdem noch wissenswert
- Oberhalb des Sees befinden sich diverse Parkplätze, von denen aus man über schmale Wege und einen Fußgängertunnel zur Liegewiese gelangt.
- Hunde sind am Rannasee nicht zugelassen, an der Leine dürfen sie aber beim Spazierengehen und Wandern auf den Wanderwegen mitgenommen werden.
- Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten befindet sich auf dem Gelände ein Tiergehege mit Zwergziegen und Mufflons.
- Man sollte mindestens 30 m Abstand zur Staustufe einhalten. Warnschilder weisen darauf hin.
Wer ein Urlaubsziel mit Natur, Bademöglichkeiten und vielfältigen Freizeitaktivitäten für die ganze Familie sucht, wird vom Rannasee begeistert sein. Er zählt zu den beliebtesten Badeseen im Donautal zählt und lädt mit seinen schönen Wanderwegen auch zum Spazierengehen, Wandern und Nordic Walking einlädt.