• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Velencer See

Wassertemperatur Velencer See

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Velencer See
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Zahlen & Fakten zum Velencer See
  • 4 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 4.1 Wetter am Velencer See
    • 4.2 Klimatabelle Velencer See
  • 5 Routenplaner & Satellitenbild
  • 6 Wissenswertes & Urlaubstipps

Romantische Täler, hügeliges Uferland vor „wankenden Steinen“ und herrliche Badestrände am „See des Sonnenlichts“ – im Westen Ungarns lockt der von Schilfrohr gesäumte, fischreiche Velencer See mit zahlreichen Aktivitäten und Attraktionen. Dabei ist der Velencer See nicht nur der wärmste See Europas – er ist ein wahres Paradies für Badehungrige, Wassersportler und Angler. Dank des angenehmen Klimas mit etwa 2050 Sonnenstunden im Jahr zählt die Region um den Velencer See zu einem der beliebtesten Urlaubsgebiete Ungarns. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten genießen die Gäste ein vielseitiges Kulturprogramm und wandeln auf den Spuren ungarischer Geschichte.

Aktuelle Wassertemperatur im Velencer See: 8 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen im Velencer See im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperatur im Velencer See im Jahresverlauf

Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 4 °C
Februar 5 °C
März 7 °C
April 11 °C
Mai 15 °C
Juni 19 °C
Juli 22 °C
August 23 °C
September 19 °C
Oktober 13 °C
November 9 °C
Dezember 5 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 12 °C


Zahlen & Fakten zum Velencer See

Der Velencer See wird auch der „See des Sonnenlichts“ genannt und ist der drittgrößte natürliche See in Ungarn. Am Fuß des Velencer Gebirges bereichert das warme Gewässer die Region Mitteltransdanubien.

  • Der Velencer See liegt etwa 40 Kilometer westlich von Budapest.
  • Der See zeichnet sich durch sein weiches, mineralstoffreiches Wasser aus.
  • Er ist 10,8 Kilometer lang, 2,7 Kilometer breit und erstreckt sich über eine Fläche von 24,9 Quadratkilometer.
  • Seine maximale Tiefe reicht bis auf 3 Meter. Die durchschnittliche Wassertiefe liegt bei 1,50 Meter.
  • Fast ein Drittel des Sees ist von Rohrinseln und dichten Schilfrohrflächen überzogen.
  • Weite Teile des Sees sind als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Als besondere Attraktion hebt sich hier das Vogelreservat mit über hundert Arten hervor.
  • Rund um den See führt ein 30 Kilometer langer Fahrradweg.
  • Als Steppensee hat der Velencer See kaum Zuflüsse und ist auf Regen angewiesen.
  • Am Süd-, Ost- und Nordostufer bieten sich viele Bademöglichkeiten. Wassersportler als auch Angler kommen auf ihre Kosten.

Gut zu wissen: Direkt am Nordufer liegt das sehenswerte Dorf Velence. Der gleichnamige Ort zählt zu den ältesten Ferienorten Ungarns. Gardony ist indes der größte und bekannteste Ferienort am See.

Wetterinformationen & Klimadaten Velencer See

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Velencer See.

Wetter am Velencer See aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klimatabelle Velencer See:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 2 4 10 16 22 24 27 26 21 15 8 3
Min. Temperatur Ø (°C) -3 -2 3 7 12 16 18 17 13 8 3 -1
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 2 3 4 5 7 9 10 8 7 4 2 1
Regentage (Tage/Monat) 8 7 7 7 9 8 7 6 6 8 9 9

Routenplaner & Satellitenbild zum Velencer See:

Das dargestellte Satellitenbild zeigt den Velencer See in Ungarn. Die links oben angezeigte Adresse können Sie in Ihr Navigationsgerät eingeben um zum See zu gelangen. Alternativ können Sie mit einem Klick auf „Routenp…“ (Abk.für Routenplaner) die Route zum Velencer See von Ihrer Adresse aus bequem mit Google Maps in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab individuell planen.

Wissenswertes und Urlaubstipps für den Velencer See

Auf halbem Wege zwischen Balaton und Budapest zieht der schimmernde Wasserspiegel des Velencer See die Aufmerksamkeit auf sich. Der Steppensee mit geringer Tiefe bezaubert mit einem hügeligen Nordufer und einer flachen Südseite im Komotat Fejer. In der Umgebung wird das Grün der Weingärten von dem starken Lilarot der von Mineralien gefärbten Erde unterbrochen. Die Farben muten surrealistisch an: das Blau des Sees, das Gold der Sonne, das Grün der Vegetation und das Lilarot der Erde. Bezaubernde Feriendörfer, ein prächtiges Sandufer und exklusive Restaurants laden zum Verweilen ein. Ein Charakterzug der pannonischen Gegend besteht darin, dass sie sich aus kleinen autochthonen Einheiten zusammensetzt. Ein, zwei Hügel und dazwischen ein Dorf – eine Welt für sich.

Der Velencer See entstand vor etwa 12.000 Jahren am Ende des Pleistozäns. Stürmische Winde vertieften eine Grabenrinne – gefüllt wurde sie mit Niederschlägen und Oberflächenwasser. Zur Zeit der Entstehung war die Fläche des Sees zweimal so groß wie heute. Auch der Wasserspiegel lag um drei Meter höher. Siedlungen, Friedhöfe und Erdfesten geben Zeugnis darüber, das Menschen in fast allen Epochen die Umgebung des Sees besiedelten.

Der See liegt in einer typischen transdanubischen Hügellandschaft, die man auf die ehemalige römische Provinz verweisend auch pannonische Landschaft zu nennen pflegt. Gruppenförmige Felsgebilde wechseln sich mit übereinanderhängenden Granitblöcken ab – die „schwankenden Steine“ sind in ganz Europa bekannt.

Der „See der Sonne“ macht nicht nur an heißen Tagen Spaß. Ausflügler und Radfahrer schätzen den wunderschönen Rad- und Wanderweg und begeben sich auf eine Entdeckungsreise.
Die besten Badestrände bietet das Südufer – die Strände sind sandig, das Wasser ist warm und der Blick auf die Hügel bezaubernd. Im Hochsommer tummeln sich hier unzählige Badegäste aus fernen Regionen. Die Ungarn lieben ihren Velencer See, während er den Touristen aus dem Ausland noch unbekannt ist. Wakeboard, Wasserski, Angeln, Surfen, Kanufahrten oder Reiten – am Velencer See ist fast alles erlaubt. Nur Motorboote sind nicht erwünscht.

Einen Steinwurf vom See entfernt, liegen die hübschen Badeorte Velence, Agard und Gardony. Agard gilt als das Zentrum des Wassersports. Wer mag, besucht die Thermalbäder von Agard und Velence und probiert anschließend selbst gebrannten Obstschnaps.
Besonderen Spaß für Erlebnishungrige und Kinder bietet der Trampolin-Freizeitpark in Agard mit mehr als 120 Springflächen auf 8 verschiedenen Zonen.
Tipp: Alle Orte sind mit einer Dampfeisenbahn schnell zu erreichen.

Szekesfehervar ist die „Stadt der Könige“ und unbedingt einen Besuch wert. Die älteste Stadt Ungarns beherbergt beeindruckende Zeugnisse der ungarischen Geschichte. Diese reicht in die Zeit von der Annahme des Christentums zurück. Nach der Landnahme war hier der Sitz des Fürsten Apard. Später ließ König Stephan den Ort von einer Mauer umgeben und verlieh ihm Privilegien, die später Jahrhunderte hindurch den anderen ungarischen Städten als Vorbild dienten. Die Altstadt bietet heute eine zauberhafte Atmosphäre des Barock, nachdem die großartigen Bauten der Arpaden während der Türkenzeit restlos vernichtet wurden. Besonders sehenswert sind der barocke Dom und die St. Annen-Kapelle, das einzige noch erhaltene Gebäude aus dem Mittelalter.

Tipps zur gemütlichen Einkehr

  • Wunderschöne Ferienhäuser, Hotels, Pensionen, Appartements und auch ein Campingplatz laden zum Verweilen ein. Am Drotszamar Park können auch Mobilheime und Zimmer gemietet werden.
  • Ein fabelhafter Hotel- und Spa-Komplex liegt direkt am Ufer des Sees. Neben einem weitläufigen Wellnessbereich beherbergt das Hotel „Vital Nautis“ Innen- und Außenpools mit einer Leuchtturmwasserrutsche für Kinder. Nicht zuletzt begeistert das Hotelrestaurant mit köstlichen regionalen Spezialitäten.
  • Viele Gäste treffen sich nach einem erlebnisreichen Tag im Wave Cafe Beach Etterem auf eine ungarische Pizza oder besuchen das Szent Orban am Hang mit herrlichem Blick auf den See. Das Essen ist ausgezeichnet und die Limonade in „aller Munde“.
  • Ebenfalls begeistert das Gulyas Csarda mit einem gemütlichen Biergarten in einem wunderschönen Ambiente. Die Gulaschsuppe und der Palatschinken sind ein Genuss.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung