• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Sardinien » Wassertemperatur Oristano

Wassertemperatur Oristano

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Oristano
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Wassertemp je Jahreszeit
  • 4 Min. & Max. Wassertemp
  • 5 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 5.1 Wetter in Oristano
    • 5.2 Klima in Oristano
    • 5.3 Klimatabelle Oristano
  • 6 Beste Reisezeit Oristano
  • 7 Wissenswertes & Urlaubstipps

Die Kleinstadt Oristano liegt im Westen von Sardinien und punktet mit traumhaften Stränden, sehr guten Einkaufsmöglichkeiten sowie einer abwechslungsreichen Geschichte. Da die Stadt bislang vom Massentourismus noch verschont geblieben ist, sind die Strände rund um Oristano zum Teil auch noch unberührt und wild und man genießt dort Ruhe und Entspannung.

Aktuelle Wassertemperatur in Oristano: 23 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen in Oristano im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperatur in Oristano im Jahresverlauf

Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 15 °C
Februar 14 °C
März 15 °C
April 16 °C
Mai 18 °C
Juni 21 °C
Juli 24 °C
August 25 °C
September 24 °C
Oktober 22 °C
November 18 °C
Dezember 16 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 19 °C


Wassertemperatur je Jahreszeit:

Im Folgenden sind die durchschnittlichen Badetemperaturen im Mittelmeer bei Oristano je Jahreszeit aufgeführt.

Jahreszeit Ø Wasser-
temperatur
Frühling 16 °C
Sommer 23 °C
Herbst 21 °C
Winter 15 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen in Oristano nach Monaten:



Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 13 °C 16 °C
Februar 12 °C 15 °C
März 13 °C 16 °C
April 14 °C 18 °C
Mai 15 °C 21 °C
Juni 17 °C 26 °C
Juli 21 °C 27 °C
August 23 °C 28 °C
September 22 °C 26 °C
Oktober 19 °C 24 °C
November 15 °C 21 °C
Dezember 14 °C 18 °C

Vergleich der minimalen & maximalen Wassertemperaturen:

minimale & maximale wassertemperatur oristano

Monat mit der durchschn. höchsten (max.) Wassertemperatur:

  • August mit 28 °C

Monat mit der durchschn. niedrigsten (min.) Wassertemperatur:

  • Februar mit 12 °C

Wetterinformationen & Klimadaten Oristano

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten zu Oristano.

Wetter in Oristano aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima in Oristano

Oristano wird vom maritimen Klima geprägt. Die Sommermonate sind heiß und das Thermometer kann auf bis zu 27 Grad und mehr klettern. Es regnet kaum und die Sonne zeigt sich an zehn bis elf Stunden pro Tag. Auch der Frühling und der Herbst sind sehr angenehm, in diesen Jahreszeiten erreichen die Temperaturen Werte zwischen 19 und 25 Grad. Ab Oktober steigt dann die Niederschlagswahrscheinlichkeit und im Winter muss man dann mit sechs bis sieben Regentagen pro Monat rechnen. Allerdings sind die Temperaturen auch in den Wintermonaten relativ mild und liegen selten unter 10 Grad Celsius.

Klimatabelle Oristano

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 14 14 15 16 19 23 26 27 25 22 18 16
Min. Temperatur Ø (°C) 12 11 12 14 17 20 23 24 22 20 16 13
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 4 5 6 7 9 10 11 10 8 6 5 4
Regentage (Tage/Monat) 5 6 4 5 3 1 0 0 2 4 7 6
Niederschlag (mm) 40 42 35 33 29 17 0 0 24 38 65 52

Beste Reisezeit für Oristano

An der Westseite von Sardinien regnet es etwas mehr als an der Ostseite, was aber im Sommer keine Rolle spielt. Nur im Frühling und im Winter kann man durchaus einige Regentage erleben. Die meisten Gäste stört das aber nicht, da man in den Frühlings- bzw. Wintermonaten ohnehin nicht zum Baden nach Oristano kommt. Diese Jahreszeiten sind hingegen sehr gut zum Wandern oder für Besichtigungstouren geeignet. Der Sommer ist perfekt für einen Strandurlaub geeignet, die faszinierenden Strände können zudem im Rahmen ausgedehnter Spaziergänge oder Strandwanderungen erkundet werden.

Wissenswertes & Urlaubstipps zu Oristano

Oristano verfügt über eine pittoreske Altstadt, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Darüber hinaus kann man auch die Cattedrale di Santa Maria Assunta bzw. Chiesa di Santa Chiara besichtigen. Im Mura medievali, einem Wehrturm, finden Interessierte die Überreste einer mittelalterlichen Befestigungsanlage. Von der Piazza Roma bis zur Piazza Eleonara verläuft die Fußgängerzone, in der man zahlreiche sehenswerte Palazzi bzw. Bürgerhäuser findet. Außerdem steht an der Piazza Eleonora ein ehemaliges Klostergebäude, in dem heute das Rathaus untergebracht ist. Vor dem Rathaus befindet sich ein Denkmal, das Eleonora d`Arborea gewidmet ist, die zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der Insel zählt. So schuf sie beispielsweise als Richterin ein sehr umfassendes Gesetzbuch, welches bis zum Jahr 1861 auch die Gesetzgebung von Sardinien bildete.

Im Jahr 1228 begann man mit dem Bau des Domes von Oristano, der etliche Male um- und ausgebaut wurde. Dadurch vermischen sich auch byzantinische, barocke und gotische Baustile. Äußerst imposant ist der achteckige Glockenturm, der über ein bunt gekacheltes Zwiebeldach verfügt. Im Vergleich zu anderen Kirchen Sardiniens ist der Dom im Inneren sehr aufwändig gestaltet, wobei der wertvollste Schatz die sogenannte Madonna di Rimedio ist. Vormerken sollte man sich auch die sogenannte „Sartiglia“, ein Reitturnier, das jedes Jahr am Faschingssonntag und Faschingsdienstag stattfindet und an dem etwa 120 Reiter teilnehmen. Zu diesem Event kommen Besucher von nah und fern nach Oristano, da mit diesem Fest auch die Geschichte der Stadt wiederauflebt.

Viele Besucher zieht es auch auf die Sinis-Halbinsel, die von einer steppenartigen Landschaft geprägt ist. An der Westküste sind einige sehr empfehlenswerte Strände zu finden, darunter beispielsweise der Is Arutas, dessen Sand aus hellen, groben Quarzkörnern besteht, daher wird er oftmals auch „Reiskornstrand“ oder „Spiaggia di Riso“ genannt. Zu beachten ist, dass es auf der Sinis-Halbinsel oft sehr windig ist und die Strände daher für Kinder eher weniger geeignet sind. Im Süden der Halbinsel ist außerdem die Kirche San Giovanni di Sinis zu finden, die wahrscheinlich die älteste Kirche der Insel ist und im 5. Jahrhundert erbaut wurde. Südlich der Kirche liegt Tharros, eine sehr bedeutende Ausgrabungsstätte, die früher als Hafen diente. Später erbauten die Phönizier an dieser Stelle eine Stadt, die dann die Römer übernahmen. Im Laufe der Zeit häuften sich aber die Überfälle von Piraten, sodass die Bewohner schließlich ins Innere des Landes zogen.

Informationen zur Anreise

Oristano kann sehr gut über den Flughafen Cagliari erreicht werden, von wo aus man die Stadt in etwa 45 Minuten erreicht. Zur Sinis-Halbinsel oder nach Tharros dauert die Fahrt dann noch etwa 30 Minuten länger. Zudem ist eine Anreise auch vom Flughafen in Alghero aus möglich, von dort erreicht man Oristano innerhalb von etwa 1,75 Stunden, wenn man die E 95, die Hauptverbindung, nutzt. Eine schönere Strecke verläuft entlang der Küste, wobei man mit dem Auto dann etwa 2 bis 2,5 Stunden unterwegs ist. Vom Flughafen bzw. Hafen in Olbia beträgt die Anreisezeit ungefähr zwei Stunden, vom Golf Aranci erreicht man Oristano nach etwa 2,5 Stunden Fahrzeit.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer
  • Wassertemperatur Dahme
  • Wassertemperatur Spree
  • Wassertemperatur Müggelspree
  • Wassertemperatur Ticino

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum