• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Rabac

Wassertemperatur Rabac

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Rabac
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Wassertemperatur je Jahreszeit
  • 4 Min. & Max. Wassertemp
  • 5 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 5.1 Wetter auf Rabac
    • 5.2 Klima auf Rabac
    • 5.3 Klimatabelle Rabac
  • 6 Beste Reisezeit Rabac
  • 7 Wissenswertes & Urlaubstipps

Malerische Buchten am kristallklaren Meer, lange Fels- und Kiesstrände an einer von Kiefern und Pinien beschatteten Küstenlinie und Bergstädtchen, die wie Adlerneste im Fels kleben: Im Osten Istriens offeriert sich Rabac als mediterran-liebliches Hafenstädtchen, wie von einem Impressionisten in die Landschaft hineingetupft. Der quirlige Badeort lockt an der Kvarner Bucht mit dem perfekten Mix aus Strand, Erholung, Sport und Aktivitäten.

Aktuelle Wassertemperatur in Rabac: 12 °C

Die höchsten Wassertemperaturen von bis zu 28 Grad Celsius werden vor Rabac im Hochsommermonat August gemessen. Selbst im Oktober kann in Küstennähe noch eine Wassertemperatur von bis zu 23 Grad Celsius erreicht werden.




Durchschnittliche Wassertemperaturen in Rabac nach Monaten:

Durchschnittliche Wassertemperatur in Rabac im Jahresverlauf
 
Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 12 °C
Februar 11 °C
März 11 °C
April 14 °C
Mai 18 °C
Juni 23 °C
Juli 25 °C
August 25 °C
September 23 °C
Oktober 20 °C
November 17 °C
Dezember 14 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 18 °C


Wassertemperatur je Jahreszeit:

Im Folgenden sind die durchschnittlichen Badetemperaturen in der Adria bei Rabac je Jahreszeit aufgeführt.

Jahreszeit (DE) Ø Wasser-
temperatur
Frühling 14 °C
Sommer 24 °C
Herbst 20 °C
Winter 12 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen in Rabac nach Monaten:



Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 9 °C 14 °C
Februar 10 °C 12 °C
März 10 °C 13 °C
April 11 °C 16 °C
Mai 14 °C 22 °C
Juni 19 °C 27 °C
Juli 23 °C 27 °C
August 22 °C 28 °C
September 20 °C 27 °C
Oktober 17 °C 23 °C
November 15 °C 19 °C
Dezember 12 °C 17 °C

Vergleich der minimalen & maximalen Wassertemperaturen:

minimale & maximale wassertemperatur rabac

Monat mit der durchschn. höchsten (max.) Wassertemperatur:

  • August mit 28 °C

Monat mit der durchschn. niedrigsten (min.) Wassertemperatur:

  • Januar mit 9 °C

Wetterinformationen & Klimadaten zu Rabac

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für Rabac.

Wetter in Rabac aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima in Rabac

In Rabac herrscht angenehmes Mittelmeerklima. Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild. Rabac liegt an der Kvarner Bucht, einem Küstenabschnitt Kroatiens, der zu den sonnenreichsten Europas gehört. Hier lockt Rabac mit 2600 Sonnenstunden im Jahr. Im März kündigt sich die Frühlingssonne an. Jedoch ist im Frühjahr noch mit einigen Regenschauern zu rechnen. Bereits im Mai scheint die Sonne nahezu ohne Unterbrechung vom blauen Himmel herab. Die durchschnittlichen Temperaturen klettern auf 22 Grad. Im Sommer fällt kaum Niederschlag und die Tageshöchsttemperaturen erreichen 30 Grad und mehr. Dank der steten Meeresbrise bleiben die Temperaturen auch für empfindliche Nordeuropäer erträglich. Der vom Meer her wehende Maestral ist zur heißen Sommerzeit willkommen – er sorgt für schönes Wetter mit klarer Sicht. Die Badesaison dauert von Mitte Mai bis Ende September. Das hohe Gebirge schirmt die Küste vor kaltem Nordwind ab, sodass auch die Winter in Rabac ihren Reiz haben. Die Temperaturen fallen nur selten unter 5 Grad – es kommt immer wieder zu Regenfällen.

Klimatabelle Rabac:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 11 12 15 19 23 28 30 30 25 21 16 12
Min. Temperatur Ø (°C) 4 5 8 10 15 19 22 21 17 13 10 6
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 3 4 5 6 8 10 11 10 8 6 3 3
Regentage (Tage/Monat) 11 9 9 12 12 11 9 9 10 11 12 12
Niederschlag (mm) 143 142 97 123 160 90 83 59 119 86 134 125

Beste Reisezeit für Rabac

Rabac, die „Perle der Kvarner Bucht“, ist ein Ganzjahresziel für Aktivurlauber und Familien. Die beliebteste Reisezeit erstreckt sich von Mai bis September.

  • März/April/Mai: Die Sonne scheint bis zu acht Stunden am Tag, die Temperaturen sind mild und ab Mai lassen die Regenfälle nach. Beste Zeit für ausgedehnte Spaziergänge an der Uferpromenade und für Sightseeing.
  • Juni/Juli/August: Es herrscht Hochsaison. Badeurlauber und Wassersportler erobern die Strände und Taucher die bunte Unterwasserwelt.
  • September/Oktober/November: Der Herbst lockt immer noch mit milden Temperaturen. Einige hart gesottene Schwimmer wagen sich bis Oktober ins Meer. Beste Zeit für Ausflüge ins Umland und zum Erkunden der Wander- und Radwege.
  • Dezember/Januar/Februar: Bei Tagestemperaturen bis zu 12 Grad lädt die kühle Jahreszeit zu entspannten Wanderungen ein. Andere genießen ihre Zeit bei Wellness und Gaumenfreuden.

Fazit: Aktivurlauber schätzen die Monate April, Mai, Juni oder Oktober für ihre zahlreichen Unternehmungen. Sonnenhungrige und Badeurlauber wählen hingegen die Monate Juli, August und September zur besten Reisezeit.

Wissenswertes & Urlaubstipps für Rabac

Der malerischen Lage mit Blick auf die Insel Cres geschuldet, avancierte Rabac schon früh zu einem beliebten Badeort. Ausgangspunkt ist das mittelalterliche Städtchen Labin, welches sich auf einer Bergkuppe oberhalb der Ostküste Istriens erhebt. Von hier aus schlängelt sich die Straße etwa 3 Kilometer hinunter in den Ferienort Rabac, der mit schattigen Pinienwäldern und flachen Kiesstränden punktet. Der Retorten-Touristenort schmiegt sich an eine windgeschützte Bucht und umfasst mit dem alten Hafen von Labin einen riesigen Hotelkomplex. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts zog es unzählige Badegäste nach Rabac – im Jahre 1889 öffnete das erste Hotel seine Pforten. Über die Zeit entstanden viele weitere Hotels und Apartmenthäuser, die sich in steilen Terrassen unterhalb von Labin die Hänge hinaufziehen. Auch wenn eine ganze Reihe von Familienhotels, Pensionen und Aparthotels den Ort dominieren, erinnern bunte Fischherhäuser an den Charme vergangener Jahre.

Gut zu wissen: Das historische Städtchen Labin hoch über der Küste und der Badeort Rabac (1400 Einwohner) bilden eine Gemeinde in Labin. Bis in die 1960er Jahre lebte man vom Kohlebergbau.

Zwischen Strandzauber und kulturellen Höhepunkten

Rund um die Bucht Rabacs gruppieren sich die schönsten Strände Kroatiens. An fast allen Stränden weht die Blaue Flagge. Besonders beliebt ist der 500 Meter lange Maslinica-Kieselstrand mit Wasserrutsche und vielen weiteren Wassersportangeboten. Zudem begeistern die mit Strandkiefern bewachsenen Badebuchten auf der Halbinsel Sv. Andrija. Weiße Felsformationen und türkisblaues Wasser prägen dieses zauberhafte Strandareal mit sandigen Abschnitten. Lanterna ist ein beliebter Familienstrand in unmittelbarer Nähe einer Ferienanlage zwischen St. Andrea und Girandella. Der malerische Kies- und Felsstrand zeichnet sich durch ein flach abfallendes Ufer aus, mit vielen schattigen Plätzen.

Tipp für sportlich Aktive: Unweit der Feriensiedlung Girandella liegt der Sportpark Prohaska. Hier widmet man sich Tennis oder Minigolf. Andere unternehmen ausgedehnte Spaziergänge – Rabac ist reich an Wanderwegen.

Labin ist eine der besten erhaltenen Bergsiedlungen Istriens und besitzt im Gegensatz zu den meisten anderen Bergorten ein besonderes, geradezu städtisches Flair. Vom Glockengeschoss des Campanile reicht der Blick weit über den Südteil Istriens, über Rabac bis hin zur Insel Cres. Auch wenn Labin nur 320 Meter über dem Meer liegt, bekommt man das Gefühl, ganz hoch oben in den Bergen zu sein. Labin war die Geburtsstadt des Reformators Matthias Flacius Illyricus, der später in Wittenberg als Professor und Verfasser vieler Bücher zu Ruhm und Ehre kam. Steingepflasterte Gassen führen bis in den mittelalterlichen Stadtkern zu der am Hang gelegenen Altstadt. Durch ein schmuckes Uskokentor (16. Jahrhundert) gelangt man zum Hauptplatz mit einem Rathaus aus k. u. k . Zeiten. Die Straße führt steil bergauf, vorbei an der mit einem Markuslöwen geschmückten Renaissancekirche Sv. Marije. Wer mag, wandert zum nordwestlichen Stadtrand, und genießt vom Fortica Viewpoint eine bezaubernde Aussicht über das grüne Panorama des istrischen Hügellandes.

Tipps zur gemütlichen Einkehr

  • Valamar ist mit acht Hotels der dominierende Anbieter vor Ort. Guten Standard bietet auch das „Mimosa“, ein hübsches Strandhotel unweit des Maslinicia Strandes.
  • Due Fratelli gilt in der Region als eine der besten Adressen für die frische Fischküche. Die „zwei Brüder“ haben beste Beziehungen zu den Fischern von Rabac. Stets gibt es frische Delikatessen aus dem Meer.
  • Speisen mit Panorama: In der Ostarija Kvarner konkurrieren Muscheln, Fisch und Meeresfrüchte mit der Aussicht von der Terrasse über die Bucht von Rabac.
  • Individualisten zieht es indes in die „Villa Annette“. Neben dem fantastischen Blick über die Bucht, genießen die Gäste viel Komfort in einer zauberhaften Atmosphäre. Das Frühstücksbüfett ist überwältigend.
  • Wer das ländliche Idyll sucht, wird sich im „Kastel Pineta“, etwa 7 Kilometer von Rabac entfernt, wohlfühlen. Das historische Anwesen lockt mit gemütlichen Apartments und einem riesigen Indoor-Pool. Am Abend fiebern die Gäste den Küchenkreationen von Chefkoch Florian Radicanin entgegen.
  • Als perfekter Standort für Strandausflüge, Stadttouren oder Touren in die Umgebung agiert „Peteani“, die intime Villa am Eingang zu Labins Altstadt. Auch das Restaurant überzeugt mit regionalen Köstlichkeiten.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung