• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Nordsee » Wassertemperatur Schillig

Wassertemperatur Schillig

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Schillig
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Wassertemp je Jahreszeit
  • 4 Min. & Max. Wassertemp
  • 5 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 5.1 Wetter in Schillig
    • 5.2 Klima in Schillig
    • 5.3 Klimatabelle Schillig
  • 6 Beste Reisezeit Schillig
  • 7 Schillig an der Nordsee entdecken
    • 7.1 Impressionen aus Schillig
    • 7.2 Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Schillig

Der Badeort Schillig in der Gemeinde Wangerland wird von vielen Gästen gerne als »Kap der guten Erholung« bezeichnet. Er liegt an der äußersten Nordost-Spitze der ostfriesischen Halbinsel und ist ein Ortsteil des Nordsee-Heilbads Horumersiel-Schillig. Der kilometerlange Sandstrand mit Dünenlandschaft prägt das Bild des Badeorts, in dem keine 200 Einwohner leben. Vom nördlichen Strand aus kann ein Blick auf die Ostfriesischen Inseln Wangerooge, Mellum und Minsener Oog geworfen werden. Bei guter Sicht ist sogar Spiekeroog zu sehen.

Aktuelle Wassertemperatur vor Schillig: 7 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen in Schillig im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperatur vor Schillig im Jahresverlauf
Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 5 °C
Februar 4 °C
März 5 °C
April 8 °C
Mai 12 °C
Juni 16 °C
Juli 18 °C
August 19 °C
September 17 °C
Oktober 13 °C
November 9 °C
Dezember 6 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 11 °C


Wassertemperatur je Jahreszeit:

Im Folgenden sind die durchschnittlichen Badetemperaturen in der Nordsee bei Schillig je Jahreszeit aufgeführt.

Jahreszeit (DE) Ø Wasser-
temperatur
Frühling 8 °C
Sommer 17 °C
Herbst 13 °C
Winter 5 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen in Schillig nach Monaten:



Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 1 °C 8 °C
Februar 0 °C 7 °C
März 1 °C 8 °C
April 4 °C 12 °C
Mai 8 °C 17 °C
Juni 13 °C 19 °C
Juli 15 °C 21 °C
August 16 °C 22 °C
September 14 °C 20 °C
Oktober 10 °C 16 °C
November 5 °C 13 °C
Dezember 2 °C 9 °C

Vergleich der minimalen & maximalen Wassertemperatur:

minimale & maximale wassertemperatur schillig

Monat mit der durchschn. höchsten (max.) Wassertemperatur:

  • August mit 22 °C

Monat mit der durchschn. niedrigsten (min.) Wassertemperatur:

  • Februar mit 0 °C

Wetterinformationen & Klimadaten Schillig

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten zu Schillig.

Wetter in Schillig aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima in Schillig

Das maritime Klima im Badeort Schillig lädt Urlauber zu jeder Jahreszeit ein, einen Strandspaziergang zu machen. Durch die Nähe zum Golfstrom ist die Witterung mild, sodass selbst im kältesten Monat des Jahres, dem Januar, die Durchschnittstemperatur bei 4° Celsius liegt.

Im Hochsommer sorgen Meer, Wolken und Wind für Abkühlung. Dadurch steigen die durchschnittlichen Tagestemperaturen im Juli und August selten über 19-21° Celsius – optimal für einen Strandurlaub mit Aktivitäten im und ums Wasser. Einen Tag ohne Wind gibt es in Schillig kaum. Dadurch ziehen Regenwolken zügig weiter, sodass es selten komplett verregnete Tage gibt. Zwischen Mitte Februar und Mitte Juni ist die Regenwahrscheinlichkeit am niedrigsten. Besonders niederschlagsreich ist der November mit gut 14 Regentagen im Monat.

Klimatabelle Schillig

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 4 5 8 12 17 19 21 21 18 13 8 5
Min. Temperatur Ø (°C) -1 -1 1 3 7 10 13 12 10 6 3 0
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 1 2 4 6 8 7 6 6 5 3 2 1
Regentage (Tage/Monat) 12 9 10 8 9 10 11 9 11 12 14 13

Beste Reisezeit für Schillig

Für einen Strandurlaub mit Schwimmen in der Nordsee und Camping auf dem größten Campingplatz Europas eignen sich der Juli und der August am besten. Das Klima ist angenehm warm, aber nicht drückend oder schwül.

Ausgedehnte Wanderungen am Strand oder im Marschland sind von April bis Juni empfehlenswert. Das Wetter ist zu dieser Jahreszeit besonders trocken und die Natur erwacht zunehmend aus dem Winterschlaf. Ab Mitte Juni beginnt die Hochsaison der Sommerferien in Schillig, wodurch mehr Touristen ruhige Wanderungen in der Natur stören können.

Wassersportarten wie Kite- oder Windsurfing sind an der Nordsee nur von Mai bis Oktober erlaubt. Das Wattenmeer gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe, weshalb die Küstengebiete unter Naturschutz stehen und Zugvögeln als Rast- und Brutplatz dienen.

Die optimalen Reisezeiten kurz zusammengefasst:

  • Strandurlaub: Juli und August
  • Wanderurlaub: optimal April bis Juni, sonst außerhalb der Hochsaison von Mitte Juni bis Anfang September
  • Kitesurfing und anderer Wassersport: Mai bis Oktober

Entdecken Sie Schillig an der Nordsee

Nachfolgend finden Sie einige besondere Impressionen und noch dazu vielfältige Reiseinformationen rund um die deutsche Stadt an der Nordseeküste.

Impressionen aus Schillig

Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Schillig

Neben Strandspaziergängen und Sandburgen bauen können Familien den Urlaub auch auf dem Abenteuerspielplatz oder Minigolfanlage genießen. Drachensteigen am Strand oder eine geführte Wattwanderung zum Minsener Oog, eine unbewohnte Insel vor der Küste, sind ebenso beliebt, wie ein Bummel durch die urige Fußgängerzone mit einem Stück Kuchen in einem der Straßencafés. Auch Kitesurfer und Landboarder kommen in Schillig auf ihre Kosten.

Die Umgebung erkunden

Schillig und die nähere Umgebung können gut zu Fuß, mit dem Fahrrad und dem Watt’n Express erkundet werden.
Mit dem Watt’n Express sind verschiedene Rundfahrten vorbei an Strand, Promenade, Salzwiesen und dem Marschland möglich. Auch ein Tagesausflug nach Jever kann gebucht werden.
Für eine Fahrradtour eignet sich besonders die Strecke zwischen Horumersiel und Hooksiel. Der Hinweg führt am Deichfuß entlang. Beim Rückweg geht es hinauf auf den Deich mit einem Blick über das Wattenmeer und das Marschland.
Verschiedene Wandertouren machen einen abwechslungsreichen Wanderurlaub möglich: entlang am Deich, durch das hintere Marschland, am Strand oder durch das Wattenmeer – es gibt vielfältige Wege je nach Geschmack.

Ausflugsziele mit Kindern

Keine 15 Minuten von Schillig entfernt befindet sich die Nordsee-Spielstadt Wangerland. Der Indoor-Vergnügungspark eignet sich vor allem für Schlecht-Wetter-Tage. Ganz in der Nähe kann am Wangermeer mit Fußbällen Fußballgolf gespielt werden.
Auch das Nationalparkhaus Wangerland in Minsen ist einen Besuch wert. Dort können unterschiedliche interaktive Ausstellungen zum Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer besichtigt werden.
Bei schlechtem Wetter eignet sich besonders die Friesland-Therme in Horumersiel für einen Tag voller Bewegung. Zieht der Regen weiter, können Boote und Schiffe im Außenhafen von Horumersiel beobachtet werden.

Historische Ausflugsziele

Wie wäre es mit einer geführten Wattwanderung zu einem 1962 gestrandeten Schiff auf den Sandbänken vor Schillig oder einem Ausflug zum Bunker der Wiesenbatterie? Diese beiden Lost Places machen jeden Urlaub zu einem Abenteuer.

In Wangerland gibt es zudem viele unterschiedliche Kirchen, Mühlen und Wassertürme aus verschiedenen Jahrhunderten, die zum Teil besichtigt werden können. Auch einige alte Leuchttürme und Leuchtfeuer sind erhalten geblieben. Ebenso kann sich ein Ausflug zu einigen alten Gehöfte oder der Burg Fischhausen nahe Hooksiel lohnen. Allerdings befinden sich die Burg Fischhausen und die meisten Gehöfte in Privatbesitz, weshalb eine Besichtigung der Gebäude oft nicht möglich ist.

Events in Schillig und Umgebung

Neben unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung von Schillig gibt es zahlreiche Events, die einen Urlaub abwechslungsreich werden lassen. In Schillig selbst finden regelmäßig Konzerte und Festivals am Strand statt. Zudem gibt es Pferderennen oder Schollenbraten im Watt.
Auch für abwechslungsreiche Fitnessprogramme ist gesorgt, ebenso für Wellness mit Massagen oder Badekuren.
Ein besonderes jährliches Event ist das Drachenfest. Künstler präsentieren ihre außergewöhnlichen Drachen in bunten Formen und Farben. Auch für das leibliche Wohl und musikalische Untermalung ist gesorgt.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung