• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Kinzig

Wassertemperatur Kinzig

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Kinzig
  • 2 Verlauf der Kinzig
  • 3 Zahlen & Fakten zur Kinzig
  • 4 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 4.1 Wetter an der Kinzig
    • 4.2 Klimatabelle Kinzig
  • 5 Wissenswertes & Urlaubstipps

Dort, wo der Main sich am Westrand des Hanauer Stadtzentrums erstreckt, fließt ihm von Nordosten die Kinzig zu. Herrliche Laubwälder, alte Fachwerkstädtchen, gepflegte Kurorte, liebliche Bachtäler und historische Stätten bereichern die Landschaft an der Kinzig. Zwischen Vogelsberg und Spessart zählt das Kinzigtal zu den beliebtesten Ausflugszielen stressgeplagter Großstädter aus dem Frankfurter Raum. Eine urwaldartige Atmosphäre an den Stadtufern lädt zum Verweilen ein. Kanuabenteurer schätzen die vielen schattigen Abschnitte am Fluss. Wanderfreunde genießen die zauberhafte Landschaft – Kulturhungrige tummeln sich an historischen Plätzen. Von ihrer Quelle bis zur Mündung ist die Kinzig ein hessischer Fluss mit zahlreichen Überraschungen.

Aktuelle Wassertemperatur in der Kinzig: 10 °C




Verlauf der Kinzig

Südöstlich von Schlüchtern, in der Nähe von Fulda, liegt die Kinzigquelle. Die Kinzig entspringt in Sterbfritz im schönen Sinntal. Von hier aus läuft sie zunächst nordwestlich und bildet dabei die Grenze zwischen dem Naturpark Hessische Rhön und dem Naturpark Hessischer Spessart. Der Fluss windet sich durch eine herrliche Wiesenlandschaft von Bad Sole-Salmünster über Wächtersbach bis nach Gelnhausen. Gemächlich fließt sie über 80 Kilometer durch das wunderschöne Kinzigtal entlang historischer Orte. Vorbei an den hübschen Bürgerhäusern von Steinau, hin zu geschichtsumworbenen Städtchen. Zwischen Steinau und Bad Soden-Salmünster wurde die Kinzigtalsperre angelegt, die den Main bei Niedrigwasserzeiten anreichert. Talabwärts schließt sich das gemütliche Städtchen Gelnhausen an. Schon bald durchfließt die Kinzig die Bulau – ein naturbelassenes Waldgebiet, dass einst von der US Army als Stützpunkt genutzt wurde. Schließlich mündet sie bei Hanau in den Main.


Zahlen & Fakten zur Kinzig

Die Kinzig ist ein 86 Kilometer langer Fluss in Hessen und bildet die natürliche Nordgrenze des Spessarts.

  • Sie entspringt am Fuße des Berges Steinfirst bei Sterbfritz im Sinntal an den Mittelgebirgen Spessart und Rhön.
  • Ihre kleine, in Sandstein gefasste Quelle befindet sich auf etwa 400 Meter über Normal Null. Als Rinnsal fließt sie in Richtung Sterbfritz.
  • Das Einzugsgebiet der Kinzig erstreckt sich über 1050 Quadratkilometer. Die Wassertiefe liegt bei 0,2 und 5 Meter.
  • Nach rund 82 Kilometern mündet sie bei Hanau in den Main.
  • Die wichtigsten Bäche und Nebenflüsse: Ahlersbach, Klingbach, Orb, Schandelbach, Salz, Bracht, Gründau und Fallbach.
  • Städte an der Kinzig: Schlüchtern, Steinau, Bad Soden-Salmünster, Gelnhausen und Hanau.
  • Am Fluss offeriert sich ein schönes Freizeitareal für Angler, Kanufahrer und Wanderer.

Gut zu wissen: Im Jahre 815 wurde die Kinzig als „Chinzicha“ erstmals erwähnt.

Das Tal der Kinzig zieht sich nahezu geradlinig durch die Wetterau, die Ausläufer des Spessarts und die Südrhöhn. Einst nutzte der bedeutende Fernhandelsweg von Frankfurt über Fulda in die Messestadt Leipzig die Talgasse. Heute zieht sich ein Verkehrsstrang aus Autobahn, Bundesstraße und Eisenbahn hindurch.


Wetterinformationen & Klimadaten zur Kinzig

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten.

Wetter an der Kinzig bei Hanau:


 

Klimatabelle Kinzig:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 4 6 11 16 20 23 25 25 20 15 9 5
Min. Temperatur Ø (°C) -1 -1 2 5 10 13 15 14 11 7 3 0
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 1 3 4 6 7 7 7 6 5 3 2 1
Niederschlag (mm) 43 40 40 39 62 69 81 68 48 43 45 53
Regentage (Tage/Monat) 10 8 8 9 10 10 10 10 8 8 10 10

 

Wissenswertes & Urlaubstipps zur Kinzig

Entlang der Kinzig darf sich der Besucher auf manche Abwechslung freuen. Am Kinziglauf sind einige bekannte Orte mit strahlender Vergangenheit zu finden.

Auf schwarzem Fels, hoch über dem Tal der Schmalen Sinn, steht die Burgruine Schwarzenfels. Die Herren von Hanau errichteten die Burg im 13. Jahrhundert auf dem Basaltrücken des Hopfenberges und erweiterten sie im 16. Jahrhundert im Stil der Renaissance. Der Bergfried ist heute ein Aussichtsturm. Im Sommer finden hier die Heimat-Kulturtage statt. Wanderfreunde starten an der Westflanke des Hopfenberges ihre Tour in das Sinntal. Zahlreiche Wanderwege führen durch die wunderschöne Landschaft dieser Region. Dem Ostteil des Naturparks drückt das liebliche Tal der Sinn seinen Stempel auf – Wiesenhänge umrahmen die freundlichen Orte.

Schon bald erreicht man Schlüchtern. Der reizvolle Luftkurort an der Kinzig entwickelte sich schon früh zu einer bedeutenden Stadt. Den Kern bildete das im 8. Jahrhundert gegründete ehemalige Benediktinerkloster. Im Laufe der Jahre wurde die Anlage immer wieder verändert. Die karolingische Krypta ist eine der ältesten Sakralbauten Deutschlands. Wer mehr über die wechselvolle Geschichte von Kloster und Stadt erfahren möchte, besucht das Bergwinkelmuseum im Lauterschen Schlösschen. Am Südwestrand der Stadt liegt der schöne Waldpark Acisbrunnen mit einem Spielplatz. Wer mag, folgt dem botanischen Lehrpfad am Wildgehege über ein Kilometer.

Steinau ist die romantische Stadt an der Kinzig. Die Straße im Ortsnamen bezeichnet den alten Handelsweg von Frankfurt nach Leipzig. Ihm verdankt die Stadt eine frühe Blüte. Ihre berühmtesten Söhne sind die Gebrüder Grimm. Die „Märchenstadt“ steht mit ihren schönen Fachwerkgiebeln und verwinkelten Gassen ganz im Zeichen der bekannten Märchensammler. Sehenswert ist das 1562 errichtete Amtshaus, in dem die Brüder Grimm einen Teil ihrer Kindheit verbrachten.

Tipp: Der Steinau-Express führt zu vielen Attraktionen. Nahe bei Steinau liegt der Freizeit- und Erholungspark Thalhof. Das weitläufige Gelände ist bei Familien mit Kinder sehr beliebt. Nicht weniger begeistert die Tropfsteinhöhle, auch Teufelshöhle genannt. Sie entstand im Unteren Muschelkalk vor rund 2,5 Millionen Jahren.

Die Kinzig ist in Bad Soden-Salmünster angekommen. Das gemütliche Solebad kann sich auch einer langen Geschichte rühmen. Andere genießen eine Auszeit am wildromantischen Erlensee. Hier haben sich viele Störche angesiedelt. Nicht zuletzt ist die Kinzig ein Anglerparadies. In ihrer Struktur ist die Kinzig so vielfältig, dass eine Vielzahl an Fischen gefangen werden kann.

Auch Gelnhausen ist einen Abstecher wert. Auf einer Kinziginsel ließ der Stauferkaiser Friedrich I. Barbarossa im 12. Jahrhundert eine mächtige Pfalz errichten, von der heute noch eindrucksvolle Ruinen zu besichtigen sind. Darüber hinaus reiht sich in den Gassen der Altstadt ein Baudenkmal an das andere. Am Stadtgarten bietet sich vom alten Befestigungsturm ein herrlicher Blick über die altehrwürdige Altstadt.

Hanau: Die Kinzig hat ihr Ziel erreicht und mündet hier in den Main. Das Oberzentrum der Region hat sich trotz der Nähe zur Metropole Frankfurt seinen traditionellen Charakter bewahrt. Die barocke Anlage von Schloss Philippsruhe, die sich an französischen Vorbildern orientierte, verbreitet eine prunkvolle Atmosphäre. In Hanau gibt es eine Aussichtsplattform. Vom Terrassendeck schweifen die Blicke sowohl zum Mainhafen als auch zum Schloss Philippsruhe.

Tipps zur gemütlichen Einkehr

  • Das Altstadthotel „Altes Weinkellerchen“ lädt in Gelnhausen zu kulinarischen Genüssen ein. In einem wunderschönen alten Weinkeller mit tollem Ambiente lässt es sich herrlich dinieren.
  • Köstliches Essen, guter Service und ein toller Blick auf den Main: die Schlossterrasse der barocken Anlage von Schloss Philippsruhe begeistert mit einem besonderen Flair.
  • Waldgasthaus Acicbrunnen: Die schöne Waldgaststätte in idyllischer Lage lockt mit einem urigen Biergarten und vorzüglichem Essen.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung