• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Aserbaidschan

Wassertemperatur Aserbaidschan

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Aserbaidschan
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Wassertemp je Jahreszeit
  • 4 Min. & Max. Wassertemp
  • 5 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 5.1 Wetter in Aserbaidschan
    • 5.2 Klima in Aserbaidschan
    • 5.3 Klimatabelle Aserbaidschan
  • 6 Beste Reisezeit Aserbaidschan
  • 7 Wissenswertes & Urlaubstipps

Die geografisch begünstigte und beneidenswerte Lage von Aserbaidschan (englisch: Azerbaijan) zwischen dem mit gut 386.000 km² Fläche größten See der Welt, dem Kaspischen Meer und dem bis zu über 5.600 Meter hohen Gebirge des Kaukasus machte das landschaftlich vielseitige und auch kulturell wie historisch äußerst interessante Land schon zu Zeiten seiner Zugehörigkeit zur UdSSR zu einem beliebten Reiseziel der Sowjetbürger für Bade- und Natururlaub. Seit der Erlangung der staatlichen Unabhängigkeit im Jahr 1991 steigt Aserbaidschans touristische Popularität kontinuierlich an, die Zahl der alljährlichen Besucher wächst seit Jahren stark. Alleine 2017 wurden mit knapp 2,7 Millionen ausländischen Gästen und einem annähernd 50-prozentigen Wachstum des Tourismussektors neue Rekorde erreicht.

Aktuelle Wassertemperatur in Aserbaidschan, Baku: 8 °C




Durchschnittliche Wassertemperaturen in Aserbaidschan im Jahresverlauf:

Durchschnittliche Wassertemperatur in Aserbaidschan im Jahresverlauf

Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur:

Monat Ø Wassertemperatur
Januar 8 °C
Februar 7 °C
März 8 °C
April 12 °C
Mai 18 °C
Juni 24 °C
Juli 26 °C
August 27 °C
September 25 °C
Oktober 20 °C
November 15 °C
Dezember 10 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 16 °C


Wassertemperatur je Jahreszeit:

Im Folgenden sind die durchschnittlichen Badetemperaturen im Kaspischen Meer bei Aserbaidschan je Jahreszeit aufgeführt.

Jahreszeit Ø Wasser-
temperatur
Frühling 12 °C
Sommer 25 °C
Herbst 20 °C
Winter 8 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen in Aserbaidschan nach Monaten:



Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 4 °C 12 °C
Februar 5 °C 9 °C
März 5 °C 11 °C
April 8 °C 17 °C
Mai 12 °C 24 °C
Juni 19 °C 28 °C
Juli 23 °C 29 °C
August 24 °C 30 °C
September 22 °C 28 °C
Oktober 16 °C 24 °C
November 10 °C 20 °C
Dezember 6 °C 14 °C

Vergleich der minimalen & maximalen Wassertemperaturen:

minimale & maximale wassertemperatur aserbaidschan

Monat mit der durchschn. höchsten (max.) Wassertemperatur:

  • August mit 30 °C

Monat mit der durchschn. niedrigsten (min.) Wassertemperatur:

  • Januar mit 4 °C

Wetterinformationen & Klimadaten Aserbaidschan

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten zu Aserbaidschan.

Wetter in Aserbaidschan aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima in Aserbaidschan

Die für Aserbaidschan so charakteristischen und typischen Landschaften wie auch deren jeweiliges Klima werden von der etwa 800 Kilometer langen Küste am Kaspischen Meer zwischen der Grenze zu Russland im Norden und zum Iran im Süden sowie den gut 2.500 bis ca. 3.700 Meter hohen Bergen im Kleinen Kaukasus und Talysch-Gebirge geprägt. Am trockensten und wärmsten ist es mit einer milden jährlichen Durchschnittstemperatur von ca. 14,5 Grad Celsius entlang der Küste zwischen der Hauptstadt Baku auf der etwa 60 Kilometer langen und dicht besiedelten Halbinsel Abşeron, der bedeutenden Handels- und Hafenstadt Neftçala und der sog. Lenkoraner Niederung im feucht subtropischen und sehr fruchtbaren Tiefland im Südosten. Hier kann es im Hochsommer mit Werten zwischen 35 und gar bis zu über 40 Grad Celsius unangenehm heiß werden. Für Rundreisen in der Küstenregion empfehlen sich eher die Monate April bis Juni mit wenigen Niederschlägen und frühlingshaften Temperaturen am Tag zwischen 17 und 23 Grad Celsius. Gleiches gilt für die weiter oben genannten Gebirgsregionen, wo es im Hochsommer ähnlich heiß, im Winter jedoch extrem schneereich und bis zu minus 30 Grad Celsius kalt werden kann.

Klimatabelle Aserbaidschan (Baku)

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 9 9 12 16 22 26 29 30 26 21 15 10
Min. Temperatur Ø (°C) 4 4 6 10 15 20 23 23 20 15 10 6
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 3 3 5 7 9 10 10 9 7 6 3 2
Regentage (Tage/Monat) 5 4 4 3 2 1 0 0 2 4 4 5
Niederschlag (mm) 26 22 22 21 18 8 0 0 16 25 33 28

Beste Reisezeit für Aserbaidschan

Für Rund- und Städtereisen in Aserbaidschan bietet sich am besten das milde und relativ trockene Frühjahr mit den Monaten April bis Juni sowie der Spätsommer bzw. Frühherbst mit den Monaten September und Oktober an. In diesen klimatisch gemäßigten Jahreszeiten können zum Beispiel gut die insgesamt zehn aserbaidschanischen Nationalparks mit Wanderungen, per Motorrad oder Mietwagen erkundet werden. Zentral und gut erreichbar gelegen und deshalb viel besucht werden vor allem der 8 km² große „Abşeron Milli Parkı“ im Bezirk Azizbeyov von Baku mit zahlreichen dort in freier Wildbahn lebenden Gazellen, Kaspischen Robben und Wasservögeln, der gut 500 km² große „Şirvan Milli Parkı“ mit ausgedehnten Feucht- und Flussgebieten unweit der Stadt Salyan am Fluss Kura sowie der gut 400 km² große und dicht bewaldete „Hirkan Milli Parkı“ in den maritim geprägten Regionen Astara und Lenkoran im äußersten Süden. Für einen Bade- und Strandurlaub kann aber bestens der heiße aserbaidschanische Sommer gewählt werden. Sportlich aktive Freunde von Ski und Snowboard kommen hingegen von Mitte Dezember bis Anfang April im schneesicheren Wintersportparadies „Şahdağ Turizm Merkezi“ mit 17 Kilometer Pisten und 12 Liftanlagen auf 128 Hektar Fläche nahe der Stadt Qusar im gleichnamigen Bezirk im Nordosten voll und ganz auf ihre Kosten.

Frühjahr und Herbst:

  • Städtereisen in die historischen Zentren samt alter Architektur und vielen Museen in Baku, Gandscha, Nachitschewan, Qäbälä und Schäki.
  • Wanderurlaub im Gebirge im Westen und Norden wie beispielsweise rund um den Mount Shahdagh (4.243 Meter) im Rayon Qusar oder in die authentischen Bergdörfer Khinalig im Rayon Quba und LLahidsch im Rayon İsmayıllı.
  • Ausflüge und Tagestouren in der Umgebung von Baku etwa in den Qobustan-Nationalpark mit den als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten steinzeitlichen Felszeichnungen oder in den ebenfalls als Weltkulturerbe geführten Khanspalast aus dem frühen 18. Jahrhundert in Şəki.

Sommer:

  • Badeurlaub an den Stränden am Kaspischen Meer wie etwa am bekannten und beliebten „Shikhov Beach“ (Şıxov çimərliyi) im Vorort Bibiheybət von Baku an der Südküste der Halbinsel Abşeron oder im Ferienort Zağulba Bağları an deren Nordküste sowie in und um den Badeort Nabran im Rayon Xaçmaz an der Grenze zu Russland im Nordosten.

Winter:

  • Ski-, Snowboard- und Rodelspaß in den Wintersportorten Shahdag bei Qusar und Tufandag bei Qabala mit modernen Unterkünften aller Klassen und Kategorien sowie vielseitigen Freizeitangeboten.
  • Gesundheits- und Wellnessurlaub zum Beispiel in den zahlreichen Ölbädern in der Stadt und dem umliegenden Rayon Naftalan im westlichen Zentrum Aserbaidschans.

Wissenswertes & Urlaubstipps für Aserbaidschan

Baku als aserbaidschanische Hauptstadt und mit aktuell fast 2,3 Millionen Einwohnern in 11 Bezirken und 59 Stadtgemeinden auf insgesamt 2.130 km² Fläche auch größte Stadt des Landes sowie des gesamten Kaukasus ist für die meisten Besucher das Eingangstor nach Aserbaidschan. In der Regel verbringen viele ausländische Touristen hier einige Tage oder sogar bis zu zwei Wochen, um die zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Zu den bekanntesten und wichtigsten Attraktionen im Stadtgebiet von Baku zählen insbesondere die hier in den folgenden Abschnitten genannten Orte.

İçəri Şəhər (Innenstadt)
Die historische, ab dem 11. bis 12. Jahrhundert angelegte und teilweise noch bis heute von einer mittelalterlichen Mauer umschlossene Altstadt im Zentrum Bakus beherbergt so berühmte und beeindruckende Bauwerke wie den Palast der Schirwanschahs aus dem 15. Jahrhundert, den fast 30 Meter hohen Jungfrauenturm (Qız Qalası) und die Mohammed-Moschee von 1078/79 als ältestes Gebäude der Stadt und zählt seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Welterbe.

Nationales Kunstmuseum von Aserbaidschan
Im 1936 eröffneten „Azərbaycan Milli İncəsənət Muzeyi“ südöstlich der Altstadt sind heute 3.000 Exponate in 60 großen Räumen und Sälen in zwei miteinander per Glaspassage verbundenen Gebäuden ausgestellt. Zu den umfangreichen Sammlungen gehören neben orientalischen Kunstwerken, Schmuck und Waffen aus dem 16. bis 20. Jahrhundert auch eine große Gemäldegalerie mit russischen Meistern sowie aserbaidschanischer Malerei aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

Quellenplatz (Fountains Square/Parapet)
Der im späten 19. Jahrhundert angelegte und von Dutzenden von künstlerisch gestalteten Springbrunnen umgebende Platz im Herzen der Altstadt von Baku ist speziell im Sommer Schauplatz von Volksfesten, Aufführungen und kulturellen Veranstaltungen. Im direkten Umkreis befinden sich zahlreichen Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und Geschäfte, so u. a. in den angrenzenden Straßen Istiqlaliyyət küçəsi, Nizami küçəsi, Torgovaya küçəsi und Baku Boulevard bzw. Primorskij Bulvar („Dənizkənarı Milli Park“).

Die schönsten Sandstrände am Kaspischen Meer in Aserbaidschan

Neben den oben erwähnten Badeorten finden sich an der aserbaidschanischen Küste am Kaspischen Meer insgesamt gut 150 Kilometer feine Sandstrände, die den Vergleich mit den Stränden am Mittelmeer oder Atlantik in Europa nicht scheuen müssen. Mit zu den auch bei den Einheimischen populärsten Stränden zählen der Bilgah Beach im Nordosten von Baku, der benachbarte Amburan Beach, die Strände von Pirsagi ganz in der Nähe und der Crescent Beach bei Shikhov sowie der Nar & Sharab Beach Club im Süden von Baku.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum

Wir verwenden Cookies, um unter anderem Nutzungsdaten zur Ausspielung personalisierter Werbung durch uns und eingebundene Dritte zu erfassen und auszuwerten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen sowie Hilfe zur Änderung dieser Einstellungen.OKDatenschutzerklärung