• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Bodensee » Wassertemperatur Rorschach

Wassertemperatur Rorschach

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Rorschach
  • 2 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 3.1 Wetter in Rorschach
    • 3.2 Klima in Rorschach
    • 3.3 Klimatabelle Rorschach
  • 3 Urlaubstipps

Die Kleinstadt Rorschach liegt gegenüber von Friedrichshafen, am südlichsten Punkt des Bodensees auf dem Gebiet des Schweizer Kantons St. Gallen. In der beschaulichen Gemeinde leben knapp 9000 Einwohner. Rorschach ist flächenmäßig eine der kleinsten Städte des Landes. Die attraktive geografische Lage am See und die damit verbundenen vielseitigen Aktivitäten am, im und auf dem Wasser sowie der hübsche Kern mit den attraktiven Sehenswürdigkeiten, haben den Ort bei Touristen aus dem In- und Ausland äußerst beliebt gemacht.

Aktuelle Wassertemperatur Rorschach, Bodensee: 13 °C




Neben Rorschach weitere Temperaturen im Bodensee abrufen:

loading map - please wait...

Meersburg: 47.695554, 9.271966
Arbon: 47.514926, 9.430403
Bodman-Ludwigshafen: 47.815132, 9.055868
Bregenz: 47.502578, 9.747292
Friedrichshafen: 47.650028, 9.480086
Kressbronn: 47.588264, 9.597244
Kreuzlingen: 47.649008, 9.192467
Langenargen: 47.599437, 9.538131
Lindau: 47.544246, 9.684105
Romanshorn: 47.567109, 9.383354
Rorschach: 47.477969, 9.491403
Immenstaad am Bodensee: 47.663386, 9.367905
Überlingen: 47.764985, 9.161224
Berlingen: 47.674260, 9.017906
Steckborn: 47.665343, 8.981525
Reichenau: 47.698751, 9.067154
Seerhein: 47.667277, 9.152985
Obersee: 47.554909, 9.501801
Untersee: 47.702527, 9.023895
Überlinger See: 47.781184, 9.088440
Radolfzell: 47.733861, 8.970680

Wetterinformationen & Klimadaten Rorschach

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für Rorschach.

Wetter in Rorschach aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klima in Rorschach:

In Rorschach am Südufer des Bodensees herrscht Kontinentalklima, welches hier durch warme, feuchte Sommer und vergleichsweise trockene, kühle Winter gekennzeichnet ist. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 9,1 °C und es muss während des gesamten Jahres mit Niederschlägen gerechnet werden. Im Juni und im Juli kommt es an 13 Tagen im Monat zu Regen. Der meiste Niederschlag ist mit 138 mm im Juni. Im Vergleich dazu ist der März mit lediglich 50 mm der trockenste Monat. Im Jahr summiert sich der Niederschlag in Rorschach auf durchschnittlich 988 mm. Das Wetter in der Region ist insgesamt gesehen wesentlich schöner als in vielen anderen Gegenden Mitteleuropas. Während des Sommers zeigt das Thermometer regelmäßig Werte zwischen 20 und 22 °C, allerdings kommt es in dieser Jahreszeit aufgrund von Fallwinden nicht selten innerhalb von kürzester Zeit zu Wetteränderungen. Es muss dann mit starken Sturmböen und Wellengang gerechnet werden. Im wärmsten Monat, dem Juli, beträgt die Durchschnittstemperatur 18,4 °C, während der Januar mit -0,6 °C im Allgemeinen der kälteste ist. Die beste Reisezeit für Rorschach liegt in der Periode zwischen Mai und September. Während des Winters gibt es häufig Nebel, der sogar mehrere Tage anhalten kann. Wer diese mystische Atmosphäre mag, kann auch in dieser Zeit seinen Urlaub am Bodensee verbringen, allerdings haben dann viele Hotels und Ferienanlagen geschlossen.

Klimatabelle Rorschach

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 4 5 8 11 16 20 22 22 17 13 8 5
Min. Temperatur Ø (°C) -2 -2 0 4 8 12 14 14 10 7 2 -1
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 5 5 7 8 9 10 11 10 7 6 5 4
Regentage (Tage/Monat) 9 9 9 12 11 13 13 11 7 8 11 8
Niederschlag (mm) 53 66 50 79 86 138 121 120 60 65 93 57

Wissenswertes & Urlaubstipps zu Rorschach:

Das Wahrzeichen der Stadt ist das barocke Kornhaus am Hafen, in dem früher Getreide gelagert und gehandelt wurde. Heute beherbergt das eindrucksvolle Gebäude ein Erlebnismuseum für Kinder und Erwachsene, das tolle Einblicke in ganz unterschiedliche Lebensbereiche gibt. Auf einem gemütlichen Spaziergang durch Rorschach sind unter anderem das schöne Rathaus und mehrere Kirchen zu entdecken. Am Jakobsbrunnen startet der berühmte Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Es lohnt sich, am ehemaligen Benediktinerkloster Mariaberg einen Stopp einzulegen. Das aus dem 15. Jahrhundert stammende Gebäude wird heute von der Pädagogischen Hochschule genutzt. Wer einen fantastischen Blick über die Stadt und die Umgebung genießen möchte, begibt sich am besten auf die Aussichtsplattform des 30 Meter hohen „Stadtbalkons“. Dieser ist über einen Panoramalift und ein gläsernes Treppenhaus erreichbar. Ein Bummel über die gepflegte Uferpromenade und die Grünanlagen des Seeparks ist ein absolutes Muss, wenn man sich für einige Zeit in Rorschach aufhält. Vom Anleger der „Weißen Flotte“ aus starten die Ausflugsdampfer ihre touristischen Rund- und Kursfahrten. Eine entspannte Schiffstour über den Bodensee gehört einfach dazu, wenn man sich für eine Reise in diesen Teil der Schweiz entscheidet.

Blick auf Rorschach am Bodensee
Blick auf Rorschach am Bodensee (Bildquelle: © iStock / Castka)

Wer in Rorschach im Bodensee schwimmen möchte, kann dieses im Sommer auf eine sehr nostalgische Art und Weise tun, denn die hölzerne „Badhütte“, die auf Stelzen im Wasser steht und über Stege vom Ufer aus zu erreichen ist, stammt bereits aus den 1920er Jahren. Ein ganz außergewöhnliches Badevergnügen ist hier garantiert!
Ein für Groß und Klein gleichermaßen spannendes Ferienerlebnis ist die gemütliche Fahrt mit der historischen Zahnradbahn vom Rorschacher Hafen aus bis ins 400 Meter höher gelegene Dorf Heiden. Unterwegs genießen die Passagiere einen traumhaften Blick auf den Bodensee und die angrenzenden Ufer. Der Ort Heiden besticht mit seiner einheitlichen Architektur im Stil des Biedermeiers und bietet die ideale Kulisse für einen schönen Spaziergang.

Unweit von Rorschach erstreckt sich das gemeindeübergreifende Naturschutzgebiet des Alten Rheins. Für Einheimische und Urlauber sind Wanderungen und Radtouren durch die einzigartigen Auenwälder und Flachmoore mit ihrer ganz besonderen Tier- und Pflanzenwelt stets unvergessliche Unternehmungen.

Die Gemeinde Rorschach organisiert alljährlich verschieden Vergnügungen für ihre zahlreichen Besucher. So zieht beispielsweise das im August stattfindende Internationale Sandskulpturen-Festival mit Künstlern aus der ganzen Welt stets unzählige staunende Zuschauer aus nahen und weiter entfernt liegenden Gegenden an. Auch das Frühlings Hafenfest und die Strandfestwochen im Sommer haben ihren festen Platz im Veranstaltungskalender von Rorschach.

Feriengäste, die über ausreichend Zeit verfügen, sollten unbedingt auch die Metropole der Ostschweiz, St. Gallen, in ihr Besichtigungsprogramm aufnehmen. Die Altstadt mit ihren bunt bemalten Erkerhäusern ist fast komplett autofrei und zum entspannten Flanieren wie geschaffen. Das Wahrzeichen St. Gallens ist die prachtvolle barocke Kathedrale mit der Stiftsbibliothek, die zu den ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt gehört. Mehr als 170.000 Bücher und 2100 kostbare Handschriften gehören zur Sammlung. Der gesamte Stiftsbezirk ist Teil der Liste des UNESCO-Welterbes. Auch die bereits im Jahr 719 gegründete Fürstabtei von St. Gallen zählt zu den absoluten Attraktionen der Stadt, die mit ihrem überregional bekannten Kunstmuseum auch für Freunde von Gemälden und Skulpturen einiges zu bieten hat.

Urlauber, die sich für einen Aufenthalt am Schweizer Ufer des Bodensees entscheiden, werden von den vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und den zahlreichen geschichtlichen und kulturellen Highlights garantiert begeistert sein.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer
  • Wassertemperatur Dahme
  • Wassertemperatur Spree
  • Wassertemperatur Müggelspree
  • Wassertemperatur Ticino

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum