• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Mexiko

Wassertemperatur Mexiko

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Cancún
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen Cancún
  • 3 Wetterinformationen & Klimadaten Mexiko
    • 3.1 Wetter Cancún
    • 3.2 Klimatabelle Cancún
    • 3.3 Wetter Culiacán
    • 3.4 Klimatabelle Culiacán
    • 3.5 Klima in Mexiko
  • 4 Beste Reisezeit Mexiko
  • 5 Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps

Palmengesäumte Strände, pulsierende Städte, dampfender Urwald und feuriges Essen – Mexiko ist ein Rausch für die Sinne. Die Realität enttäuscht kein bisschen. Auf dem Surfbrett geht es über die Wellen des Pazifiks, mit Schnorchel und Taucherbrille ins Karibische Meer, und auf Mexikos wilden Flüssen genießt man das perfekte Rafting-Abenteuer. Andere bleiben auf dem Trockenen, durchwandern Oaxacas Bergnebelwälder oder erklimmen die Gipfel schlafender Vulkane. Die Schönheit, Historie und Kreativität des mittelamerikanischen Landes ist überwältigend.

Aktuelle Wassertemperatur in Cancun, Mexiko: 27 °C




 

Durchschnittliche Wassertemperaturen für Cancún, Mexiko:

Durchschnittliche Wassertemperatur in Cancun im Jahresverlauf
 

Wetterinformationen & Klimadaten für Mexiko

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten.

Wetter in Cancún, Mexiko aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klimatabelle Mexiko für Cancun:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 28 28 29 30 32 32 32 33 32 31 29 28
Min. Temperatur Ø (°C) 19 19 20 22 24 25 25 24 24 23 21 20
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 6 6 7 7 8 8 8 7 6 6 6 5
Regentage (Tage/Monat) 7 2 3 4 7 9 8 11 13 11 8 6
Niederschlag (mm) 65 34 43 39 84 153 121 149 234 214 108 81

 

Wetter in Culiacán, Mexiko aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:


 

Klimatabelle Mexiko für Culiacán:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 28 29 31 33 35 36 35 35 34 34 31 28
Min. Temperatur (°C) 11 11 12 14 18 23 24 24 24 21 15 12
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 9 10 10 11 11 10 9 7 7 9 9 9
Regentage (Tage/Monat) 0 1 0 0 0 0 13 13 9 0 1 1
Niederschlag (mm) 0 10 0 0 0 0 42 89 120 122 1 3

Klima in Mexiko

Wegen der enormen Nordsüdausdehnung und der zahlreichen Gebirge weist das Land eine Vielzahl unterschiedlicher Klimazonen auf. Den Norden Mexikos beherrscht subtropisches, den Süden tropisches Klima. So schwanken die Monatsmittel in den Wüsten des Nordens zwischen 15 und 35 Grad, während im tropischen Süden die Monatsmittel mit Durchschnittstemperaturen von 25 bis 28 Grad sehr ausgeglichen sind. Die jährlichen Niederschlagsmengen sind regional sehr unterschiedlich. Sie variieren zwischen weniger als 100 Millimeter in den nordwestlichen Wüsten und über 2500 Millimeter im Bereich des Nordost-Passats auf Yucatán. Die sommerliche Regenzeit wird aufgrund der heimatlichen Erfahrungen der iberischen Einwanderer als „Winter“, die winterliche Trockenzeit als „Sommer“ bezeichnet. April, Mai und Juni sind die heißesten Monate des Jahres. Nicht nur empfindliche Europäer meiden diese Zeit für einen Urlaub. Die beste Reisezeit bzw. die angenehmsten Reisemonate sind Oktober bis Februar (Trockenzeit von Oktober bis Mai).

Gut zu wissen: Die gesamte südliche Pazifikküste zeichnet sich durch ganzjährig hohe Temperaturen und ein sommerliches Niederschlagsmaximum aus. Die übrige Zeit ist praktisch niederschlagsfrei und entsprechend sonnig. Seewinde bringen Erfrischung.

Beste Reisezeit für Mexiko

Die europäischen Wintermonate gelten als beste Reisezeit, auch wenn das ganze Jahr über sommerliche Temperaturen im Land herrschen.

  • Dezember bis April: Es ist Hauptsaison. In den trockensten Monaten des Jahres kommen viele Winterflüchtlinge. Obacht! Weihnachten und Ostern sind Ferienzeit in Mexiko – die Verkehrsmittel sind oft überfüllt und die Hotels ausgebucht.
  • Juli und August: In der Zwischensaison machen viele Einheimische Urlaub. Fast überall ist es sehr heiß und an der Pazifikküste auch regnerisch.
  • Mai/Juni und September/November: Im Mai und Juni ist es in vielen Gebieten oft unerträglich heiß. Im September ist Hurrikan Hochsaison. Wirbelstürme gibt es nicht immer, aber in Yucatan und der Pazifikküste regnet es oft sehr stark.

Es ist ratsam, die vielen unterschiedlichen Klimaregionen zu beachten. In einer Höhe von 1500 Meter über dem Meeresspiegel herrscht das angenehmste Klima. Die Küstengebiete und das angrenzende Tiefland bis 700 Meter über dem Meeresspiegel sind feucht und sehr heiß.

Zwischen Juli und Oktober überziehen starke Hurrikane die Halbinsel Yucatán und das Golfküstengebiet.

Sehenswürdigkeiten & Urlaubstipps: ein einziges Land und doch ein Universum für sich

Mexiko ist eines der bedeutendsten Urlaubsländer der Welt. Touristen zieht es vor allem an die Strände (9000 Kilometer Küstenlinie an Karibik und Pazifik) und zu den Zeugnissen der indianischen Hochkulturen. Das mittelamerikanische Land liegt zwischen dem Pazifik im Westen und dem Golf von Mexiko sowie dem Karibischen Meer im Osten. Die Halbinsel Yucatán im Südosten ist eine flache Kalkplatte, die Halbinsel Baja California im Nordwesten ein langer und schmaler Ausläufer der Küstenkordillere Kaliforniens. Mexiko grenzt im Norden an die USA, im Süden an Guatemala und Belize.

Mit das Spannendste an einem Mexikobesuch sind die Menschen. Mexikaner sind bekannt für ihre Liebe zu Farben und Festen; die Menschen sprühen nur so vor Charme und Gastfreundlichkeit.

Magisch, aufregend, einfach schön – Badeparadies Mexiko

Fest steht: Mexikos Pazifikküste ist atemberaubend schön – von den Wüsteninseln der Baja California bis hin zu den grünen, von tropischen Bergen gesäumten Buchten, den Lagunen voller Vögel und den unberührten Sandstränden. Diese urtümliche Pracht wird durchbrochen von einer Reihe beliebter Badeorte wie Acapulco, Puerto Vallarta, Mazatlán, Zihuatenejo, Manzanillo und erstklassigen Surfspots wie Puerto Escondido, Barra de Nexpa oder Troncones, wo sich die glasklaren Wellen am Strand brechen.

Die Westküste ist in jeder Hinsicht spannungsgeladen. Sei es in Puerto Vallarta, der schicken, spaßbetonten Perle am Pazifik oder in Acapulco, dem einst schillernden Touristen-Hotspot.
Puerto Vallarta liegt zwischen Urwald und Nordamerikas zweitgrößter Bucht. Dieser Ort ist Mexikos attraktivstes Resort am Pazifik. Kaum eine Stunde von der Stadt entfernt, kann man sich an einsamen Stränden sonnen, Ausschau nach Walen halten, durch die Sierra Madre reiten, tauchen und gigantische Fische fangen.
In Acapulco lohnt ein Ausflug zur Capilla de la Paz. Die Friedenskapelle liegt wunderschön auf einem Hügel oberhalb der Küstenstraße. Der Blick über die Bucht von Acapulco ist fantastisch, die Ruhe und Landschaft ebenso. Und auch das ist Acapulco: Nach festem Zeitplan stürzen sich die „Clavidistas“ mehrmals am Tag vom Quebrada-Felsen kopfüber in die klippenreiche Küstenbrandung.

Nicht weniger begeistert die Halbinsel Yucatán. Verwaltungspolitisch teilen sich drei mexikanische Bundesstaaten die Halbinsel. Der Westteil gehört zum Bundesstaat Campeche, der mittlere Teil gehört zum Bundestaat Yucatán (Hauptstadt Mérida) und der Ostteil entlang der Karibikküste zum Bundesstaat Quintana Roo (Hauptstadt Chetumal).
Türkisgrünes Meer, weiße Sandstrände und Korallenriffe, Kolonialstädtchen und eine Fülle beeindruckender Maya-Stätten: Yucatán eint Kulturen, Zeiten und Möglichkeiten.

Zu den beliebtesten Ausflugszielen sonnenhungriger Badeurlauber zählen die Isla Mujeres, Playa de Carmen, Cancun und die Insel Cozumel.

Das moderne Seebad Cancún liegt an der Nordostküste Yucatáns. Es entstand vor etwa 40 Jahren und ist heute der Anflugort europäischer Chartermaschinen. Der eigentliche Ort Cancún liegt hinter einer gleichnamigen, L-förmigen Insel, die durch zwei Brücken mit dem Festland verbunden ist. Nur ein schmaler Landstreifen trennt die „Laguna de Cancún“ vom Karibischen Meer.

Etwa 70 Kilometer südlich offeriert sich die Insel Cozumel. Die Hauptattraktion der 20 Kilometer vor der Küste gelegenen Insel ist das Palancar-Korallenriff – passionierte Taucher aus aller Welt zieht es nach Cozumel.

Ein Muss für alle, die nicht nur faul am Strand liegen, sondern die eindrucksvollen Siedlungen der verschiedenen Maya-Völker kennenlernen möchten: Die Rundreise beginnt in Cancún oder im etwas südlich gelegenen Playa del Carmen, das konkurrierende Badeziel Cancúns an der Riviera Maya.

Weitere Aktivitäten an der Küste Mexikos – ein Überblick

  • Seeräuberstation in Yucatán: In dem beeindruckenden Festungsbau in der Stadtmauer lebt die wilde Zeit fort. Es riecht nach Pulver und die Spannung steigt. Während einer Show erlebt man die dramatische Epoche des Karibikhafens.
  • Felsenspringer in Acapulco: Der Kopfsprung der „Clavidistas“ aus 42 Meter von der Klippe in die enge Bucht beim Quebradafelsen ist legendär.
  • Isla Espiritu Santo: Hier gibt es super Schnorchel-, Kajak- und Campingmöglichkeiten.
  • Land’s End: der perfekte Urlaub vor einem spektakulären Felsbogen samt Seelöwenkolonie.
  • Auf der Karibikinsel Isla Mujeres gibt es eine Tortugranja. Dort brüten Schildkröten ihre Eier aus und Kinder können die winzigen Schildkröten in einem toll gestalteten Wasserbecken beim Schwimmen beobachten.
  • Schnorcheln und Planschen in der Karibik: Zwischen Krokodilen und Schildkröten, Papageien und Tukanen kann mal als Familie in den privaten Ökoparks Xel-Há und Xcaret nach Herzenslust das Meer genießen.

Tipps zur Anreise

Zahlreiche Fluggesellschaften verkehren von Europa nach Mexiko. Jeder Tag bietet eine große Auswahl an Flügen. So fliegt die Lufthansa täglich von Frankfurt nach Mexiko-Stadt. Und Condor fliegt mehrmals wöchentlich von Deutschland nach Cancún.

Gut zu wissen: Es gibt nur sehr wenig offizielle Campingplätze in Mexiko. Die hauptsächlich an der Pazifikküste gelegenen Wohnwagenplätze werden fast ausschließlich von US-Amerikanern benutzt.

Wassertemperatur Mexiko

Wassertemperatur Cancun

 

Wassertemperatur Playa del Carmen

 

Wassertemperaturen im Atlantik

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer
  • Wassertemperatur Dahme
  • Wassertemperatur Spree
  • Wassertemperatur Müggelspree
  • Wassertemperatur Ticino

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum