• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur Oder

Wassertemperatur Oder

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur Oder bei Hohenwutzen
    • 1.1 Wetter Oder bei Hohenwutzen
    • 1.2 Klimatabelle Oder bei Hohenwutzen
  • 2 Aktuelle Wassertemperatur Oder bei Frankfurt
    • 2.1 Wetter Frankfurt an der Oder
    • 2.2 Klimatabelle Frankfurt an der Oder

Ein Fluss am Kartenrand, und doch mitten in Europa: Die Oder ist ein Grenzfluss im Osten wie im Westen – oft wenig wertgeschätzt. Dabei gehört sie zu den Kraftadern Mitteleuropas. Gleich drei Länder berührt sie auf ihrem Flusslauf: Tschechien, Deutschland und Polen. Sie bildet Sandbänke, wandelt sich oft und weist ein kurvenreiches, verschlungenes Muster auf. Der mäandernde Weg bewahrte ihren eigentümlichen Charakter. Die Menschen, welche an dem Fluss leben, versuchen bis heute seiner Bedeutung auf die Spur zu kommen. Die Oder führt durch dunkle Wälder, Moore und durch breite, grüne Auen. Die abgeschiedene Grenzlage des Odertals schuf eine der ursprünglichsten Landschaften, in der die Zeit stillzustehen scheint.

Aktuelle Wassertemperatur Oder bei Hohenwutzen: 15 °C




Wetter an der Oder bei Hohenwutzen aktuell:


 

Klimatabelle für die Oder bei Hohenwutzen

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 2 3 8 13 19 22 24 24 19 13 7 3
Min. Temperatur Ø (°C) -3 -2 0 3 8 11 13 13 9 5 2 -1
Niederschlag (mm) 36 28 35 33 51 59 60 58 42 35 40 40

 


Verlauf der Oder

Auf dem höchsten Gipfel der Oderberge, dem Fidlhübl, beginnt der Lauf der Oder. Sie entspringt im Odergebirge der tschechischen Ostsudeten und durchfließt die Mährische Pforte bis zur tschechisch-polnischen Grenze. „Eine unbedeutende Quelle befreit sich aus dem Sumpf, entweicht einer bewaldeten Schlucht in unerwarteter Neigung dem Norden entgegen“ – so schrieb einst der Schriftsteller Bonislaw Gustawski.

Auf ihrem Weg durch Hohlwege und Schluchten nimmt sie immer mehr Wasser auf. Der weitaus größte Flusslauf liegt auf polnischem Boden, wo die Oder durch ganz Schlesien fließt. Von der Quelle bis zur Mündung an die Ostsee legt sie fast 900 Kilometer zurück, davon 163 Kilometer als deutsch-polnischer Grenzfluss. Zusammen mit der Lausitzer Neiße, einem linken Nebenfluss, bildet sie seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges auf diesem Abschnitt die deutsche Ostgrenze. Vorbei an altehrwürdigen Städtchen, fruchtbaren Feldern und alten Baumalleen fließt sie in Richtung Norden. Sie nimmt größere Nebenflüsse auf, ändert immer wieder ihre Richtung und strömt gen Breslau. Langsam fließt sie Stettin entgegen. Schon bald erreicht sie das Stettiner Haff, früher auch Oderhaff genannt. Hier verbindet eine Wasserstraße die Häfen von Swinemünde und Stettin. Wollin und Usedom sind zwei Inseln, die zunächst den Weg in die Ostsee versperren. Schließlich finden drei Mündungsströme den Weg in die Ostsee: Swine, Peene und Dievenow.


Zahlen & Fakten zur Oder

Aus einem kleinen Sumpf inmitten eines Tannenwaldes entsprungen, hat sich die Oder zu einem der größten Ströme Deutschlands entwickelt.

  • Die Oder ist der fünftgrößte Fluss in Deutschland.
  • Sie entspringt in einer Höhe von 634 Meter im Olmützer Land (Tschechien) auf dem Fidlhübl.
  • Ihr Einzugsgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 118.860 Quadratkilometer. Davon entfallen auf Tschechien lediglich 7.217 und auf Deutschland nur 5.650 Quadratkilometer.
  • Sie mündet bei Swinemünde im Stettiner Haff um die Inseln Wolin und Usedom und legt bis dahin 898 Kilometer zurück.
  • Die Neiße und die Warthe sind die großen Nebenflüsse, welche das Flusssystem auf 1050 Kilometer verlängert.
  • Linke Nebenflüsse: Lausitzer Neiße, Glatzer Neiße, Oppa, Welse, Zinna und Kaczawa.
  • Rechte Nebenflüsse: Warthe, Bartsch, Weide und Ihna.
  • Die größten Städte an ihren Ufern sind Ostrava, Breslau, Ziełona Gora und Stettin, gefolgt von mittleren und kleinen Städten wie Frankfurt (Oder), Schwedt, Eisenhüttenstadt, Lebus und Słubice.

Wissenswert: Das Bild der Oder als Grenzland hat sich verändert. Für viele Städte und Regionen ist sie ein Bindeglied, manchmal auch in Gestalt von Katastrophen und Hochwassern. Die „gemeinsame Oder“ gibt es dennoch nicht. Auch kann man sie nicht in ihrer ganzen Länge bereisen. Doch gibt es mittlerweile überall kleine Anleger für Paddler und Boote. Die meisten Boote schippern vom Oder-Havel-Kanal bis Stettin und ins Stettiner Haff.


Aktuelle Wassertemperatur Oder bei Frankfurt: 17 °C

Wetter in Frankfurt an der Oder aktuell:


 

Klimatabelle für Frankfurt an der Oder:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 0 1 8 14 19 22 25 24 20 15 7 2
Min. Temperatur Ø (°C) -5 -5 0 5 9 12 14 14 10 7 2 -2
Niederschlag (mm) 34 31 27 39 52 60 73 58 42 37 41 40

 


Wissenswertes und Urlaubstipps zur Oder – von Ostrava bis Stettin, durch Schlesien, Brandenburg nach Pommern

Als wäre sie auf einer Suche nach sich selbst: Beobachtet man den Flusslauf der Oder, wirkt es fast so, als gründen sich mehrere Flüsse zugleich. An keinem Abschnitt, sei es auf ihrem Weg durch Mähren, Brandenburg, dem Lebuser Land oder durch Pommern, bildet die Oder einen einheitlichen Raum. Begründet liegt dies in ihrer ständigen Teilung als Handels- und Kriegsweg, auf wirtschaftlichen Interessengebieten der konkurrierenden Städte als auch auf querliegenden Sandbänken und Furten.

Eine Tour entlang des Oder-Neiße-Radwegs ist die wohl schönste Gelegenheit, den Fluss in seiner gesamten Schönheit zu erkunden. Weite Landschaften, historische Dörfer und Altstädte wollen entdeckt werden. Greifvögel ziehen am Himmel ihre Kreise und auf den feuchten Wiesen der Oderniederungen liegt ein Paradies für Störche. In der stillen Landschaft entlang von Oder und Neiße geht es ruhig und gelassen zu. Nur wenige Brücken überspannen den gemächlich dahinfließenden Grenzfluss.

Durch die Grenzziehung nach dem Krieg gibt es einen eindeutigen Gewinner: die Natur. Insbesondere in der Abgeschiedenheit des Odertals wird dies deutlich. Unbehelligt konnten sich großflächig Wälder, Auen, Wiesen und Moore ihre artenreiche Flora und Fauna bewahren. Zusammen mit der Neiße bildet die Oder heute das Rückgrat für grenzenlos ineinanderfließende Naturlandschaften – von Tschechien bis zur Mecklenburger Bucht an der Ostsee.

Die schönsten Stationen entlang der Oder:

In der Nähe von Ostrava, einer modernen Stadt Tschechiens, liegt die Quelle der Oder. Die nach dem Krieg nahezu „neu errichtete Stadt“ gilt als eine der Bildungsmetropolen Tschechiens und ist einen Besuch wert.

Bald wird die Oder immer breiter und erreicht die oberschlesische Stadt Ratibor in Polen. Die Stadt an der „oberen Oder“ liegt in einer reich bewaldeten Umgebung an den Ausläufern der Mährischen Gesenke. Einst war Ratibor der Residenzort des piastischen Herzogtums.
Bei Oppeln wird der Fluss immer markanter. Oppeln begeistert mit vielen historischen Bauwerken.

Den südlichen Teil der deutsch-polnischen Grenze bildet die Lausitzer Neiße als Nebenfluss der Oder. Hier liegen sehenswerte Orte wie Görlitz, Zittau, Bad Muskau, Forst und Guben.

Vorbei an Ratzdorf führt der Weg weiter nach Eisenhüttenstadt und Frankfurt. Bei Eisenhüttenstadt nimmt die Oder die Lausitzer Neiße auf und strebt der Ostsee zu. Die Oder ist nun ein breiter Strom, fließt ruhig dahin und streift auf ihrem Weg wunderschöne Ortschaften und großartige Städte.

Breslau und Stettin sind auf polnischer Seite unbedingt einen Besuch wert. An der „Oderinsel“ Breslau kreuzten sich einst die Handelsstraßen für Bernstein und Salz. Wenn hier im Frühjahr die Eisdecke aufgebrochen war, donnerte der Fluss mit silberglänzenden Eisschollen über die Wehre. Heute ist die Dominsel ein beliebtes Ausflugsziel.

Im Lebuser Land häufen sich die Oderfurten. In Schwedt lässt das Anglerglück nicht lang auf sich warten und Gartz lockt mit einer beschaulichen Altstadt und dem Stettiner Tor. Hier erreicht das Odertal seine größte Breite. Bis zur Mündung fließt die Oder nun auf polnischem Boden.

Oderfahrten und Tipps zur gemütlichen Einkehr im deutschen Ländle:

Von den Bootshäfen Gartz und Schwedt starten die Fahrgastschiffe in das Kerngebiet des Nationalparks „Unteres Odertal“. Der wunderschöne Polder- und Auenbereich erschließt sich dem Besucher besonders gut vom Wasser aus. Die Oderfahrt führt durch eine einzigartige Flusslandschaft bis zur Hafenstadt Stettin.

Darüber hinaus gibt es einige Möglichkeiten mit dem eigenen oder dem gemieteten Boot die verschiedenen Wasserstraßen zu befahren. Ein Netz von Kanustationen entlang der Oder unterhält auch der Uckermärkische Kanu- und Fahrradverleihring Udo Butzke.

Im Stadtzentrum von Frankfurt an der Oder bietet das Restaurant „Turm 24“ nicht nur köstliche Speisen, sondern auch eine grandiose Aussicht über die Stadt und ihre Umgebung.

Direkt an der Oder, östlich von Bad Freienwalde, liegt auf dem Deich der urige Gasthof „Zollbrücke“. Der Besuch des Restaurants gleicht einer Reise in eine andere Welt. Das Tuckern alter Schubkähne auf dem Fluss, sanftes Rauschen der Oder und der Gesang vorbeiziehender Kraniche und Wildgänse erwecken eine zauberhafte Atmosphäre.

Nicht weniger begeistert die Einkehr in die „Grüne Aue“ gegenüber dem Stadtzentrum von Oderberg. Hier sitzt man schön am Wasser und genießt köstliche Gerichte. Direkt am Restaurant gibt es eine Bootsanlegestelle. Wer mag, schippert über den Odenberger See.

Zu guter Letzt ein schönes Fazit über die Oder, dem einstigen Zankapfel zwischen Deutschen und Polen: Die über Jahrzehnte gewahrte Distanz ist überwunden – Tschechien, Polen und Deutschland bilden heute ein Bündnis mit mehr als 30 Initiativen, um die Oder als naturnahen und als einen der letzten frei fließenden Flüsse Europas zu bewahren.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer
  • Wassertemperatur Dahme
  • Wassertemperatur Spree
  • Wassertemperatur Müggelspree
  • Wassertemperatur Ticino

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum